17.4.2025
Solana

Solana im Fokus: Wiederaufstieg oder stagnierende Entwicklung?

Trotz eines Kursrückgangs von 57% seit seinem Allzeithoch verzeichnet Solana positive Entwicklungen, insbesondere im Bereich der dezentralen Börsen (DEX), wo es Ethereum überholt hat. Wachstum beim Total Value Locked (TVL) und steigende Einlagen in Staking-Anwendungen deuten auf eine mögliche zukünftige Kurserholung hin, obwohl Unsicherheiten im Markt und geringe institutionelle Beteiligung die kurzfristigen Aussichten dämpfen. Experten sehen einen möglichen Solana ETF im Jahr 2025 als potenziellen Wachstumstreiber.

Obwohl der Solana-Token (SOL) nach Erreichen der 134-Dollar-Marke am 14. April seinen Aufwärtstrend nicht fortsetzen konnte, deuten verschiedene Daten auf eine mögliche Fortsetzung der Rallye hin. Wie Cointelegraph berichtet, liegt der SOL-Preis aktuell 57% unter seinem Allzeithoch, was zum Teil auf einen Rückgang der DApps-Aktivität zurückzuführen ist. Gleichzeitig sehen einige Analysten das Wachstum der Einlagen im Solana-Netzwerk als möglichen Katalysator für einen nachhaltigen Preisanstieg in naher Zukunft. Mit einem Total Value Locked (TVL) von 6,9 Milliarden US-Dollar hat sich Solana als zweitgrößte Blockchain etabliert. Nach einem Zuwachs von 12% in der Woche bis zum 16. April überholte Solana Konkurrenten wie Tron, Base und Berachain. Zu den positiven Signalen zählen laut Cointelegraph ein Anstieg der Einlagen um 30% bei der Liquid-Staking-Anwendung Sanctum sowie ein Wachstum von 20% bei Jito und Jupiter. Solanas TVL entspricht in etwa dem des Ethereum-Layer-2-Ökosystems. Dieser Vergleich berücksichtigt jedoch nicht Solanas starke Position im Bereich der dezentralen Börsen (DEX). In der Woche bis zum 16. April erreichte das Handelsvolumen auf Solana-DApps 15,8 Milliarden US-Dollar und übertraf damit das Gesamtvolumen der Ethereum-Skalierungslösungen im gleichen Zeitraum um mehr als 50%, so Cointelegraph. Solana hat die Führungsposition bei der DEX-Aktivität zurückerobert und Ethereum nach einem Plus von 16% innerhalb von sieben Tagen überholt. Begünstigt wurde dies durch einen Volumenanstieg von 44% bei Pump-fun und 28% bei Raydium. Im Gegensatz dazu sanken die Volumina bei den drei größten Ethereum-DApps – Uniswap, Fluid und Curve Finance. Ein ähnlicher Trend zeigte sich bei der BNB Chain, wo PancakeSwap, Four-Meme und DODO im Wochenvergleich geringere Volumina verzeichneten. Es wäre jedoch ungerecht, Solanas Wachstum allein an der DEX-Performance zu messen, da andere DApps deutlich geringere Volumina verarbeiten. Ondo Finance hat beispielsweise Vermögenswerte im Wert von insgesamt 250 Millionen US-Dollar im Solana-Netzwerk tokenisiert. Das Yield-Farming-Protokoll Exponent verdoppelte seinen TVL in den letzten 30 Tagen. Ähnlich positiv entwickelte sich die Yield-Aggregator-Plattform Synatra mit einem TVL-Sprung von 43% in der vergangenen Woche. Analysten rechnen mit der Zulassung eines Solana Spot Exchange Traded Fund (ETF) in den USA im Jahr 2025. Die Erwartungen an signifikante Zuflüsse sind jedoch aufgrund des geringen Interesses institutioneller Anleger und der jüngsten schwachen Performance ähnlicher Ethereum-ETF-Instrumente gedämpft. Eine Genehmigung des Spot-ETFs könnte Solanas Präsenz stärken – insbesondere, wenn die Pläne der US-Regierung für einen digitalen Asset-Bestand umgesetzt werden. Investoren warten gespannt auf die vollständige Prüfung der Krypto-Bestände der US-Bundesbehörden, die ursprünglich bis zum 7. April erwartet wurde. Nach dem Verpassen dieser Frist spekulieren einige Journalisten jedoch, dass die am 7. März unterzeichnete Durchführungsverordnung keine Veröffentlichung der Ergebnisse vorschrieb. Unabhängig davon, ob SOL auf dieser Liste erscheint, gibt es derzeit keine Pläne der Regierung, andere Kryptowährungen außer Bitcoin (BTC) zu erwerben. Derzeit gibt es wenige Faktoren, die eine Rallye auf 180 US-Dollar, ein Niveau, das zuletzt am 2. März erreicht wurde, rechtfertigen würden. Ohne externe Faktoren, die einen großen Zustrom neuer Teilnehmer in das Krypto-Ökosystem verursachen, ist es unwahrscheinlich, dass der Anstieg des TVL und des DEX-Marktanteils allein ausreichen, um den SOL-Preis über den breiteren Markt zu heben. Cryptopolitan berichtet von einem Kurssturz des Solana-Tokens unter die 100-Dollar-Marke und einem Rückgang der aktiven Adressen. Als Gründe werden die abnehmende Netzwerkaktivität und ein Liquidations-Heatmap genannt, der auf eine Auslöschung von Long-Positionen in Höhe von 6 Milliarden Dollar hindeutet. TradingView zeigt den aktuellen SOL-Preis und bietet verschiedene Trading-Tools an. Quellen: - Cryptonews: https://cryptonews.net/news/analytics/30825387/ - Cointelegraph: https://cointelegraph.com/news/solana-price-is-up-36-from-its-crypto-market-crash-lows-is-180-sol-the-next-stop - Cryptopolitan: https://www.mitrade.com/insights/news/live-news/article-3-755598-20250411
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Kryptowährungen im Auf und Ab: Cardano und Mutuum Finance stechen hervor
Der Kryptomarkt zeigt weiterhin Volatilität, wobei Solana einen Rückgang von 15% erleidet, während Cardano um 23% zulegt und Mutuum Finance im Vorverkauf an Beliebtheit gewinnt. Trotz der Probleme von Solana gibt es Hinweise auf eine mögliche kurzfristige Erholung, während Cardano durch seine Dezentralisierung und hohe Transaktionszahlen beeindruckt. Mutuum Finance zieht Investoren mit einem vielversprechenden Vorverkaufsangebot an und könnte in Zukunft erheblich wachsen.
17/4/2025
Solana
Solana-Kurs erholt sich stark nach optimistischen Marktimpulsen
Der Solana-Kurs hat nach positiven On-Chain-Nachrichten und einer verbesserten Marktstimmung einen Anstieg von 35% verzeichnet, nachdem er zuvor auf ein Tief von 95 US-Dollar gefallen war. Analysten deuten auf einen möglichen bullischen Ausbruch hin, wenn der Kurs die 125-US-Dollar-Marke überschreitet, während die Aktivität im Solana-Netzwerk durch das gestiegene Handelsvolumen auf dezentralen Börsen unterstützt wird. Trotz dieser positiven Entwicklungen bleibt der Markt volatil und die Unterstützung bei 120 bis 125 US-Dollar ist entscheidend für eine nachhaltige Erholung.
17/4/2025
Solana
Weitere Posts zum Thema