16.4.2025
Technologie

Soneium: Revolutionäre Transaktionsbestätigung durch EigenLayer

Sonys Layer-2-Blockchain Soneium erreicht durch die Integration von EigenLayer deutlich schnellere Transaktionsbestätigungen von unter 10 Sekunden, eine Reduktion um über 98% im Vergleich zu vorher. Die Partnerschaft mit AltLayer und EigenLayer ermöglicht eine "Fast Finality Layer" durch ein dezentrales Validator-Netzwerk, verbessert die Sicherheit und ebnet den Weg für komplexere DeFi-Anwendungen. Dies stellt einen wichtigen Schritt zur Massenadaption von Web3 dar, da die lange Finalitätszeit bisher ein großes Hindernis war.

Sonys Soneium erreicht durch EigenLayer deutlich schnellere Transaktionsbestätigung

Sony Block Solutions Labs hat die Bestätigungszeit für Transaktionen in seinem Layer-2-Blockchain-Netzwerk Soneium um über 98% reduziert, wie Cointelegraph berichtet. Dieser Fortschritt ist ein wichtiger Schritt zur Bewältigung der Skalierungsprobleme von Blockchains. Astar, ein japanisches Web3-Kollektiv, das Astar Network und Soneium verbindet, gab eine strategische Partnerschaft mit AltLayer und EigenLayer bekannt, um eine "Fast Finality Layer" für Sonys L2-Blockchain zu implementieren. Finalität im Blockchain-Kontext bedeutet die irreversible Bestätigung einer Transaktion, nachdem sie in einen Block der Blockchain aufgenommen wurde.

Die neue Finality-Schicht bietet kryptoökonomische Sicherheitsgarantien durch ein dezentrales Netzwerk von Validatoren. Dadurch wird die Abhängigkeit von zentralisierten Sequenzern verringert und sicherere Cross-Chain-Interaktionen ermöglicht. Laut einer von Cointelegraph berichteten Ankündigung könnte dies zu einer Transaktionsbestätigungszeit von unter 10 Sekunden für Soneium führen – eine Reduktion um 98% im Vergleich zu den ursprünglichen 15 Minuten, die durch Optimisms OP Stack erreicht wurden. Das neue Validator-Netzwerk wird durch restaked Ether und Astar-Token abgesichert.

Die Verkürzung der Bestätigungszeit ist entscheidend für die Ermöglichung komplexerer DeFi-Anwendungen (Decentralized Finance) und die Verbesserung der Nutzer- und Entwicklererfahrung. Maarten Henskens, Leiter der Astar Foundation, erklärte gegenüber Cointelegraph, dass die meisten Lösungen Finalitätsverzögerungen von 15 Minuten bis zu mehreren Tagen aufweisen. Die neue Partnerschaft sei ein "entscheidender Schritt hin zu sicherer, schneller Cross-Chain-Interoperabilität". Henskens betonte die Vorteile für Benutzerfreundlichkeit und Vertrauen: Benutzer müssten nicht mehr warten oder "doppelt prüfen", ob eine Transaktion rückgängig gemacht wird, und Entwickler könnten interaktive Echtzeitanwendungen erstellen, ohne sich über verzögerte Finalität Gedanken machen zu müssen. Er fügte hinzu, dass dieser Meilenstein erst der Anfang sei und eine größere Entwicklung im Gange sei, die zeigen wird, wie schnelle Finalität die Entwickler-UX, DeFi und Cross-Chain-Erfahrungen verändern wird.

Laut L2beat-Daten ist Arbitrum One derzeit die schnellste Blockchain mit einer durchschnittlichen Finalitätszeit von einer Minute, ebenso wie Coinbases Base L2-Netzwerk. Beide basieren auf optimistischen Rollups.

Die Lösung der Blockchain-Finalität bleibt die größte Hürde für die Massenadoption von Web3, so YQ Jia, CEO von AltLayer, wie Cointelegraph berichtet. Durch die Kombination von EigenLayers Restaking mit MACH-Validierung und der Unterstützung durch das Astar Network werde eine Infrastruktur geschaffen, die die Sicherheitsgarantien von Ethereum mit nahezu sofortiger Finalität vereint. Dies sei genau die Art von Lösung, die benötigt werde, um die Blockchain-Technologie massentauglich zu machen.

EigenLayer setzt sich seit seiner Einführung für die Förderung der Mainstream-Blockchain-Adaption ein. Im Februar 2025 starteten EigenLayer und das Blockchain-Protokoll Cartesi eine neue Initiative, um die nächste wichtige Prototyp-Consumer-Anwendung mit neuen Anwendungsfällen zu finden, die die Mainstream-Krypto-Adaption fördern könnten.

Quellen:

  • https://cointelegraph.com/news/sony-soneium-eigenlayer-finality-under-10-seconds
  • L2beat
  • Cointelegraph (mehrere Artikel)
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Blockchain-Revolution für 450 Millionen Jio-Nutzer in Indien
Der Telekommunikationsanbieter Reliance Jio und Polygon haben eine Partnerschaft geschlossen, um Blockchain-Technologie für über 450 Millionen Nutzer in Indien zugänglich zu machen. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, kosteneffiziente und dezentralisierte Lösungen zu entwickeln, die die Adaption von Web3 in Indien vorantreiben. Polygon betont die Wichtigkeit, ein Gleichgewicht zwischen Skalierbarkeit und Dezentralisierung zu finden, während gleichzeitig reale Anwendungsfälle für die Nutzer geschaffen werden.
17/4/2025
Technologie
KI-Investitionen erreichen Rekordhöhe im ersten Quartal 2025
Im ersten Quartal 2025 erlangten KI-Startups 57,9% der globalen Venture-Capital-Investitionen und sammelten insgesamt 73 Milliarden US-Dollar ein. Dieser Anstieg im Vergleich zum Vorjahr zeigt die Dominanz der KI-Branche, während Krypto- und Blockchain-Startups lediglich 4,8 Milliarden US-Dollar einwarfen. Experten warnen jedoch vor den Risiken dieser Entwicklung, da sie auch viele Verlierer mit sich bringen könnte.
17/4/2025
Technologie
Weitere Posts zum Thema