Sonic SVM, Solanas erste Chain-Extension, startet einen Hackathon mit 1 Million Dollar Preisgeld, um die Entwicklung dezentraler Anwendungen vor dem Mainnet-Launch am 27. Februar 2025 zu fördern. Der Wettbewerb in New York vom 17. Februar bis 14. März 2025 fokussiert auf Bereiche wie Gaming, DeFi und KI und bewertet Projekte nach technischen und praktischen Kriterien. Ziel ist es, Innovationen auf der Sonic SVM Chain anzukurbeln und die Skalierbarkeit des Netzwerks zu demonstrieren.
Sonic SVM, Solanas erste Chain-Extension, hat einen Hackathon mit einem Preispool von 1 Million US-Dollar angekündigt. Der Wettbewerb soll, wie Bitcoin.com News berichtet, die Entwicklung nativer dezentraler Anwendungen im Vorfeld des Mainnet-Starts am 27. Februar 2025 fördern.
Der von Sonic SVM in New York veranstaltete Hackathon findet vom 17. Februar bis 14. März 2025 statt. Teilnehmer sind dazu aufgerufen, dezentrale Anwendungen (DApps) in verschiedenen Bereichen wie Gaming, Decentralized Finance (DeFi) und Künstlicher Intelligenz (KI) zu entwickeln. Laut Bitcoin.com News wird jedes Projekt auf seine technische Tiefe und praktische Anwendbarkeit geprüft. Die Organisatoren betonen klare Kriterien, um eine faire Bewertung aller eingereichten Projekte zu gewährleisten.
Wichtig ist die Unterscheidung zwischen Sonic SVM und Fantom's Sonic Layer-1 (L1) Chain. Es handelt sich um zwei separate Blockchain-Projekte mit unterschiedlichen Zielen, Technologien und Ökosystemen.
Die Hackathon-Teams können aus vier vorgegebenen Kategorien wählen:
Erstellung von Inhalten für Kapitalmärkte
DeFi-Projekte wie Asset-Launchpads und Trading-Bots
KI-Tools und Agenten-Aggregatoren
Gaming-Anwendungen, von Mini-Spielen bis hin zu sozialen Spielen und solchen mit hohem ARPU (Average Revenue Per User).
Diese Kategorisierung soll laut dem Team die Entwicklung vielfältiger On-Chain-Innovationen auf der Sonic SVM Chain fördern. Die Jury wird die Einreichungen anhand festgelegter Leistungskennzahlen bewerten.
Eine Jury bewertet die Projekte anhand von Kriterien wie technischer Komplexität, Marktpotenzial und Umsetzbarkeit. Der Bewertungsprozess umfasst detailliertes Feedback, um den Teams bei der Weiterentwicklung ihrer Projekte zu helfen. Die Teilnehmer sollen ihre Fortschritte in den sozialen Medien teilen, was die öffentliche Wahrnehmung der Projekte und die Reichweite des Hackathons beeinflussen kann. Die Juroren werden sich durchgehend an transparente, leistungsbasierte Bewertungsstandards halten.
Der Hackathon findet zeitgleich mit dem bevorstehenden Start des Sonic SVM Mainnets am 27. Februar 2025 statt. Dieses soll Berichten zufolge eine dedizierte Schicht für hochleistungsfähige dezentrale Anwendungen auf Solana bereitstellen. Die Organisatoren sehen die Veranstaltung als Gelegenheit, die Skalierbarkeit des Netzwerks zu demonstrieren und Entwickler zu motivieren, neue On-Chain-Funktionen in verschiedenen Bereichen zu erforschen. Es wird erwartet, dass die Veranstaltung zu einem breiteren technologischen Fortschritt im dezentralen Ökosystem beiträgt.
Quellen:
https://news.bitcoin.com/sonic-svm-opens-1m-hackathon-ahead-of-mainnet-launch/
https://www.coingecko.com/
https://www.binance.com/en/square/profile/cryptopotato_official
https://cryptorank.io/news
https://www.bitgetapps.com/sitemap/news/52