10.2.2025
Technologie

Sony entfernt Spiele minderer Qualität aus dem PlayStation Store der PS5

Sony hat stillschweigend mehrere Spiele minderer Qualität, sogenannte "Shovelware", aus dem PS5 PlayStation Store entfernt. Die Gründe für die Entfernung sowie die Anzahl der betroffenen Titel sind bisher unbekannt, Sony hat sich dazu noch nicht geäußert. Spekulationen reichen von Qualitätskontrolle bis hin zu Lizenzproblemen.

Sony entfernt unbemerkt Spiele minderer Qualität aus dem PlayStation Store der PS5

Wie Gaming.news am 10. Februar 2025 berichtete, hat Sony anscheinend eine Reihe von Spielen, die gemeinhin als "Shovelware" bezeichnet werden, aus dem PlayStation Store für die PS5 entfernt. Dies geschah ohne öffentliche Bekanntmachung oder Erklärung des Unternehmens. "Shovelware" beschreibt Spiele, die sich oft durch niedrige Preise, repetitive Spielmechaniken und eine geringe Produktionsqualität auszeichnen. Diese Spiele werden häufig in großer Anzahl veröffentlicht und zielen eher auf Quantität als auf Qualität ab.

Die genaue Anzahl der entfernten Titel und die Auswahlkriterien sind bisher nicht bekannt. Es ist auch unklar, ob die Spiele dauerhaft entfernt wurden oder ob es sich um eine vorübergehende Maßnahme handelt. Sony hat sich zu den Vorgängen bislang nicht geäußert.

Die Entfernung der Spiele könnte Teil einer umfassenderen Strategie von Sony sein, die Qualität des PlayStation Store-Angebots zu verbessern. In der Vergangenheit gab es wiederholt Kritik an der Vielzahl von Spielen minderer Qualität im Store, die es für Spieler erschweren, hochwertige Titel zu entdecken. Durch die Entfernung von Shovelware könnte Sony versuchen, das Einkaufserlebnis im Store zu optimieren und die Sichtbarkeit von qualitativ hochwertigen Spielen zu verbessern.

Es ist jedoch auch denkbar, dass die Entfernung der Spiele andere Gründe hat, wie zum Beispiel Lizenzprobleme oder technische Schwierigkeiten. Ohne eine offizielle Stellungnahme von Sony bleiben die genauen Hintergründe im Dunkeln.

Die Folgen dieser Maßnahme für die Entwickler der betroffenen Spiele sind ebenfalls noch nicht absehbar. Für manche kleinere Studios könnte der Verlust der Plattform im PlayStation Store einen erheblichen finanziellen Verlust bedeuten.

Die Entwicklungen im PlayStation Store werden weiter beobachtet. Sobald neue Informationen verfügbar sind, werden wir darüber berichten.

Quellen:

```
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Gefälschtes Steam-Spiel sorgt für Sicherheitsrisiken und wird entfernt
Das gefälschte Spiel "PirateFi" wurde von der Plattform Steam entfernt, nachdem festgestellt wurde, dass es Schadsoftware enthielt. Valve hat betroffene Spieler gewarnt und empfohlen, ihre Systeme zu scannen oder das Betriebssystem neu zu installieren. Trotz der geringen Spielerzahl von maximal fünf gleichzeitigen Nutzern gibt es zahlreiche negative Bewertungen und Berichte über gehackte Konten.
13/2/2025
Technologie
Sonys State of Play Februar 2025: Ein Blick auf die neuesten Spielankündigungen und Highlights
Am 12. Februar 2025 stellte Sony Interactive Entertainment in einer 40-minütigen State of Play neue Ankündigungen und Trailer für kommende PS5-Spiele vor, darunter das Veröffentlichungsdatum von Borderlands 4 und den Prequel-DLC Lies of P: Overture. Zu den neuen Spielen zählen Saros von Housemarque und das Action-Adventure MindsEye, während das Remake Metal Gear Solid Delta: Snake Eater für August 2025 angekündigt wurde. Trotz der vielen Neuigkeiten blieben einige große Erwartungen wie GTA 6 und ein Bloodborne-Remaster unerfüllt.
13/2/2025
Technologie
Weitere Posts zum Thema