13.2.2025
Technologie

Sonys State of Play Februar 2025: Ein Blick auf die neuesten Spielankündigungen und Highlights

Sonys State of Play im Februar 2025 präsentierte zahlreiche PS5-Highlights, darunter das Veröffentlichungsdatum von *Borderlands 4*, die Ankündigung von *Metal Gear Solid Delta: Snake Eater* und *Lies of P: Overture* DLC. Zusätzlich wurden neue Titel wie *Saros* von Housemarque und *MindsEye* enthüllt, während erwartete Ankündigungen zu *GTA 6* und *Bloodborne* ausblieben.

Sonys State of Play im Februar 2025: Eine Zusammenfassung der Highlights

Am 12. Februar 2025 präsentierte Sony Interactive Entertainment in einer etwa 40-minütigen State of Play neue Ankündigungen, Updates und Trailer zu kommenden PlayStation 5-Spielen. Laut Gaming.news wurden insgesamt 29 Trailer gezeigt, die einen umfassenden Blick auf die Zukunft des Gamings auf der PS5 gewährten.

Zu den Höhepunkten zählten die Bekanntgabe des Veröffentlichungsdatums von Borderlands 4 (23. September 2025) und die Ankündigung des Prequel-DLCs Lies of P: Overture für Sommer 2025. IGN berichtet außerdem, dass Borderlands 4 im Frühjahr eine eigene State of Play erhalten wird.

Neue Spiele wurden ebenfalls vorgestellt. Mit einem atmosphärischen Teaser wurde Saros angekündigt, das neue Spiel der Returnal-Entwickler Housemarque. Digital Trends betont, dass Saros, das 2026 exklusiv für PS5 erscheinen soll, die Roguelike-Formel von Returnal weiterentwickeln wird. Auch das Action-Adventure MindsEye von Leslie Benzies, dem ehemaligen Lead-Entwickler der GTA-Reihe, wurde mit Gameplay- und Cinematic-Trailern präsentiert und soll im Sommer 2025 veröffentlicht werden (IGN).

Fans der Metal Gear Solid-Reihe dürfen sich auf das Remake Metal Gear Solid Delta: Snake Eater freuen, das am 28. August 2025 erscheint. Ein neuer Trailer zeigte zusätzliches Gameplay und deutete auf eine Zusammenarbeit mit Ape Escape hin (IGN). Zudem wurde ein neuer Trailer zu Onimusha: Way of the Sword gezeigt, dessen Veröffentlichung allerdings erst für 2026 geplant ist (IGN).

Überraschend kam die Ankündigung von Warriors: Abyss, einem Roguelite-Spin-off der Dynasty Warriors-Reihe, das noch am selben Tag für PS5 und PS4 veröffentlicht wurde. Digital Trends beschreibt das Spiel als Top-Down-Actionspiel, in dem Spieler weiterhin Horden von Gegnern bekämpfen.

Days Gone erhält am 25. April 2025 ein PS5-Remaster mit verbesserter Grafik, neuen Features wie Permadeath- und Speedrun-Modi sowie zusätzlichen Barrierefreiheitsoptionen (IGN). Besitzer der PS4-Version können für 10 US-Dollar upgraden.

Trotz der vielen Ankündigungen blieben einige Wünsche offen. Es gab keine Neuigkeiten zu GTA 6 oder dem von Bungie entwickelten MOBA mit dem Codenamen "Gummy Bears" (Gaming.news). Auch Hoffnungen auf ein Bloodborne-Remaster oder eine Fortsetzung wurden enttäuscht.

Die vollständige Liste der gezeigten Trailer ist bei Gaming.news zu finden. Weitere Details zu den einzelnen Spielen und Ankündigungen bieten die Berichte von IGN, Digital Trends, TechRadar, Polygon und Bleeding Cool.

Quellen:

  • https://gaming.news/news/2025-02-12/everything-presented-in-sonys-state-of-play/
  • https://www.polygon.com/playstation/522584/everything-announced-sony-state-of-play-february-2025-trailers
  • https://www.ign.com/articles/playstation-state-of-play-february-2025-everything-announced
  • https://www.playstation.com/en-us/state-of-play/
  • https://www.techradar.com/news/live/sony-playstation-state-of-play-february-2025-live
  • https://www.digitaltrends.com/gaming/state-of-play-february-2025-everything-announced/
  • https://www.ign.com/articles/playstation-state-of-play-february-2025-everything-announced
  • https://bleedingcool.com/games/everything-revealed-during-sonys-february-2025-state-of-play/
  • https://www.indy100.com/gaming/playstation-state-of-play-games-news-time
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Zukunftsorientierte Ansätze für nachhaltige Entwicklung
Bitte geben Sie den Artikel an, den Sie zusammenfassen möchten.
13/2/2025
Technologie
Diskussionen über die Verzögerung des Galarian-Rapidash-Nerfs in Pokémon Unite
Die Entwickler von Pokémon Unite haben die geplante Nerf-Anpassung für Galarian-Rapidash verschoben, da unvorhergesehene Probleme aufgetreten sind. Das Update sollte auch Änderungen am Matchmaking-System im Ranglistenmodus beinhalten, dessen neuer Veröffentlichungstermin jedoch noch unbekannt ist. Die Verzögerung hat in der Community zu Diskussionen über die Notwendigkeit der Anpassungen und deren Auswirkungen auf den Spielstil geführt.
13/2/2025
Technologie
Weitere Posts zum Thema