14.4.2025
Bitcoin

Strategy setzt auf Bitcoin: Neue Investition sorgt für Aufsehen

Strategy (ehemals MicroStrategy) hat erneut 3.459 Bitcoin für rund 285,8 Millionen US-Dollar erworben und hält nun insgesamt 531.644 Bitcoin. Dieses Investment unterstreicht das anhaltende Vertrauen des Unternehmens in Bitcoin, trotz Marktvolatilität und jüngster Verluste, und festigt Strategies Position als größter börsennotierter Bitcoin-Halter.

Strategy investiert erneut massiv in Bitcoin

Das Unternehmen Strategy (ehemals MicroStrategy) hat seine Bitcoin-Bestände erneut aufgestockt. Wie aus einer offiziellen Meldung an die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hervorgeht, erwarb das Unternehmen in der letzten Woche 3.459 Bitcoin für etwa 285,8 Millionen US-Dollar. Der durchschnittliche Kaufpreis pro Bitcoin belief sich dabei auf 82.618 US-Dollar. BTC-ECHO berichtete am 14.04.2025 über diesen erneuten Kauf. Damit besitzt Strategy nun insgesamt 531.644 Bitcoin, die zu einem Gesamtkaufpreis von 35,92 Milliarden US-Dollar erworben wurden. Der durchschnittliche Anschaffungspreis pro Bitcoin über alle Käufe hinweg liegt bei 67.556 US-Dollar. Executive Chairman Michael Saylor hatte diesen Kauf bereits am Sonntag auf X (ehemals Twitter) angedeutet. In der Vorwoche hatte Strategy, wie BTC-ECHO berichtete, einen Milliardenverlust ausgewiesen und keine weiteren Bitcoin-Käufe bekannt gegeben.

Diese erneute Investition unterstreicht das anhaltende Vertrauen von Strategy in Bitcoin als langfristige Anlage. Das Unternehmen verfolgt seit Jahren eine aggressive Bitcoin-Strategie und hat sich als größter börsennotierter Bitcoin-Halter positioniert. Trotz der Volatilität des Bitcoin-Kurses und der jüngsten Marktkorrekturen hält Strategy an diesem Kurs fest. Der Kauf erfolgte nur wenige Tage nachdem der Bitcoin-Kurs unter die 80.000 US-Dollar-Marke gefallen war. Cointelegraph hatte am 08.04.2025 berichtet, dass Strategy in der Vorwoche keine Bitcoin erworben hatte, obwohl der Kurs unter diese Marke gerutscht war.

Die Strategie von Strategy ist eng mit der Vision von Michael Saylor verbunden, der Bitcoin als digitalen Wertspeicher und Schutz gegen Inflation betrachtet. Saylor hat wiederholt seine Überzeugung bekräftigt, dass Bitcoin langfristig an Wert gewinnen wird. IT Boltwise berichtete am 12.04.2025 jedoch, dass Strategy unter Umständen gezwungen sein könnte, Bitcoin zu verkaufen, um finanzielle Verpflichtungen zu erfüllen. Dies widerspräche Saylors bisheriger "HODL"-Mentalität, Bitcoin unter keinen Umständen zu veräußern.

Die jüngste Investition von Strategy findet inmitten einer Phase erhöhter Volatilität auf den Kryptomärkten statt. Handelsspannungen zwischen den USA und China haben zu Unsicherheit geführt und sich negativ auf Risikoanlagen ausgewirkt. Cointelegraph berichtete am 08.04.2025, dass der Bitcoin-Kurs trotz des Markteinbruchs relativ stabil blieb. Auch Bit2Me News berichtete am 14.04.2025 über die anhaltenden Bitcoin-Käufe von Strategy und die Auswirkungen des Handelskriegs auf den Bitcoin-Preis. Bitcoinist berichtete vor drei Wochen über einen geplanten Bitcoin-Kauf von Strategy im Wert von 711 Millionen US-Dollar. Blocktrainer berichtete am 02.12.2024 über einen Bitcoin-Kauf von MicroStrategy im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar.

Die anhaltende Investitionstätigkeit von Strategy wird von Marktbeobachtern genau verfolgt und könnte Signalwirkung für andere institutionelle Investoren haben. Die Entwicklung des Bitcoin-Kurses und die finanzielle Situation von Strategy werden in den kommenden Monaten entscheidend sein, um die Auswirkungen dieser Strategie zu bewerten.

Quellen:
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Binance unterstützt Staaten beim Aufbau von Bitcoin-Reserven und Krypto-Regulierung
Binance berät laut CEO Richard Teng verschiedene Länder bei der Einrichtung strategischer Digitalwährungsreserven und der Regulierung von Krypto-Assets. Teng betonte, dass die USA in dieser Hinsicht führend sind und viele Regierungen an Binance herantreten, um eigene Krypto-Reserven aufzubauen. Das Unternehmen plant zudem einen globalen Hauptsitz und arbeitet an der Gestaltung regulatorischer Rahmenbedingungen für Krypto-Unternehmen.
17/4/2025
Bitcoin
Schiffs skeptische Sicht auf die Zukunft von Bitcoin
Peter Schiff, ein bekannter Bitcoin-Kritiker, äußert eine pessimistische Prognose für die Kryptowährung und warnt, dass Bitcoin abstürzen wird, sobald die Hoffnung der Investoren auf einen Preisanstieg schwindet. Trotz dieser negativen Einschätzung zeigt Bitcoin derzeit relative Stabilität und hat in den letzten Jahren signifikante Renditen erzielt, die andere Anlagen übertreffen. Schiffs Aussagen reflektieren jedoch eine wachsende Skepsis unter vorsichtigen Anlegern und seine Vergleiche mit der Finanzkrise 2008 erregen zusätzliches Interesse.
17/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema