CleanSpark gibt seine "HODL"-Strategie auf und wird künftig geschürfte Bitcoins verkaufen, um die Geschäftstätigkeit zu finanzieren und den Shareholder Value zu steigern. Das Unternehmen glaubt weiterhin an Bitcoin als langfristiges Anlagegut, sieht aber im Verkauf von Bitcoin und der Nutzung von Fremdkapital einen effizienteren Weg zum Wachstum. Die Bitcoin-Reserven von CleanSpark belaufen sich derzeit auf über 12.000 BTC.
Der Bitcoin-Miner CleanSpark (CLSK) ändert seine bisherige Strategie, alle geschürften Bitcoins zu halten ("HODL"). Wie CoinDesk berichtet, wird das in Henderson, Nevada, ansässige Unternehmen einen Teil der geminten Bitcoins verkaufen, um seine Geschäftstätigkeit zu finanzieren. CEO Zach Bradford erklärte: "Obwohl wir weiterhin an Bitcoin als langfristiges, robustes Anlagegut glauben, sind wir überzeugt, dass ein ausgewogener Ansatz zwischen der Veräußerung neu produzierter Bitcoins und dem Aufbau langfristiger Bestände ein effektiverer Weg ist, den Shareholder Value zu steigern."
CleanSparks Bitcoin-Reserven belaufen sich derzeit auf über 12.000 BTC, was bei aktuellen Kursen einem Wert von über 1 Milliarde US-Dollar entspricht. Das Unternehmen hat zudem seinen Kreditrahmen bei Coinbase Prime (COIN) auf 200 Millionen US-Dollar erhöht, um seine Geschäftstätigkeit zu finanzieren, ohne Aktien verkaufen zu müssen. CleanSpark verfügt über eine Mining-Leistung von 40,2 Exahash pro Sekunde (EH/s) und plant, diese auf 50 EH/s auszubauen.
Bradford ergänzte: "Im Rahmen dieses ausgewogenen Ansatzes beabsichtigen wir, unsere diversifizierte Kapitalstruktur weiter auszubauen. Im aktuellen Marktumfeld betrachten wir die Fremdkapitalmärkte als den effizientesten und verantwortungsvollsten Weg, um profitables Wachstum zu unterstützen, und unsere solide Bilanz ermöglicht es uns, diese Gelegenheit voll auszuschöpfen."
Die CLSK-Aktie stieg im frühen Handel am Dienstag kurzzeitig um etwas mehr als 1%, bevor sie ihre Gewinne wieder abgab. Damit entwickelte sie sich besser als der breitere Bitcoin-Mining-Sektor, gemessen am CoinShares Bitcoin Miners ETF (WGMI), der stärker fiel. Laut Yahoo Finance verzeichnete die CLSK-Aktie im frühen Handel zunächst einen Anstieg von etwas über 1%, bevor die Gewinne wieder abgebaut wurden.
Wie BTCC Square berichtet, verfolgt CleanSpark mit dieser Strategieänderung das Ziel, eine Verwässerung durch Aktienemissionen zu vermeiden. Das Unternehmen setzt stattdessen auf die Fremdkapitalmärkte, um sein Wachstum zu finanzieren.
Beamstart hebt hervor, dass CleanSparks Bitcoin-Bestände einen Wert von über einer Milliarde US-Dollar erreicht haben. Die Entscheidung, Bitcoin zu verkaufen, dient der Finanzierung des weiteren Wachstums und der Stärkung der Bilanz.