11.2.2025
Altcoins

Toncoin unter Druck – Kursrückgang erreicht kritische Unterstützung

Der Toncoin (TON) verzeichnet starke Kursverluste und fällt auf eine wichtige Unterstützungslinie, nachdem große Mengen an Token an Börsen transferiert wurden, was auf erhöhten Verkaufsdruck hindeutet. Die bärische Stimmung wird durch den Abwärtstrend und das schwache Momentum bestätigt, wobei eine Erholung unwahrscheinlich erscheint, solange das Angebot an den Börsen hoch bleibt. Experten raten zu Vorsicht und gründlicher Analyse, bevor Investitionsentscheidungen getroffen werden.

Toncoin-Kurs fällt auf wichtige Unterstützungslinie – massiver Rückschlag für TON

Der Toncoin (TON) erlebt derzeit einen deutlichen Kursrückgang und fällt auf eine wichtige Unterstützungslinie, nachdem in der vergangenen Woche über 240.000 Token an Börsen transferiert wurden. Laut einem Bericht von TheCoinRepublic, der sich auf Daten von Santiment bezieht, deutet dies auf zunehmenden Verkaufsdruck hin. Historisch gesehen führten ähnliche Bewegungen auf dem Kryptomarkt zu Preisrückgängen, insbesondere wenn das Angebot an den Börsen steigt und das Kaufvolumen nicht ausreicht, diesen Verkaufsdruck zu kompensieren.

Wie TheCoinRepublic am 30. Januar 2025 berichtete, ist der Toncoin-Kurs in den letzten 24 Stunden um 0,71% gefallen und liegt aktuell bei etwa 4,81 US-Dollar. Die Marktkapitalisierung beträgt zum Zeitpunkt des Artikels 11,98 Milliarden US-Dollar, während das tägliche Handelsvolumen um 32,59% auf 163,61 Millionen US-Dollar gestiegen ist. Dieser Anstieg des Handelsvolumens bei gleichzeitig fallendem Kurs deutet auf erhöhte Volatilität und Unsicherheit im Markt hin.

Der Preisverfall spiegelt die aktuell herrschende bärische Stimmung am Markt wider. Nachdem TON Höchststände von etwa 4,89 US-Dollar erreicht hatte, fiel der Kurs stetig, ohne Anzeichen einer nennenswerten Erholung. Die zunehmende Menge an TON-Token an den Börsen lässt vermuten, dass große Investoren (sogenannte "Wale") Teile ihrer Portfolios liquidieren könnten. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnten Kleinanleger gezwungen sein, zu niedrigeren Preisen zu verkaufen, was den Preisverfall weiter beschleunigen würde.

Die technische Analyse des Toncoin-Kurses zeigt einen klaren Abwärtstrend. Laut Binance-Chart bewegt sich der Toncoin-Preis in einem absteigenden Kanal, was darauf hindeutet, dass er Schwierigkeiten hat, Widerstandsniveaus zu durchbrechen. Die nächste wichtige Unterstützung liegt bei etwa 4,70 US-Dollar. Sollten die Verkäufer die Kontrolle behalten, könnte der Kurs weiter auf 4,50 US-Dollar fallen. Der Awesome Oscillator (AO) zeigt ein schwaches Momentum, was die negative Marktstimmung unterstreicht.

Für eine bullische Trendwende müsste der Toncoin-Preis aus dem aktuellen Abwärtstrend ausbrechen und die 5,00-Dollar-Marke zurückerobern. Angesichts des anhaltenden Preisverfalls und des erhöhten Angebots an den Börsen ist eine schnelle Erholung kurzfristig unwahrscheinlich. Händler sollten auf Anzeichen einer Stabilisierung achten, bevor sie Long-Positionen eingehen.

Zusätzlich zu den aktuellen Marktdaten berichtet Crypto.news über verschiedene andere Kryptowährungen und deren Preisentwicklungen. Während der Toncoin mit Schwierigkeiten zu kämpfen hat, erleben andere Token wie beispielsweise Bonk und Shiba Inu starke Kursschwankungen. Diese Entwicklungen unterstreichen die Volatilität des Kryptomarktes und die Notwendigkeit einer sorgfältigen Analyse vor Investitionsentscheidungen.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Altcoins verlieren an Wert während Bitcoin Stabilität zeigt
Die Marktkapitalisierung von Altcoins ist zuletzt um 234 Milliarden Dollar gesunken, während Bitcoin stabil blieb. Diese Entwicklung verdeutlicht die hohe Volatilität des Kryptowährungsmarktes und die dominierende Stellung von Bitcoin. Die Risiken und Chancen im Bereich der Kryptowährungen werden durch die jüngsten Marktbewegungen deutlich.
12/2/2025
Altcoins
Kryptowährungen im Fokus: Chancen erkennen und Risiken abwägen
Der Kryptomarkt bietet sowohl Chancen als auch Risiken für Investoren, wobei Matt Hougan von Bitwise Asset Management eine einmalige Gelegenheit zum Einstieg sieht. Trotz der hohen Kursschwankungen und regulatorischen Unsicherheiten betont er das langfristige Potenzial von Kryptowährungen. Anleger sollten jedoch gründliche Recherchen durchführen und ihre Investitionen diversifizieren, um Risiken zu minimieren.
12/2/2025
Altcoins
Weitere Posts zum Thema