10.2.2025
Altcoins

Krypto-Betrug in Tansania: Milliardärsanhänger verlieren 1,48 Millionen Dollar

Krypto-Betrüger haben in Tansania Anhänger des Milliardärs Mohammed Dewji um etwa 1,48 Millionen US-Dollar betrogen, indem sie gefälschte Profile nutzten und hohe Renditen auf Krypto-Investitionen versprachen. Die Opfer überwiesen Kryptowährungen auf Wallets der Betrüger, die anschließend mit der Beute verschwanden. Der Fall unterstreicht die wachsende Gefahr von Krypto-Betrug und die Notwendigkeit erhöhter Vorsicht bei Online-Investitionsangeboten.

Krypto-Betrüger ergaunern 1,48 Millionen Dollar von Anhängern eines tansanischen Milliardärs

In Tansania fielen die Follower des Milliardärs Mohammed Dewji einem Krypto-Betrug zum Opfer, bei dem die Täter etwa 1,48 Millionen US-Dollar erbeuteten. Wie news.bitcoin.com berichtet, machten sich die Betrüger die Popularität und das Vertrauen zunutze, das dem tansanischen Geschäftsmann und CEO des MeTL-Konglomerats, Mohammed Dewji, von seinen Anhängern in den sozialen Medien entgegengebracht wird. Durch die Erstellung gefälschter Profile, die Dewji oder Mitarbeiter seines Unternehmens imitierten, täuschten die Betrüger die Follower mit dem Versprechen hoher Renditen auf Krypto-Investitionen. Die Opfer wurden in betrügerische Systeme gelockt und dazu gebracht, Kryptowährungen auf von den Tätern kontrollierte Wallets zu überweisen. Nach Eingang der Gelder brachen die Betrüger den Kontakt ab und verschwanden mit der Beute. Dieser Vorfall verdeutlicht die zunehmende Gefahr von Krypto-Betrügereien, besonders in Ländern mit einer wachsenden Krypto-Szene wie Tansania. Die steigende Akzeptanz von Kryptowährungen und die Aussicht auf schnelle Gewinne machen Anleger anfällig für solche Betrugsmaschen. Experten raten dringend davon ab, Investitionsangeboten in sozialen Medien blind zu vertrauen und betonen die Wichtigkeit einer gründlichen Überprüfung der Seriosität solcher Angebote. Die tansanischen Behörden haben Ermittlungen in diesem Fall aufgenommen. Ob die Opfer ihr Geld jemals zurückerhalten, bleibt abzuwarten. Der Vorfall dient als eindringliche Warnung vor der Notwendigkeit erhöhter Vorsicht und Aufklärung im Umgang mit Krypto-Investitionen. Anleger sollten sich der Risiken bewusst sein und sich vor unseriösen Angeboten schützen. Es wird empfohlen, sich vor jeder Investition umfassend zu informieren und im Zweifelsfall professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.

Quellen:

- news.bitcoin.com/crypto-scammers-target-tanzanian-billionaires-followers-net-1-48m/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Altcoins verlieren an Wert während Bitcoin Stabilität zeigt
Die Marktkapitalisierung von Altcoins ist zuletzt um 234 Milliarden Dollar gesunken, während Bitcoin stabil blieb. Diese Entwicklung verdeutlicht die hohe Volatilität des Kryptowährungsmarktes und die dominierende Stellung von Bitcoin. Die Risiken und Chancen im Bereich der Kryptowährungen werden durch die jüngsten Marktbewegungen deutlich.
12/2/2025
Altcoins
Kryptowährungen im Fokus: Chancen erkennen und Risiken abwägen
Der Kryptomarkt bietet sowohl Chancen als auch Risiken für Investoren, wobei Matt Hougan von Bitwise Asset Management eine einmalige Gelegenheit zum Einstieg sieht. Trotz der hohen Kursschwankungen und regulatorischen Unsicherheiten betont er das langfristige Potenzial von Kryptowährungen. Anleger sollten jedoch gründliche Recherchen durchführen und ihre Investitionen diversifizieren, um Risiken zu minimieren.
12/2/2025
Altcoins
Weitere Posts zum Thema