13.2.2025
Politik

Trumps Nominierung von Jonathan Gould könnte neue Wege in der Krypto-Regulierung ebnen

Donald Trump nominierte Jonathan Gould, einen ehemaligen Manager von Bitfury, zum Leiter des Office of the Comptroller of the Currency (OCC), was auf eine kryptofreundlichere Regulierung hindeutet. Diese und weitere Nominierungen von Personen mit Krypto-Erfahrung für Schlüsselpositionen in der Finanzaufsicht, wie Brian Quintenz für die CFTC, deuten auf Trumps Absicht hin, Innovation im Kryptomarkt zu fördern. Zusätzlich plant Trump laut Berichten eine Umstrukturierung der Bankenaufsicht und ernannte David Sacks zum "Zaren für KI und Krypto".

Deutet Trumps Nominierung von Jonathan Gould für die OCC auf einen Wandel in der Krypto-Regulierung hin?

Die Nominierung von Jonathan Gould, einem ehemaligen Manager des Blockchain-Unternehmens Bitfury, zum Leiter des Office of the Comptroller of the Currency (OCC) durch Donald Trump hat für Aufsehen gesorgt. Cointelegraph berichtet, dass Gould bereits während Trumps erster Amtszeit bei der OCC tätig war und somit über Erfahrung innerhalb der Behörde verfügt. Dieser Schritt könnte die Fortsetzung eines Trends signalisieren, Positionen in der Finanzaufsicht mit kryptofreundlichen Persönlichkeiten zu besetzen.

Goulds frühere Position als Chief Legal Officer bei Bitfury, einem auf Blockchain-Technologie spezialisierten Unternehmen, verleiht ihm besondere Expertise im Krypto-Bereich. Laut Cointelegraph könnte diese Erfahrung ihm einen Vorteil bei der effektiven Leitung der OCC verschaffen und die Behörde auf die Herausforderungen der sich schnell entwickelnden Krypto-Industrie vorbereiten.

CoinDesk berichtet, dass Gould nach seinem Ausscheiden aus der OCC, wo er als Senior Deputy Comptroller und Chief Counsel tätig war, kurzzeitig als Chief Legal Officer für das Blockchain-Technologieunternehmen Bitfury unter CEO Brian Brooks arbeitete. Trump hatte Brooks einst als amtierenden Comptroller bei der OCC eingesetzt und versucht, ihn dauerhaft zu installieren. Bei der OCC arbeitete Brooks daran, das US-Bankwesen für Krypto-Firmen zu öffnen, und erhob Anchorage Digital zur ersten und einzigen von der Behörde zugelassenen Krypto-Bank. Nun wird die Branche beobachten, ob Gould in seine Fußstapfen tritt.

Die Ernennung von Gould folgt auf eine Reihe weiterer Nominierungen von Personen mit Krypto-Hintergrund für wichtige Positionen in der Finanzaufsicht. Wie The Block berichtet, hat Trump bereits Paul Atkins für den Vorsitz der Securities and Exchange Commission (SEC) ausgewählt und plant, Brian Quintenz, Leiter der globalen Politik bei a16z crypto, für die Leitung der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) zu nominieren. The Block vermutet, dass diese Personalentscheidungen darauf hindeuten könnten, dass die Trump-Administration eine Regulierung des Kryptomarktes anstrebt, die Innovation und Wachstum fördert.

Laut CoinDesk hat Trump auch den ehemaligen Commissioner Brian Quintenz für die Leitung der CFTC ausgewählt, wo die amtierende Commissioner Caroline Pham die Stellung gehalten und als amtierende Vorsitzende wichtige Änderungen in der Behörde vorgenommen hat. Pham und andere amtierende Behördenleiter haben bereits begonnen, die Krypto-Politik der Biden-Ära zu überarbeiten.

Quintenz erklärte in einem Beitrag auf der Social-Media-Plattform X am Mittwoch, dass die CFTC "gut aufgestellt sein wird, um sicherzustellen, dass die USA weltweit führend in der Blockchain-Technologie und -Innovation sind".

Neben den Personalien in der Krypto-Regulierung plant Trump laut The Wall Street Journal auch eine Umstrukturierung der Bankenaufsicht. Demnach soll die Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) mit der OCC zusammengelegt und dem Finanzministerium unterstellt werden. Das Wall Street Journal merkt an, dass diese Pläne zu erheblichen Veränderungen in der US-amerikanischen Finanzlandschaft führen könnten.

Finextra berichtet, dass Trump David Sacks, den ehemaligen COO von PayPal, zum "Zaren für KI und Krypto" im Weißen Haus ernannt hat. Sacks soll die Politik der Regierung in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Kryptowährung leiten, zwei Bereiche, die für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit Amerikas entscheidend sind. Trump betonte, dass Sacks sich darauf konzentrieren wird, Amerika zum klaren Weltmarktführer in beiden Bereichen zu machen.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
New York startet Initiative zur Untersuchung von Kryptowährungen
Der New Yorker Senat plant die Einrichtung einer Krypto-Taskforce, um die Auswirkungen von Kryptowährungen auf die Finanzmärkte des Bundesstaates zu untersuchen. Der Gesetzesentwurf S3801, eingebracht von Senator Kevin S. Parker, sieht eine Kommission mit zehn Mitgliedern vor, die Empfehlungen für den Umgang mit digitalen Währungen erarbeiten soll. Diese Initiative reiht sich in die bundesweiten Bemühungen zur Regulierung von Kryptowährungen ein, die auch von verschiedenen Experten gefordert werden.
13/2/2025
Politik
Trump schlägt Brian Quintenz erneut für Führung der CFTC vor
Präsident Donald Trump hat Brian Quintenz erneut für den Vorsitz der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) nominiert, nachdem dieser bereits von 2017 bis 2021 im Amt war. Quintenz wird für seine innovationsfreundliche Haltung in der Kryptowährungsregulierung geschätzt und könnte die CFTC in einer entscheidenden Phase leiten, in der die Zukunft der Kryptomärkte in den USA diskutiert wird. Seine Nominierung steht noch unter dem Vorbehalt der Bestätigung durch den Senat.
13/2/2025
Politik
Weitere Posts zum Thema