15.4.2025
Bitcoin

Xapo Bank verzeichnet Handelsboom durch Bitcoin-Dip bei wohlhabenden Kunden

Die Xapo Bank verzeichnete im ersten Quartal 2025 ein erhöhtes Bitcoin-Handelsvolumen, da vermögende Kunden den Kursrückgang nutzten, um ihre Bestände aufzustocken. Dieses gestiegene Handelsvolumen um 14,2% im Vergleich zum Vorquartal unterstreicht laut Xapo das Vertrauen der Klienten in das langfristige Potenzial von Bitcoin trotz des schwachen Jahresstarts.

Xapo Bank: Wohlhabende Kunden nutzen Bitcoin-Dip – Handelsvolumen steigt

Die in Gibraltar ansässige Xapo Bank, eine Privatbank und Bitcoin-Verwahrer, verzeichnete im ersten Quartal 2025 ein gesteigertes Bitcoin-Handelsvolumen. Laut Cryptonews.net nutzten vermögende Klienten den Kursrückgang von Bitcoin, um ihre Bestände aufzustocken. Im Vergleich zum vierten Quartal 2024 stieg das Handelsvolumen um 14,2%, so die Xapo Bank. Der Preisrückgang bei Bitcoin habe dieses Wachstum begünstigt. Wohlhabende Kunden hätten "aktiv den Dip gekauft", was ihr "Vertrauen in das langfristige Potenzial von Bitcoin" unterstreiche. Bitcoin erlebte im ersten Quartal 2025 den schwächsten Jahresstart seit 2018 und schloss mit einem Minus von 13% ab. Die kryptofreundliche Bank war die erste lizenzierte Bank, die 2025 im Vereinigten Königreich zinsbringende Konten für Bitcoin und Fiatwährungen anbot. Im März 2025 führte sie zudem Bitcoin-besicherte USD-Kredite von bis zu einer Million Dollar ein. Neben dem gestiegenen Bitcoin-Handelsvolumen verzeichnete die Xapo Bank auch einen Anstieg der Euro-Einlagen um 50% gegenüber dem Vorquartal. Die Bank führt dies auf wachsende Bedenken hinsichtlich der zukünftigen Dominanz des US-Dollars und die drohende US-Rezession im Kontext der damaligen politischen Lage zurück. Auch bei den Stablecoin-Einlagen der Xapo-Kunden gab es im ersten Quartal 2025 Verschiebungen. Die USDC-Einlagen stiegen um 19,8%, während die Tether-Einlagen um 13,4% sanken. Diese Entwicklung korreliert mit der Entscheidung europäischer Kryptobörsen, Tether von ihren Plattformen zu nehmen, um die Anforderungen der MiCA-Verordnung (Markets in Crypto-Assets) zu erfüllen. Gadi Chait, Leiter der Investmentabteilung der Xapo Bank, betonte, dass die Daten der Bankkunden zeigten, dass das Gesamtbild für Bitcoin trotz kurzfristiger Herausforderungen weiterhin positiv sei. Die aktuelle Volatilität mindere nicht die Bedeutung von Bitcoin. Die Chance von Bitcoin liege in seiner langfristigen Performance, nicht in kurzfristigen Kursschwankungen. Auch die Kryptobörse Bitget verzeichnete laut ihrem Transparenzbericht für das erste Quartal 2025 ein gestiegenes Handelsvolumen. Das Gesamthandelsvolumen erreichte 2,1 Billionen US-Dollar, wobei das Spot-Handelsvolumen im Vergleich zum Vorquartal um 159% auf 387 Milliarden US-Dollar anstieg. Parallel dazu wuchs die Nutzerbasis von Bitget um fast 20%. Quellen: - Cryptonews.net: https://cryptonews.net/news/bitcoin/30816324/ - Cointelegraph: https://cointelegraph.com/news/xapo-bank-bitcoin-trading-surge-wealthy-members-bought-dip - X (ehemals Twitter): https://x.com/mediamanint/status/1911256628239978826 - Bloomberg: https://www.bloomberg.com/opinion/newsletters/2025-04-09/save-havens-may-not-be?srnd=phx-opinionEN - Mitrade: https://www.mitrade.com/insights/news/live-news/article-3-695054-20250313U - John Lothian News: https://johnlothiannews.com/market-rout-shatters-long-held-beliefs-on-investing/ - Bitcoin.com: https://news.bitcoin.com/ - Dukascopy: https://www.dukascopy.com/swiss/it/marketwatch/articles/bitcoin-price-prediction/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Binance unterstützt Staaten beim Aufbau von Bitcoin-Reserven und Krypto-Regulierung
Binance berät laut CEO Richard Teng verschiedene Länder bei der Einrichtung strategischer Digitalwährungsreserven und der Regulierung von Krypto-Assets. Teng betonte, dass die USA in dieser Hinsicht führend sind und viele Regierungen an Binance herantreten, um eigene Krypto-Reserven aufzubauen. Das Unternehmen plant zudem einen globalen Hauptsitz und arbeitet an der Gestaltung regulatorischer Rahmenbedingungen für Krypto-Unternehmen.
17/4/2025
Bitcoin
Schiffs skeptische Sicht auf die Zukunft von Bitcoin
Peter Schiff, ein bekannter Bitcoin-Kritiker, äußert eine pessimistische Prognose für die Kryptowährung und warnt, dass Bitcoin abstürzen wird, sobald die Hoffnung der Investoren auf einen Preisanstieg schwindet. Trotz dieser negativen Einschätzung zeigt Bitcoin derzeit relative Stabilität und hat in den letzten Jahren signifikante Renditen erzielt, die andere Anlagen übertreffen. Schiffs Aussagen reflektieren jedoch eine wachsende Skepsis unter vorsichtigen Anlegern und seine Vergleiche mit der Finanzkrise 2008 erregen zusätzliches Interesse.
17/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema