16.4.2025
Ripple

XRP Kurs unter Beobachtung: Konsolidierung und mögliche Rücksetzer vor der nächsten Rallye

Der XRP-Kurs konsolidiert sich nach Erreichen der 2-Dollar-Marke, und Analyst EGRAG Crypto warnt vor möglichen Rücksetzern Richtung 1,85 US-Dollar oder sogar 1,40 US-Dollar, bevor ein nachhaltiger Aufwärtstrend einsetzt. Langfristig bleibt er jedoch optimistisch und prognostiziert Kursziele von 7,50, 13 und 27 US-Dollar, basierend auf der Annahme einer ähnlichen Entwicklung wie 2017/2018.

XRP-Kursanalyse: Konsolidierungsphase und mögliche Rücksetzer vor dem nächsten Aufwärtstrend

Nach der Rückeroberung der 2-Dollar-Marke befindet sich der XRP-Kurs aktuell in einer Konsolidierungsphase. Die anhaltenden makroökonomischen Unsicherheiten, insbesondere im globalen Handel, beeinflussen die Stimmung der Anleger weiterhin negativ, trotz der zwischenzeitlichen Entspannung durch die 90-tägige Aussetzung der Zollerhöhungen durch Präsident Trump. Die Volatilität des XRP-Kurses bleibt daher hoch.

Der Analyst EGRAG Crypto, dessen Analyse auf X (ehemals Twitter) veröffentlicht wurde, warnt vor einem möglichen weiteren Kursrückgang bei XRP, bevor eine signifikante Aufwärtsbewegung einsetzen kann. Seiner Einschätzung nach ist ein entscheidender Tagesschluss über der Spanne von 2,3 bis 2,5 US-Dollar auf dem 5-Tages-Chart notwendig, um die bullische Trendfortsetzung zu bestätigen. Sollte diese Marke nicht erreicht werden, könnte der Kurs in Richtung der Unterstützung bei 1,85 US-Dollar fallen. Wie thecryptobasic.com berichtet, notierte XRP vor etwa einer Woche, kurz vor dem beachtlichen Anstieg um 14,33% am 9. April, bei 1,85 US-Dollar. Obwohl sich der Kurs seitdem stabil zwischen 1,9 und 2 US-Dollar bewegt, hält EGRAG ein Unterschreiten dieser Zone für möglich.

EGRAG schließt kurzfristig sogar noch stärkere Rücksetzer unter 1,85 US-Dollar nicht aus. In einem Worst-Case-Szenario, ausgelöst durch ein massives Liquidationsereignis, könnte XRP seiner Analyse zufolge kurzzeitig auf 1,40 US-Dollar fallen und damit ein neues Jahrestief markieren. Er vermutet, dass Marktmacher solche starken Kursschwankungen durch gezielte Platzierung von Nachrichten oder unerwarteten Ereignissen provozieren, um Kleinanleger zu überraschen.

Trotz der kurzfristigen Risiken eines Rücksetzers bewertet EGRAG das langfristige Potenzial von XRP weiterhin positiv. Er prognostiziert, dass XRP drei wichtige Kursziele erreichen wird: 7,50 US-Dollar, 13 US-Dollar und schließlich 27 US-Dollar. Seine Analyse basiert auf der Annahme, dass sich die Kursentwicklung von 2017/2018 wiederholen wird. Damals stieg XRP von 0,0057 US-Dollar im Februar 2017 um 6.896% auf 0,3988 US-Dollar im Mai 2017. Nach einer Korrektur- und Konsolidierungsphase im Oktober folgte bis Dezember 2017 eine zweite Rallye bis zum Höchststand von 3,31 US-Dollar. EGRAG sieht Parallelen zur aktuellen Situation und erwartet einen baldigen Ausbruch, vergleichbar mit der Position von XRP im Oktober 2017.

Er verweist zudem auf vergangene Krypto-Zyklen und die Auswirkungen von Nachrichtenereignissen, wie beispielsweise Chinas Vorgehen gegen Bitcoin-Mining, auf den Markt. Das im Mai 2021 angekündigte Mining-Verbot in China führte zu einem starken Kurseinbruch von Bitcoin um 46%, von 58.000 US-Dollar auf 34.000 US-Dollar. Nachdem die Maßnahmen gegen Mining-Aktivitäten nachließen, erholte sich Bitcoin und erreichte im November 2021 sein Allzeithoch von 69.000 US-Dollar. EGRAG zieht eine Parallele zwischen dieser Situation und den aktuellen geopolitischen Spannungen.

Quellen:

  • thecryptobasic.com
  • bravenewcoin.com
  • newsnow.co.uk
  • coingape.com
  • tradingview.com
  • bitscreener.com
  • cryptonews.net
  • x.com (ehemals Twitter)
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
XRP-Preisentwicklungen im April 2025: Fünf Analysteneinschätzungen
Im April 2025 unterliegt der XRP-Kurs von Ripple starken Schwankungen, beeinflusst durch regulatorische Entwicklungen und Marktstimmungen. Analysten präsentieren fünf Prognosen, die von einem Kurs zwischen 1,80 und 58.000 US-Dollar reichen, wobei einige Einschätzungen skeptisch betrachtet werden. Trotz der Unsicherheiten bleibt die Stimmung unter den Krypto-Anlegern optimistisch, insbesondere in Bezug auf die neue Stablecoin RLUSD und mögliche ETF-Diskussionen.
17/4/2025
Ripple
Genslers Einschätzung zur SEC-Entscheidung und den Folgen für die Krypto-Branche
Gary Gensler, der ehemalige Vorsitzende der SEC, äußerte sich zur Entscheidung der US-Börsenaufsichtsbehörde, Klagen gegen Ripple und andere Krypto-Unternehmen zurückzuziehen. Er betonte, dass der Krypto-Markt größtenteils von Stimmungen abhängt und verglich ihn mit Edelmetallen, wobei er die Tragfähigkeit vieler Kryptowährungen in Frage stellte. Trotz der Rücknahme der Klagen sieht Gensler die Notwendigkeit für klare regulatorische Rahmenbedingungen in der Krypto-Industrie.
16/4/2025
Ripple
Weitere Posts zum Thema