Der XRP-Kurs zeigt positive Signale, wie die "Tasse-mit-Henkel"-Formation und Abflüsse von Krypto-Börsen, die auf einen möglichen Preisanstieg hindeuten. Trotzdem ist Vorsicht geboten, da das Handelsvolumen rückläufig ist und die Marktstimmung abgenommen hat, sodass die zukünftige Entwicklung ungewiss bleibt.
Der XRP-Kurs könnte laut Cointelegraph vor einer Aufwärtsbewegung stehen. Ein charttechnisches Muster, die sogenannte „Tasse-mit-Henkel“-Formation, deutet darauf hin. Diese Formation wird oft als bullisches Signal interpretiert und lässt im Falle von XRP einen möglichen Preisanstieg von 25% erwarten. Parallel dazu zeigen Daten von Coinglass verstärkte Abflüsse von XRP von Krypto-Börsen, was auf eine Akkumulation durch Investoren hindeuten könnte.
Wie Tron Weekly erläutert, entsteht die „Tasse-mit-Henkel“-Formation durch einen anfänglichen Preisrückgang (die Tasse), gefolgt von einer Phase der Konsolidierung (der Henkel). Ein Ausbruch über den oberen Rand des Henkels gilt oft als Signal für einen bevorstehenden Preisanstieg. Laut Binance liegt der Widerstand, der für einen Ausbruch überwunden werden muss, bei etwa 2,80 US-Dollar. Ein erfolgreicher Ausbruch könnte den XRP-Kurs, so Tron Weekly, auf bis zu 3,35 US-Dollar steigen lassen.
Die von Coinpedia Fintech News und Cointelegraph gemeldeten verstärkten Abflüsse von XRP von den Börsen untermauern die bullische These. Ein Abfluss von 28,6 Millionen US-Dollar an XRP innerhalb von 24 Stunden deutet darauf hin, dass Investoren ihre XRP von den Börsen abziehen und in eigene Wallets transferieren. Dies wird oft als Zeichen für langfristiges Halten und Vertrauen in das Asset interpretiert. Ein solcher Abfluss kann zu einem Rückgang des Angebots auf den Börsen führen und den Preis in die Höhe treiben.
Trotz dieser positiven Signale ist Vorsicht angebracht. Der Kryptomarkt ist bekannt für seine Volatilität, und auch XRP ist davon nicht ausgenommen. Binance berichtet von einem zuletzt rückläufigen Handelsvolumen von XRP, was auf eine gewisse Zurückhaltung der Anleger schließen lässt. Auch die allgemeine Marktstimmung, gemessen am Weighted Sentiment, ist laut Binance von euphorisch auf neutral gesunken.
Ob XRP den Widerstand bei 2,80 US-Dollar überwinden und das prognostizierte Kursziel von 3,35 US-Dollar erreichen kann, bleibt abzuwarten. Die „Tasse-mit-Henkel“-Formation und die Börsen-Abflüsse sind zwar positive Indikatoren, doch die Volatilität des Kryptomarktes und die abwartende Haltung einiger Investoren mahnen zur Vorsicht. Die weitere Entwicklung des XRP-Kurses in den nächsten Tagen wird entscheidend sein.
Quellen: