7.2.2025
Ripple

XRP und Ripple Trennung der Wege auf den südkoreanischen Börsen

Drei große südkoreanische Kryptobörsen haben XRP von "Ripple Coin" zu "XRP" umbenannt, um die zunehmende Trennung zwischen dem Unternehmen Ripple und der Kryptowährung zu verdeutlichen. Diese Änderung unterstreicht die separate Betrachtung beider Entitäten, insbesondere im Kontext des SEC-Rechtsstreits gegen Ripple, und folgt einem Rekordhandelsvolumen von XRP in Südkorea. Die Namensänderung zeigt die wachsende Bedeutung von XRP als eigenständige Kryptowährung und den Einfluss koreanischer Börsen auf den globalen Kryptomarkt.

Drei der größten südkoreanischen Kryptowährungsbörsen – Coinone, Upbit und Bithumb – haben die Bezeichnung für XRP von "Ripple Coin" zu "XRP" geändert, wie Protos berichtet. Diese Namensänderung spiegelt die zunehmende Trennung zwischen dem Unternehmen Ripple und der Kryptowährung XRP wider, die häufig fälschlicherweise gleichgesetzt werden.

Die Verwechslung zwischen Ripple und XRP ist nachvollziehbar. Der XRP-Token hieß ursprünglich "Ripple", und das Unternehmen Ripple aus San Francisco besitzt einen erheblichen Anteil an XRP – 37,43 Milliarden XRP, entsprechend einem Wert von etwa 91 Milliarden US-Dollar. Zudem spielte Jed McCaleb eine Schlüsselrolle in der Entwicklung von Ripple und des XRP-Ledgers, bevor er Stellar (XLM) gründete. Wie Cryptonews.net berichtet, führte die Namensänderung auf einigen Plattformen zwar zu Verwirrung, zeigt aber gleichzeitig die wachsende Anerkennung von XRP als eigenständige Einheit.

Obwohl der Kurs von Kryptowährungen oft von den Handlungen und Nachrichten der zugehörigen Unternehmen beeinflusst wird, unterstreicht der Rechtsstreit der SEC gegen Ripple die separate Betrachtung beider Entitäten. Die südkoreanischen Börsen scheinen diese Unterscheidung nun auch in ihrer Benennung umzusetzen. Es bleibt abzuwarten, wie die Community auf diese Änderung reagiert und ob andere Märkte diesem Beispiel folgen. Eine Überweisung von 30 Millionen XRP an eine koreanische Börse sorgte für Aufsehen und Spekulationen über institutionelle Investitionen oder Handelsstrategien, wie Binance in einem Artikel beschreibt. Die Bedeutung koreanischer Börsen im Kryptomarkt wird durch ihr hohes Handelsvolumen und den Einfluss auf die Preisvolatilität hervorgehoben.

Cryptopotato berichtet von einem rekordverdächtigen Anstieg des Krypto-Handelsvolumens in Südkorea auf 34,6 Milliarden US-Dollar, an dem XRP einen signifikanten Anteil hatte. Dieses hohe Volumen fiel zeitlich mit der Verhängung des Kriegsrechts in Südkorea zusammen, was zu erhöhter Volatilität auf dem Kryptomarkt führte. Yahoo Finance berichtet ebenfalls über den kurzzeitigen Kurseinbruch von Bitcoin und XRP um bis zu 30 % an südkoreanischen Börsen nach der Verhängung des Kriegsrechts. Dies unterstreicht den Einfluss südkoreanischer Händler auf die Kryptomärkte und die Bedeutung des Landes im globalen Krypto-Handel.

Quellen:

  • https://cryptonews.net/news/altcoins/30490418/
  • https://u.today/xrpNews
  • https://protos.com/xrp-craze-in-south-korea-reminds-traders-of-luna-meltdown/
  • https://www.binance.com/en/square/post/13903023246177
  • https://cryptopotato.com/south-koreas-crypto-trading-volume-hits-record-34b-amid-martial-law-controversy/
  • https://finance.yahoo.com/news/bitcoin-xrp-briefly-wick-down-143117572.html
  • https://www.fxempire.com/crypto/dump-trade
  • https://www.fxempire.com/crypto/gameme-fi
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Quintenzs Nominierung als CFTC-Vorsitzender: Positive Reaktionen aus der Krypto-Branche
Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, hat Brian Quintenz zu seiner Nominierung als Vorsitzenden der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) gratuliert und die Bedeutung der CFTC für die US-Kapitalmärkte hervorgehoben. Die Krypto-Branche zeigt sich überwiegend positiv gegenüber dieser Nominierung und erwartet eine klare und transparente Regulierung im Vergleich zur SEC. Vor seiner Nominierung war Quintenz bereits Kommissar bei der CFTC und setzte sich für innovative Ansätze in der Krypto-Industrie ein.
12/2/2025
Ripple
XRP-Kurs unter Druck: Analysten warnen vor möglichem Rückgang
Der XRP-Kurs steht unter Druck, und Analysten warnen vor einem möglichen Rückgang, insbesondere wenn die Unterstützung bei 2,20 US-Dollar nicht gehalten wird. Aktuelle Daten zeigen einen Anstieg des Verkaufsdrucks, was zu einem Rückgang des Kurses um bis zu 30% führen könnte. Anleger sollten die volatile Marktsituation genau beobachten und ihre Strategien anpassen.
12/2/2025
Ripple
Weitere Posts zum Thema