7.2.2025
Ripple

Cboe reicht Anträge für XRP-ETFs bei der SEC ein

Die Cboe hat bei der SEC Anträge für Spot-XRP-ETFs von mehreren Vermögensverwaltern eingereicht, basierend auf dem Gerichtsurteil, das XRP nicht als Wertpapier klassifiziert. Die SEC hat nun 240 Tage Zeit, die Anträge zu prüfen, wobei die Antragsteller alternative Maßnahmen zum Schutz vor Marktmanipulation vorschlagen, da für XRP kein Futures-Markt existiert. Das wachsende Interesse an Krypto-ETFs zeigt sich in der zunehmenden Anzahl von Anträgen, jedoch bleibt die endgültige Zulassung durch die SEC abzuwarten.

Cboe stellt Anträge für Spot-XRP-ETFs bei der SEC

Die Chicago Board Options Exchange (Cboe) hat am Donnerstag, den 6. Februar 2025, Anträge zur Zulassung von Exchange-Traded Funds (ETFs) für XRP bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC eingereicht. Diese Anträge, sogenannte 19b-4-Anträge, wurden laut news.bitcoin.com im Namen von vier Vermögensverwaltern gestellt: Bitwise, WisdomTree, 21Shares und Canary Capital. Die SEC hat nun bis zu 240 Tage Zeit, die Anträge zu prüfen. Wie Binance News berichtet, hat die Cboe BZX Exchange die 19b-4-Dokumente für Spot-XRP-Fonds eingereicht. Mit diesen Eingaben wird die SEC über die vorgeschlagene Regeländerung zur Einführung dieser ETFs informiert. Ähnliche Anträge für Spot-Solana-ETFs (SOL) wurden bereits Ende Januar eingereicht. Die zunehmende Anzahl von ETF-Vorschlägen im Kryptobereich deutet auf ein wachsendes Interesse an diesem Sektor hin. Im Gegensatz zu Bitcoin und Ethereum, für die bereits Spot-ETFs zugelassen sind, besteht für XRP noch keine endgültige regulatorische Klarheit. Crypto Briefing zufolge berufen sich die Antragsteller in ihren Eingaben auf das Urteil im Fall SEC gegen Ripple Labs vom Juli 2023, welches XRP nicht als Wertpapier einstufte. Sie argumentieren, dass XRP die rechtlichen Kriterien eines Wertpapiers nicht erfüllt. Da für XRP kein Futures-Markt an der CME existiert, ein historisches Kriterium der SEC für ETF-Zulassungen, schlagen die Antragsteller alternative Maßnahmen vor. Diese umfassen On-Chain-Analysen, Preisüberwachung und Marktstrukturanalysen, um vor Betrug und Manipulation zu schützen. Sie betonen zudem einen Sekundärmarktansatz, bei dem die ETFs XRP von Börsen und Handelsplattformen beziehen würden, anstatt direkt von Ripple Labs. PANews berichtet, dass Bitwise bereits im Oktober 2023 einen Registrierungsantrag für einen Spot-XRP-ETF eingereicht hatte, während 21Shares im November eine S-1-Registrierungserklärung bei der SEC einreichte. WisdomTree folgte im Dezember 2023 mit einem Antrag für einen Spot-XRP-ETF. Auch Grayscale hat einen Antrag auf Umwandlung seines XRP Trust in einen börsengehandelten Fonds bei der NYSE Arca gestellt. Die SEC hat nun 240 Tage Zeit, um die Anträge zu prüfen und eine Entscheidung zu treffen. Die Regeländerung kann genehmigt, abgelehnt oder ein Verfahren zur Ablehnung eingeleitet werden. Diese Frist kann um 90 Tage verlängert werden, sofern die SEC eine Begründung liefert oder Cboe zustimmt. Mitrade merkt an, dass die jüngsten Entwicklungen darauf hindeuten, dass sich Unternehmen im Umgang mit der aktuellen SEC-Verwaltung sicherer fühlen, über Bitcoin- und Ether-ETF-Produkte hinauszugehen, auch wenn dies nicht zwangsläufig bedeutet, dass die SEC all diese Produkte genehmigen wird. Quellen: - news.bitcoin.com/cboe-files-19b-4-proposals-for-spot-xrp-etfs-initiating-sec-review/ - www.binance.com/de/square/post/02-06-2025-cboe-bzx-exchange-files-for-spot-xrp-etfs-in-the-us-19962887635753 - cryptobriefing.com/xrp-etf-applications-race-begins/ - www.panewslab.com/en/articledetails/1upyrh6w.html - www.mitrade.com/insights/news/live-news/article-3-624739-20250207 - cryptonews.net/news/market/30434560/ - www.chaincatcher.com/en/article/2166149 - www.bitcoinsensus.com/news/xrp-etfs-now-closer-than-ever-cboe-files-4-applications/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Quintenzs Nominierung als CFTC-Vorsitzender: Positive Reaktionen aus der Krypto-Branche
Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, hat Brian Quintenz zu seiner Nominierung als Vorsitzenden der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) gratuliert und die Bedeutung der CFTC für die US-Kapitalmärkte hervorgehoben. Die Krypto-Branche zeigt sich überwiegend positiv gegenüber dieser Nominierung und erwartet eine klare und transparente Regulierung im Vergleich zur SEC. Vor seiner Nominierung war Quintenz bereits Kommissar bei der CFTC und setzte sich für innovative Ansätze in der Krypto-Industrie ein.
12/2/2025
Ripple
XRP-Kurs unter Druck: Analysten warnen vor möglichem Rückgang
Der XRP-Kurs steht unter Druck, und Analysten warnen vor einem möglichen Rückgang, insbesondere wenn die Unterstützung bei 2,20 US-Dollar nicht gehalten wird. Aktuelle Daten zeigen einen Anstieg des Verkaufsdrucks, was zu einem Rückgang des Kurses um bis zu 30% führen könnte. Anleger sollten die volatile Marktsituation genau beobachten und ihre Strategien anpassen.
12/2/2025
Ripple
Weitere Posts zum Thema