Bitcoin

 News

Oklahoma prüft Einführung von Bitcoin als Zahlungsmittel im öffentlichen Sektor
Der Bundesstaat Oklahoma prüft die Einführung von Bitcoin als Zahlungsmittel für Staatsangestellte und Lieferanten durch den "Bitcoin Freedom Act". Dieser Gesetzesentwurf würde es den Angestellten ermöglichen, ihre Gehälter in Bitcoin zu erhalten, während die Teilnahme freiwillig bleibt. Die Initiative spiegelt einen wachsenden Trend in den USA wider, Kryptowährungen im öffentlichen Sektor zu integrieren.
9/1/2025
Trumps Zinskritik und ihre Bedeutung für Bitcoin und den Finanzmarkt
Donald Trumps Kritik an der US-Zinspolitik, die er als zu hoch empfindet, löst Diskussionen über mögliche Veränderungen in der Geldpolitik und deren Auswirkungen auf Bitcoin aus. Marktbeobachter ziehen Parallelen zu Trumps Aussagen von 2017, als eine Dollar-Schwäche eine Rallye bei Risikoanlagen wie Bitcoin auslöste. Sollte der Dollar erneut fallen, könnte dies die Liquidität und Nachfrage nach Bitcoin steigern, während eine vorsichtige Marktstimmung derzeit vorherrscht.
9/1/2025
Kryptomarkt unter Druck Bitcoin fällt unter 100.000 US-Dollar während Shiba Inu kritische Unterstützung testet und XRP sich behauptet
Der Bitcoin-Kurs ist unter 100.000 US-Dollar gefallen, was Fragen zur Stabilität des Marktes aufwirft, während Shiba Inu sich der kritischen 200-Tage-Unterstützung nähert. XRP hingegen zeigt eine bemerkenswerte Stärke und verzeichnete einen Anstieg von 1,49%, während die meisten anderen Kryptowährungen fallen. Die zukünftige Entwicklung wird von der Fähigkeit abhängen, wichtige Unterstützungsniveaus zu halten und Widerstände zu überwinden.
9/1/2025
Neuer Höchststand beim Open Interest von Bitcoin-Futures an der CME
Der Open Interest für Bitcoin-Futures an der Chicago Mercantile Exchange hat mit 51.000 Kontrakten einen neuen Rekord erreicht, was einer Verfünffachung seit Jahresbeginn entspricht. Diese Entwicklung korreliert mit der Genehmigung von Spot-Bitcoin-ETFs im Januar 2024 und einem Preisanstieg von Bitcoin um 127%. Der Markt für Cash-margined Futures, der über 40% des Gesamtmarktes ausmacht, zeigt eine zunehmende Integration von Bitcoin in das traditionelle Finanzsystem.
9/1/2025
Zukunft des Bitcoin-Kurses: Stabile Entwicklung oder drohender Rückgang?
Bitcoin steht möglicherweise vor einem erneuten Preissturz, da die Kursentwicklung von verschiedenen Faktoren abhängt, darunter Halving-Ereignisse und regulatorische Entwicklungen. Prognosen zur zukünftigen Preisgestaltung variieren stark, während einige Experten optimistisch auf langfristige Höchstwerte blicken, warnen andere vor dramatischen Rückgängen. Die Volatilität des Marktes und die Unsicherheiten bei den Preisvorhersagen erfordern von Anlegern eine sorgfältige Prüfung ihrer Entscheidungen.
9/1/2025
Neue Perspektiven für digitale Vermögenswerte im Jahr 2025
Fidelity Digital Assets prognostiziert eine neue Ära für digitale Vermögenswerte, die von breiter Akzeptanz und Integration geprägt sein wird. Der Bericht hebt hervor, dass die Investition in digitale Vermögenswerte auch für spät einsteigende Investoren noch sinnvoll ist, da diese als strategische Anlagen anerkannt werden. Zudem erwarten die Analysten, dass digitale Zentralbankwährungen und tokenisierte Vermögenswerte die Integration in die Finanzinfrastruktur vorantreiben und neue Chancen für Investoren schaffen.
9/1/2025
MicroStrategy erzielt Rekordgewinne durch strategische Bitcoin-Investitionen
MicroStrategy hat im Jahr 2024 über 14 Milliarden Dollar Gewinn aus seinen Bitcoin-Investitionen erzielt, was einer Rendite von 74,3% entspricht. Das Unternehmen erwarb insgesamt 258.320 BTC für 22,07 Milliarden Dollar und hat seinen Bestand auf 447.470 BTC erhöht. Diese aggressive Kaufstrategie zeigt das Vertrauen von MicroStrategy in das langfristige Potenzial von Bitcoin und hat den Shareholder Value erheblich gesteigert.
8/1/2025
Bitcoin-Kurs unter Druck: Analysten prognostizieren 80.000 US-Dollar als entscheidende Unterstützung
Der Bitcoin-Kurs hat neue Tiefststände erreicht, während der US-Dollar-Index (DXY) steigt, was Analysten dazu zwingt, ihre Preisprognosen zu überdenken. Einige Händler setzen nun ein kurzfristiges Kursziel von 80.000 US-Dollar für Bitcoin, basierend auf On-Chain-Daten, die diese Unterstützung anzeigen. Trotz der bärischen Aussichten bleibt der langfristige Ausblick optimistisch, da das Interesse von institutionellen und privaten Anlegern wächst.
8/1/2025
Binance Jahresbericht 2024: Meilensteine im Handel und Nutzerwachstum
Binance hat im Jahresbericht 2024 ein Handelsvolumen von 100 Billionen US-Dollar und 250 Millionen registrierte Nutzer bekanntgegeben, was einem Wachstum von 47% entspricht. Der Bericht hebt die Rolle institutioneller Investoren hervor und zeigt Fortschritte in den Bereichen Compliance und Sicherheit, mit Investitionen in Millionenhöhe. Das Unternehmen bleibt optimistisch für das Jahr 2025, angetrieben von regulatorischen Entwicklungen und technologischen Fortschritten.
8/1/2025
Entscheidung im Fall Eisenberg zu Mango Markets auf April verschoben
Die Urteilsverkündung im Fall des Angeklagten Avraham Eisenberg, der 110 Millionen US-Dollar von der Börse Mango Markets entwendete, wurde auf den 10. April verschoben. Eisenberg, der sich als legalen Trader sieht, argumentierte, er habe lediglich eine Schwachstelle ausgenutzt, während die Staatsanwaltschaft betont, dass auch in der Blockchain begangene Verbrechen verfolgt werden müssen. Der Fall wirft wichtige Fragen zur Regulierung und Sicherheit von DeFi-Protokollen auf und könnte weitreichende Folgen für die zukünftige Regulierung im DeFi-Bereich haben.
8/1/2025
Bitcoin-Kurs unter Druck: Vorboten einer Erholung im Kontext politischer Veränderungen?
Der Bitcoin-Kurs fiel nach der Veröffentlichung unerwartet positiver US-Beschäftigungsdaten unter 95.000 US-Dollar, was zu einer Risikoscheu an den Märkten führte. QCP Capital sieht den Rückgang als kurzfristige Korrektur und prognostiziert eine mögliche Hausse in Verbindung mit der bevorstehenden Amtseinführung von Donald Trump. Der Rückgang der Zuflüsse in Bitcoin-ETFs zeigt die sich ändernde Anlegerhaltung im Kryptowährungsmarkt.
8/1/2025
Bitcoin unter Druck: Rückgang auf 92.500 US-Dollar aufgrund von Zinssorgen
Am 8. Januar 2025 fiel der Bitcoin-Kurs aufgrund von Zinssorgen der US-Notenbank auf zeitweise 92.500 US-Dollar. Analysten führen den Rückgang auf die Besorgnis über mögliche Zinserhöhungen zurück, die Investitionen in risikoreichere Anlagen wie Kryptowährungen unattraktiver machen. Trotz des Kursverfalls zeigen einige Investoren weiterhin Optimismus, wie die Zuflüsse in Bitcoin-ETFs belegen.
8/1/2025
Dezentralisierung im Bitcoin-Netzwerk durch effektives Mining und Node-Validierung
Bitcoin-Mining und die Validierung durch Nodes sind entscheidend für die Dezentralisierung und Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks. Die Dezentralisierung erhöht die Widerstandsfähigkeit gegenüber Angriffen und ist essenziell, um die Integrität des Systems zu gewährleisten. Die Förderung der Verbreitung von Nodes ist daher von großer Bedeutung für die langfristige Stabilität von Bitcoin.
8/1/2025
Bitcoin-Kursrückgang: Marktkapitalisierung um 400 Milliarden US-Dollar gesunken
Der Bitcoin-Kurs ist nach einem Höchststand von über 102.000 US-Dollar auf unter 94.000 US-Dollar gefallen und hat in den letzten 36 Stunden fast 400 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung verloren. Der Kryptoanalyst Ali Martinez warnt, dass der Preis auf bis zu 74.000 US-Dollar sinken könnte, wenn die Unterstützungslinie bei 92.000 US-Dollar unterschritten wird. Auch andere Kryptowährungen wie Ethereum und BNB erleiden erhebliche Verluste, was zu einem Rückgang der gesamten Marktkapitalisierung führt.
8/1/2025
Ein Blick hinter die Kulissen von Krypto-Mining-Farmen
Krypto-Mining-Farmen sind große Anlagen, in denen leistungsstarke Computer digitale Währungen schürfen, indem sie komplexe mathematische Aufgaben lösen. Diese Farmen sind entscheidend für die Schaffung neuer Coins und die Sicherung des Blockchain-Systems, wobei sie sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen kosteneffiziente Mining-Lösungen bieten. Trotz ihrer Vorteile stehen Mining-Farmen vor Herausforderungen wie hohen Stromkosten und dem Bedarf an technischer Expertise.
8/1/2025
Bitcoin bleibt trotz Kursrückgang optimistisch mit bullischen Musteranzeichen
Bitcoin erlebte diese Woche einen signifikanten Rückgang, fiel von 108.200 US-Dollar auf unter 95.000 US-Dollar, beeinflusst durch steigende US-Anleihenrenditen und Bedenken hinsichtlich der Geldpolitik der Federal Reserve. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche bleiben Analysten, einschließlich Peter Brandt, optimistisch und verweisen auf bullische Muster, die auf zukünftige Kursgewinne hindeuten. Technische Indikatoren deuten darauf hin, dass Bitcoin möglicherweise in naher Zukunft auf über 100.000 US-Dollar steigen könnte, insbesondere vor wichtigen makroökonomischen Ereignissen.
8/1/2025
Möglicher Bitcoin-Preisrückgang auf 90.000 US-Dollar und die Rolle der Finanzierungsraten
Der Bitcoin-Kurs hat aktuell eine Abwärtsbewegung durchlaufen und fiel auf 94.550 US-Dollar, nachdem er zuvor über 100.000 US-Dollar lag. Analysten weisen darauf hin, dass sinkende Finanzierungsraten im Bitcoin-Derivatemarkt ein schwächeres Markt-Commitment signalisieren und den Preis unter Druck setzen. Sollte die Unterstützung bei 90.000 US-Dollar nicht halten, könnte Bitcoin weiteren Verkaufsdruck und tiefere Korrekturen erfahren.
8/1/2025
Bullish sichert sich BaFin-Lizenzen und plant EU-Wachstum
Die Bullish Group hat für ihre deutsche Tochtergesellschaft, die Bullish DE Custody GmbH, Lizenzen von der BaFin erhalten, die es ihr ermöglichen, im deutschen Markt für digitale Vermögenswerte zu operieren. Diese Lizenzen unterstützen die geplante Expansion in Europa unter der MiCA-Verordnung, die einen einheitlichen Rechtsrahmen für Krypto-Unternehmen schafft. Die Entwicklungen im deutschen Kryptomarkt, einschließlich des Engagements von Banken, zeigen das wachsende Interesse an digitalen Vermögenswerten und einer klaren regulatorischen Struktur.
8/1/2025
Neue Bitcoin-Prognose von Peter Brandt: Warnung vor Kurskorrektur und Risiken
Der Marktanalyst Peter Brandt warnt vor einer möglichen Korrektur bei Bitcoin, nachdem der Kurs unter 100.000 Dollar gefallen ist. Er hebt die Bedeutung der Chartanalyse hervor und deutet auf eine potenzielle Kopf-Schulter-Formation hin, die weitere Verluste bis auf 73.000 Dollar nach sich ziehen könnte. Trotz dieser Warnungen bleibt Brandt langfristig optimistisch und empfiehlt ein robustes Risikomanagement für Anleger.
8/1/2025
Bitcoin Kursanalyse: Unterstützungen und Widerstände im Fokus
Der Bitcoin-Kurs zeigt derzeit eine Seitwärtsbewegung und steht vor bedeutenden Widerständen, insbesondere bei 98.000 US-Dollar. Mixed Signale aus technischen Indikatoren und ein Verkaufsdruck führen zu Unsicherheiten im Markt, während eine wichtige Unterstützung bei 94.500 US-Dollar besteht. Händler sollten vorsichtig agieren und die Preisbewegungen genau beobachten, um geeignete Handelsentscheidungen zu treffen.
8/1/2025
Kooperation zwischen Crypto.com und Dubai Islamic Bank zur Stärkung des islamischen Finanzwesens in der GCC-Region
Die Kryptowährungsbörse Crypto.com und die Dubai Islamic Bank haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um die Präsenz von Crypto.com in den VAE und der GCC-Region zu stärken. Die Kooperation fokussiert sich auf die Entwicklung Sharia-konformer Plattformen und die Tokenisierung realer Vermögenswerte, einschließlich islamischer Sukuk. Diese Partnerschaft soll neue Standards für Sharia-konforme Finanzlösungen setzen und innovative digitale Lösungen im islamischen Finanzwesen fördern.
8/1/2025
Krypto-Adoption 2025: Ein Blick auf Institutionen, den Einzelhandel und Entwicklungsländer
Im Jahr 2025 wird ein weiteres Wachstum der Krypto-Adaption erwartet, wobei Institutionen, der Einzelhandel und Entwicklungsländer eine zentrale Rolle spielen. Der Einfluss institutioneller Investoren wächst durch enorme Investitionen, während Regierungen weltweit digitale Währungen als Instrumente für wirtschaftliches Wachstum und finanzielle Inklusion nutzen. Trotz positiver Entwicklungen bestehen weiterhin Herausforderungen wie Krypto-Hacks und Betrug, die robuste Sicherheitsmaßnahmen erfordern.
8/1/2025
Krypto-Zahlungen für Touristen: Thailands Pilotprojekt in Phuket
Thailand startet ein Pilotprojekt in Phuket, das ausländischen Touristen die Bezahlung mit Kryptowährungen ermöglicht, um digitale Zahlungen zu vereinfachen und die Wettbewerbsfähigkeit im Tourismussektor zu stärken. Vize-Premierminister Pichai Chunhavajira betonte die Einhaltung bestehender Gesetze und die Vorteile der globalen Akzeptanz von Kryptowährungen. Trotz Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit Krypto-Transaktionen wird die Initiative als wichtiger Schritt zur Anziehung kryptoaffiner Reisender angesehen.
8/1/2025
Gegensätzliche Entwicklungen bei Krypto-ETFs: Bitcoin im Aufwind, Ether im Abwärtstrend
Am 8. Januar 2025 verzeichneten Bitcoin-ETFs Kapitalzuflüsse von 52,39 Millionen US-Dollar, während Ether-ETFs einen Verlust von 86,79 Millionen US-Dollar hinnehmen mussten. Besonders stark betroffen waren Fidelitys FETH und Grayscales Ethereum Mini Trust mit den höchsten Abflüssen. Insgesamt verwalten die Ether-ETFs ein Vermögen von 12,28 Milliarden US-Dollar, was 3 % des Gesamtmarktwerts von Ether entspricht.
8/1/2025
Thailand startet Pilotprojekt für Krypto-Zahlungen in Phuket
Thailand startet ein Pilotprojekt in Phuket, das es ausländischen Touristen ermöglicht, mit Kryptowährungen zu bezahlen, um den Tourismus zu fördern. Die Initiative wird im Einklang mit den bestehenden gesetzlichen Bestimmungen durchgeführt und beinhaltet eine Identitätsprüfung über lokale Börsen. Trotz der Bemühungen, Krypto-Zahlungen zu integrieren, bleiben solche Zahlungen derzeit von der thailändischen Zentralbank verboten.
8/1/2025