13.2.2025
Stablecoins

Abflüsse und Warnungen bei Liquity v2: Ein Blick auf die Stabilität des DeFi-Protokolls

Liquity v2 verzeichnete Abflüsse von rund 17 Millionen US-Dollar, nachdem Nutzer des Stabilitätspools vor möglichen Risiken im Zusammenhang mit bestimmten Earn-Pools gewarnt wurden. Die Abflüsse deuten auf Besorgnis hinsichtlich der Sicherheit des Protokolls hin, welches Nutzern erlaubt, gegen Ether-Sicherheiten den Stablecoin LUSD zu generieren. Die Situation wird von der Liquity-Community weiter beobachtet.

Abflüsse von 17 Millionen US-Dollar bei Liquity v2 nach Warnungen zum Stabilitätspool

Das dezentrale Finanzprotokoll (DeFi) Liquity v2 hat in den letzten Tagen Abflüsse in Höhe von etwa 17 Millionen US-Dollar verzeichnet. Cointelegraph berichtet über diesen Rückgang der im Protokoll gehaltenen Vermögenswerte, der zeitgleich mit einer Warnung an die Nutzer des Stabilitätspools erfolgte. Dieser Pool dient als Absicherung des Systems und ermöglicht es Nutzern, LUSD, den Stablecoin von Liquity, zu generieren. Die Warnung bezog sich auf mögliche Risiken im Zusammenhang mit bestimmten Earn-Pools, die in Verbindung mit Liquity v2 verwendet werden.

Liquity erlaubt es Nutzern, Kredite in Form des Stablecoins LUSD aufzunehmen, indem sie Ether (ETH) als Sicherheit hinterlegen. Der Stabilitätspool spielt eine entscheidende Rolle, indem er im Falle von Liquidationen die Deckung der Kredite sicherstellt. Die aktuellen Abflüsse könnten auf Bedenken der Nutzer hinsichtlich der Stabilität und Sicherheit dieser Earn-Pools hindeuten. Details zu den konkreten Risiken, die mit den Earn-Pools verbunden sind, wurden bisher nicht veröffentlicht. Es wird jedoch vermutet, dass die Warnung mit den laufenden Untersuchungen im Zusammenhang mit den Earn-Pools in Verbindung steht.

Die Situation wird von der Liquity-Community und den Entwicklern genau beobachtet. Weitere Informationen zu den Ergebnissen der Untersuchung und den Auswirkungen auf das Protokoll werden in Kürze erwartet. Die Abflüsse verdeutlichen die Volatilität und die Risiken, die mit DeFi-Protokollen verbunden sein können. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickelt und welche Maßnahmen ergriffen werden, um das Vertrauen der Nutzer in Liquity v2 wiederherzustellen.

Quellen:

  • https://cointelegraph.com/news/liquity-v2-outflows-17m-investigation-earn-pools
  • https://www.tradingview.com/markets/cryptocurrencies/news/
  • https://www.bidclub.io/
  • https://www.xbo.com/en/en-business
  • https://cryptohead.io/author/adam/
  • https://bitbo.io/news/tags/U.S.%20Securities%20and%20Exchange%20Commission
  • https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1172724/000119312518107118/d529310d20f.htm
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Crypto.com erweitert Dienstleistungen im Europäischen Wirtschaftsraum
Die Kryptowährungsbörse Crypto.com hat ihre Dienstleistungen auf alle Länder des Europäischen Wirtschaftsraums ausgeweitet und erhielt dafür eine umfassende MiCA-Lizenz. Diese Expansion zielt darauf ab, das Dienstleistungsangebot zu erweitern, einschließlich der Einführung von Aktien und neuen Bankdienstleistungen bis 2025. Trotz der positiven Entwicklungen steht der Kurs des nativen Tokens Cronos unter Druck, was eine Herausforderung für das Unternehmen darstellt, das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen.
13/2/2025
Stablecoins
Regulierung von Stablecoins in Bahrain: Schritt in eine sichere Finanzzukunft
Die Zentralbank von Bahrain entwickelt derzeit Regulierungen für die Ausgabe von Stablecoins, um Transaktionskosten zu senken und den Zugang zu Finanzdienstleistungen zu verbessern. Finanzminister Shaikh Salman bin Khalifa Al Khalifa betonte, dass die geplanten Vorschriften ein sicheres Umfeld für digitale Vermögenswerte schaffen sollen, während Risiken wie Geldwäsche und Betrug minimiert werden. Die Regulierung sieht vor, dass die Reservewerte für Stablecoins von Dritten verwaltet werden, um eine höhere Sicherheit zu gewährleisten.
13/2/2025
Stablecoins
Weitere Posts zum Thema