11.2.2025
Altcoins

WazirX plant Wiederherstellung von Nutzervermögen nach Cyberangriff

Nach einem Cyberangriff mit Verlusten von über 230 Millionen US-Dollar plant WazirX die Ausgabe von "Recovery Tokens" (RT) zur teilweisen Rückerstattung an die Nutzer, sobald Gelder wiederhergestellt sind. Zettai Pte Ltd, das Unternehmen hinter WazirX, hat ein Moratorium beim High Court of Singapore beantragt, um die Verbindlichkeiten zu restrukturieren und die RTs als Teil dieses Plans auszugeben. Ein Börsenlisting der RTs wird ebenfalls in Erwägung gezogen.

WazirX plant Ausgabe von "Recovery Tokens" nach Cyberangriff

Nach dem Cyberangriff im Juli 2024, bei dem Kryptowährungen im Wert von über 230 Millionen US-Dollar entwendet wurden, plant die Kryptobörse WazirX die Ausgabe sogenannter "Recovery Tokens" (RT). Diese sollen dazu dienen, die nach einer möglichen Wiederherstellung der Gelder an die Nutzer zu verteilen. Zettai Pte Ltd, das Unternehmen hinter WazirX, hat laut einer Ankündigung vom 28. August 2024 beim High Court of Singapore einen Antrag auf ein Moratorium gestellt. Dieses Moratorium soll Zettai die notwendige Zeit geben, seine Verbindlichkeiten im Rahmen eines Vergleichsverfahrens zu restrukturieren. Die RTs sind Teil dieses Restrukturierungsplans und sollen den Nutzern ermöglichen, einen Teil ihrer verlorenen Gelder zurückzuerhalten. WazirX erwägt zudem, die RTs an einer Börse zum Handel zuzulassen. https://wazirx.com/blog/wazirx-moratorium-application-filed/

Der Cyberangriff auf WazirX im Juli 2024 hat die Notwendigkeit einer Regulierung im Bereich der virtuellen digitalen Vermögenswerte deutlich gemacht, wie Mitali Mukherjee in Frontline am 7. August 2024 schrieb. https://frontline.thehindu.com/economy/wazir-x-crypto-currency-finance-minister-nirmala-sitharaman-central-bank-trading/article68497082.ece Die Nutzer der Plattform fordern die Rückgabe ihrer Gelder. WazirX bezeichnet den Vorfall als "höhere Gewalt" und gibt an, Anzeige erstattet zu haben und mit Behörden wie dem FBI in Kontakt zu stehen. Die Hoffnung besteht darin, die gestohlenen Krypto-Token nachverfolgen zu können, sobald versucht wird, diese in Bargeld umzutauschen.

Cryptonews.net berichtete, dass WazirX einen Fonds in Höhe von 30 Millionen US-Dollar eingerichtet hat, um die Kosten für die Wiederherstellung der Gelder zu decken. https://cryptonews.net/news/altcoins/30504055/ Die Ausgabe der RTs ist Teil der Strategie von WazirX, die durch den Cyberangriff entstandenen Verluste auszugleichen und das Vertrauen der Nutzer wiederherzustellen. Details zur Funktionsweise der RTs und zum geplanten Listing an einer Börse werden noch bekannt gegeben. Das Moratorium soll Zettai die benötigte Zeit verschaffen, den Restrukturierungsprozess abzuschließen und die Verteilung der RTs an die betroffenen Nutzer zu organisieren.

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Die Herausforderungen und Chancen neuer Blockchain-Projekte am Beispiel von Berachain
Der Start der Blockchain Berachain verdeutlicht die Herausforderungen, denen neue Projekte im Kryptomarkt gegenüberstehen, insbesondere nach einem starken Preisverfall. Trotz der Schwierigkeiten hebt Cryptonews.net die starke Community und die aktive Entwicklerbasis hervor, die Chancen für eine zukünftige Erholung bieten könnten. Die Umsetzung des Proof-of-Liquidity-Mechanismus wird als potenzieller Anziehungspunkt für neue Investoren angesehen.
13/2/2025
Altcoins
Shiba Inu (SHIB): Neue Impulse durch Wal-Aktivitäten und steigende Burn Rate
Der Meme-Coin Shiba Inu (SHIB) zeigt nach einer Konsolidierungsphase Anzeichen für eine mögliche Aufwärtsbewegung, unterstützt durch erhöhte Wal-Aktivitäten und eine stark gestiegene Burn Rate. In den letzten 24 Stunden haben Wale 922,87 Milliarden SHIB-Token akkumuliert, während die Burn Rate um fast 400% zugenommen hat. Technische Indikatoren deuten darauf hin, dass ein Ausbruch über 0,000017 USD zu einer signifikanten Preiserhöhung führen könnte, wobei Trader die Entwicklung genau beobachten sollten.
13/2/2025
Altcoins
Weitere Posts zum Thema