21.2.2025
Bitcoin

Altvest führt Bitcoin-Strategie als erstes börsennotiertes Unternehmen in Afrika ein

Das südafrikanische Unternehmen Altvest investiert in Bitcoin als primäres Reserve-Asset und plant den Kauf weiterer Bitcoins durch einen Aktienverkauf. Damit ist Altvest das erste börsennotierte Unternehmen Afrikas, das Bitcoin in seine Strategie integriert, und unterstreicht das wachsende Interesse institutioneller Anleger, besonders in Schwellenländern.

Südafrikanisches Unternehmen Altvest investiert in Bitcoin und übernimmt Bitcoin-Strategie

Das südafrikanische Investmentunternehmen Altvest Capital Ltd. hat angekündigt, Bitcoin als primäres Reserve-Asset zu halten und damit dem Beispiel von Michael Saylor zu folgen, wie verschiedene Medien berichten. Coinpedia meldet, dass Altvest bereits einen Bitcoin erworben hat und nun die behördliche Genehmigung für einen Aktienverkauf im Wert von 200 Millionen Rand (ca. 10 Millionen US-Dollar) anstrebt, um weitere Bitcoins zu kaufen. Laut Coinpedia wartet CEO Warren Wheatley noch auf die endgültige Zustimmung der Behörden.

Damit ist Altvest das erste börsennotierte Unternehmen in Afrika, das Bitcoin in seine Unternehmensstrategie integriert. Wie Cointelegraph berichtet, unterstreicht dieser Schritt das wachsende Interesse institutioneller Anleger an Bitcoin, insbesondere in aufstrebenden Märkten. Altvests Entscheidung, Bitcoin als Reserve-Asset zu halten, spiegelt die zunehmende Anerkennung der Kryptowährung als Wertspeicher und Inflationsschutz wider.

Der Kryptomarkt befindet sich derzeit in einer volatilen Phase, wie NewsBTC in einem Artikel vom 21. Februar 2025 beschreibt. Der Bitcoin-Preis schwankt um die 97.000 US-Dollar-Marke. Experten beobachten die Entwicklungen im Perpetual-Futures-Markt, da ein steigendes Open Interest auf eine mögliche Trendwende hindeuten könnte. Die Richtung dieser Bewegung ist jedoch noch unklar.

Während sich Bitcoin in einer Konsolidierungsphase befindet, prognostiziert Adam Back, CEO von Blockstream, laut The Daily Hodl, dass sich Bitcoin noch in der frühen Phase eines Bullenmarktes befindet. Er begründet dies mit der anhaltenden Nachfrage nach Bitcoin durch ETFs, institutionelle Anleger und Privatanleger. Back erwartet, dass Bitcoin in Zukunft weitere Kursanstiege erleben und möglicherweise einen explosiven Ausbruch verzeichnen wird, sobald Regierungen beginnen, strategische Bitcoin-Reserven anzulegen.

Die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin durch institutionelle Investoren wie Altvest und die optimistischen Prognosen von Experten wie Adam Back deuten darauf hin, dass Bitcoin weiterhin eine bedeutende Rolle im globalen Finanzsystem spielen wird. Die Entwicklungen in Südafrika könnten als Vorbild für andere afrikanische Länder dienen und die Bitcoin-Adaption auf dem Kontinent weiter beschleunigen.

Quellen:

  • cointelegraph.com/news/south-african-firm-altvest-adopts-bitcoin-strategy-and-buys-first-btc
  • coinpedia.org/news/crypto-live-news-today-21-feb-pi-network-news-xrp-etf-approval-story-ip-price-rally-and-more/
  • cryptorank.io/news/feed/acd94-bitcoin-still-in-the-early-stages-of-a-bull-market-says-btc-veteran-adam-back-heres-his-outlook
  • dailyhodl.com (Artikel über Adam Back)
  • newsbtc.com (Artikel über Bitcoin Open Interest)
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Betashares bringt Bitcoin- und Ether-ETFs auf die ASX
Die australische Börse ASX hat zwei neue ETFs für Bitcoin und Ether eingeführt, die von Betashares in Zusammenarbeit mit Bitwise aufgelegt wurden. Diese ETFs bieten australischen Anlegern einen regulierten Zugang zu den größten Kryptowährungen mit einer jährlichen Verwaltungsgebühr von 0,45%. Die Einführung folgt einem globalen Trend und festigt Betashares' Position im Krypto-Investmentbereich.
22/2/2025
Bitcoin
Strike führt telefonischen Rückrufservice für Kunden ein
Das Bitcoin-Zahlungsunternehmen Strike hat für seine verifizierten Nutzer in den USA einen telefonischen Rückrufservice eingeführt, um den Kundenservice zu verbessern. Dieser Service wird als effektive Unterstützung in der komplexen Kryptoindustrie angesehen, die oft unter Betrugsversuchen leidet. Strike betont die Sicherheitsvorkehrungen für diesen neuen Service und ermutigt die Kunden, die Verifizierungsschritte sorgfältig zu befolgen.
22/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema