Ein Krypto-Wal verlor 9,85 Millionen Dollar durch gehebelte Long-Positionen auf Bitcoin, Solana und anderen Token, da der Marktwert sank und seine Positionen liquidiert wurden. Nach den Verlusten versuchte der Händler, die Verluste durch eine Short-Position mit einer Margin von 3,5 Millionen USDC auszugleichen. Dieser Fall verdeutlicht die hohen Risiken des Handels mit Hebelwirkung im volatilen Kryptomarkt.
Der derzeitige Abwärtstrend im Krypto-Markt führt zu erheblichen Verlusten für einige Händler. Einem Bericht von Lookonchain zufolge hat ein einzelner Händler, der gehebelte Long-Positionen auf verschiedenen Kryptowährungen hielt, Millionen von Dollar verloren.
Lookonchain zeigt, dass der Händler, im Krypto-Jargon oft als "Wal" bezeichnet, gehebelte Long-Positionen auf Krypto-Futures, unter anderem Bitcoin, Solana und weitere Token, auf der Handelsplattform Hyperliquid hielt.
Die Investition entwickelte sich jedoch negativ. Durch den Preisverfall der gehaltenen Token verlor der Wal 9,85 Millionen Dollar. Die erhöhte Marktvolatilität führte zu einer Liquidierung seiner Positionen. Krypto-Futures sind Derivate, die es Anlegern ermöglichen, auf zukünftige Preisentwicklungen von Kryptowährungen zu spekulieren. Eine Long-Position, wie in diesem Fall, bedeutet, dass der Investor auf steigende Preise setzt. Im Gegensatz dazu spekuliert man bei einer Short-Position auf fallende Preise.
Eine Liquidierung erfolgt, wenn eine Handelsplattform die Position eines Händlers zwangsweise schließt, weil die hinterlegte Margin (Sicherheitsleistung) nicht mehr ausreicht, um die Verluste zu decken. In diesem Fall verlor der Händler insgesamt 9,85 Millionen Dollar durch seine Long-Positionen in Bitcoin, Solana und anderen Token.
Nach den Verlusten versuchte der Händler, den entstandenen Schaden zu begrenzen, indem er eine Margin-Short-Position eröffnete. Er zahlte weitere 3,5 Millionen USDC als Margin bei Hyperliquid ein, in der Hoffnung, von einem weiteren Preisverfall zu profitieren.
Gewinne und Verluste sind im volatilen Krypto-Markt allgegenwärtig. Coinglass-Daten zeigen, dass die Positionen von 68.966 Händlern liquidiert wurden, mit Gesamtliquidationen von 156,68 Millionen Dollar innerhalb von 24 Stunden. Dies verdeutlicht das hohe Risiko, insbesondere beim Handel mit Hebelwirkung. Hebelprodukte ermöglichen es Händlern, mit geliehenem Kapital zu handeln und somit potentiell höhere Gewinne zu erzielen, gleichzeitig aber auch das Risiko massiver Verluste zu erhöhen.
Kryptowährungen sind volatile Finanzinstrumente. Die extremen Preisschwankungen bieten zwar Chancen für Spekulanten, bergen aber gleichzeitig das Risiko erheblicher Verluste.
ChainCatcher berichtet, dass ein Wal mit der Bezeichnung "AA21...VxH9" 123.500 SOL im Wert von etwa 20,8 Millionen USD von Binance abgehoben hat. Solche großen Transaktionen können die Marktliquidität beeinflussen und deuten möglicherweise auf eine strategische Positionierung und eine optimistische Einschätzung von Solana hin. (ChainCatcher)
Ein weiterer Bericht von ChainCatcher erwähnt den Verlust von ca. 9,85 Millionen USD durch einen Investor, der Long-Positionen auf BTC, SOL und anderen Token hielt. Nach dem Marktverfall hat er 3,5 Millionen USDC als Margin bei Hyperliquid hinzugefügt. (ChainCatcher)
Quellen: