Während Bitcoin langsam steigt, erleben einige Altcoins starke Kursgewinne. Story Protocol (IP), Sonic (S) und Berachain (BERA) gehören zu den Gewinnern der letzten Woche, mit Zuwächsen im zweistelligen bis dreistelligen Prozentbereich, getrieben durch Faktoren wie KI-Integration, erfolgreiche Upgrades und innovative Blockchain-Technologie. BTC-ECHO berichtet über die Details dieser Entwicklungen.
Während Bitcoin sich langsam wieder in Richtung der 100.000-Dollar-Marke bewegt, verzeichnen einige Altcoins beeindruckende Kursanstiege, teilweise sogar im dreistelligen Prozentbereich. Wie BTC-ECHO berichtet, gehören Story Protocol (IP), Sonic (S) und Berachain (BERA) zu den Gewinnern der letzten Woche.
Story Protocol (IP) ist ein junges Krypto-Projekt, das in kürzester Zeit eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen hat. BTC-ECHO berichtet, dass die Marktkapitalisierung wenige Tage nach dem Handelsstart am 13. Februar bereits rund 1,24 Milliarden US-Dollar erreichte. Der Kurs des nativen Tokens IP erzielte ein Allzeithoch von 7 US-Dollar und liegt aktuell bei 4,89 US-Dollar, was einem Wochenplus von 166,6 Prozent entspricht. Die Begeisterung für das Projekt steht in engem Zusammenhang mit dem aktuellen Trend der Künstlichen Intelligenz. Story Protocol hat zum Ziel, geistiges Eigentum auf der Blockchain zu sichern und damit die Urheberrechte von Künstlern, Autoren und Entwicklern zu schützen. Durch die Speicherung von Urheberrechten auf der eigenen Layer-1-Blockchain und die Lizenzverwaltung über Smart Contracts soll KI legal auf Daten zugreifen können, wobei die Urheber automatisch vergütet werden. Es bleibt abzuwarten, ob sich dieser Hype langfristig bestätigt oder ob das Projekt, wie viele andere zuvor, wieder in Vergessenheit gerät.
Sonic (S), ehemals Fantom (FTM), konnte seinen positiven Trend der vergangenen Woche fortsetzen und verzeichnet laut BTC-ECHO ein Wochenplus von 65,2 Prozent. Die Marktkapitalisierung liegt derzeit bei rund 2,83 Milliarden US-Dollar, der Kurs bei 0,89 US-Dollar. Das Sonic-Upgrade und die Umbenennung von Fantom zu Sonic scheinen dem Coin neuen Auftrieb gegeben zu haben. Neben dem Kursanstieg ist auch ein exponentielles Wachstum des Gesamtwerts der in Sonic-Protokollen gesperrten Kryptowährungen (Total Value Locked, TVL) zu beobachten, der in den letzten Wochen auf fast 700 Millionen US-Dollar angestiegen ist. Die Migration von FTM-Nutzern zu Sonic über die Sonic Gateway Bridge und ein umfangreiches Airdrop-Programm dürften ebenfalls zum anhaltenden Aufwärtstrend beigetragen haben.
Berachain (BERA) hat sich von seinen Anfängen als NFT-Projekt zu einem vielversprechenden Layer-1-Projekt entwickelt. Laut BTC-ECHO notiert BERA aktuell bei 8,29 US-Dollar mit einer Marktkapitalisierung von 887 Millionen US-Dollar, was einem Wochenplus von 45,2 Prozent entspricht. Das Projekt konnte bereits vor dem Start des Mainnets über 2,3 Milliarden US-Dollar Liquidität generieren und hat hunderte dezentralisierte Anwendungen (dApps) in der Entwicklung. Der innovative Proof-of-Liquidity-Konsensmechanismus, der es ermöglicht, verschiedene Vermögenswerte als Sicherheit zu hinterlegen, trägt zur Stabilität und Liquidität des Netzwerks bei.
Quellen: