22.2.2025
Altcoins

Kann der Pi Coin sein Allzeithoch zurückerobern nach Widerlegung von Betrugsvorwürfen?

Der Pi Coin könnte laut Cryptonews.net sein Allzeithoch von 3,4 $ erreichen, wenn er die Unterstützung bei 0,60 $ hält, nachdem der Gründer Betrugsvorwürfe zurückgewiesen und die Wichtigkeit der zugrundeliegenden Infrastruktur betont hat. Trotz anfänglicher Kursverluste und Kritik einiger Nutzer, hängt der zukünftige Erfolg des Pi Network von der Wiederherstellung des Vertrauens und dem Aufbau strategischer Partnerschaften ab.

Kann der Pi Coin sein Allzeithoch von 3,4 $ erreichen, nachdem der Gründer des Pi Networks Betrugsvorwürfe zurückgewiesen hat?

Der Wert des Pi Network Tokens könnte laut Cryptonews.net ein neues Allzeithoch erreichen, nachdem der Gründer des Projekts Betrugsbefürchtungen entkräftet hat. Wenn der Pi Coin die Unterstützung bei 0,60 $ halten kann, besteht das Potenzial für eine Bewegung in Richtung seines bisherigen Höchststandes. Trotz eines eher enttäuschenden „Starts“, bei dem der Pi Coin an einem Tag um über 60 % fiel, versicherte der Gründer, dass es sich nicht um einen Betrug handelt und räumte mit der damit verbundenen FUD (Fear, Uncertainty and Doubt - Angst, Unsicherheit und Zweifel) auf.

Wie Cryptonews.net berichtet, wird der Pi Coin aktuell bei 0,663 $ gehandelt, nachdem er sich von einem Tageshoch von 0,996 $ zurückgezogen hat. Nach einer Phase erhöhter Volatilität scheint sich der PI Coin zwischen 0,64 $ und 0,66 $ zu stabilisieren.

In einem kürzlich veröffentlichten YouTube-Video verteidigte Chengdiao Fan, der Gründer von Pi Network, das Netzwerk und betonte, dass im Gegensatz zu vielen neuen Blockchain-Projekten der Pi Coin nie ein Initial Coin Offering (ICO) durchgeführt habe. Stattdessen habe das Projekt sichergestellt, dass die Token kostenlos und für alle zugänglich sind. Fan ergänzte, dass im Gegensatz zu Meme-Coins, denen es an soliden Fundamentaldaten mangele, das Pi Network eine robuste Infrastruktur und ein Ökosystem aufgebaut habe, um dem Pi Coin einen tatsächlichen Nutzen zu verleihen. „Lasst euch nicht vom Lärm ablenken, konzentriert euch auf das Wesentliche und das, was im Krypto-Bereich wirklich einen Unterschied macht“, erklärte sie.

Diese Aussagen folgen auf die Äußerungen mehrerer „Pioniere“, die ihre Enttäuschung über den jüngsten Start zum Ausdruck gebracht hatten. Dr. Picoin meinte, dass das Projekt angesichts des Startpreises von unter 2 $ und des darauffolgenden Wertverfalls bereits vor drei Jahren hätte veröffentlicht werden sollen. „Gestern war schockierend enttäuschend!… Ich fordere das Core Team auf, zurück ans Reißbrett zu gehen und die möglichen Auswirkungen auf die sehr enttäuschten Pioniere zu evaluieren“, bemerkte er.

Auch der CEO von Bybit, Ben Zhou, bezeichnete das Projekt als „Betrug“ und fügte hinzu, dass die Börse ihren Nutzern nicht erlauben werde, Pi Coin auf der Plattform zu handeln. Angesichts dieses Gegenwinds scheinen die kurzfristigen Aussichten für den Pi Coin negativ zu sein. Sollte der Pi Network Preis diese Herausforderungen jedoch überwinden und das Vertrauen der Community zurückgewinnen können, stellt sich die Frage, wie hoch er steigen und ob er ein neues Allzeithoch erreichen kann.

Nach einer Phase intensiver Preisschwankungen scheint sich der Pi Coin zu beruhigen. Der Token hat eine Unterstützung bei 0,60 $ gebildet. Wenn dieses Niveau erfolgreich verteidigt werden kann, könnten weitere Verluste verhindert werden. Sollten die Käufer zurückkehren, trifft der Pi Network Token auf einen Widerstand bei 0,82 $. Eine Erholung über 1 $ hinaus könnte eine anhaltende Rallye in Richtung des Allzeithochs von 3,4 $ auslösen.

Neben der Unterstützung durch Käufer muss Pi Network strategische Partnerschaften ankündigen, die den Anwendungsfall des Open Networks unterstreichen. Starke Fundamentaldaten sind in der Regel ein positives Zeichen für neue Token und könnten Betrugsbefürchtungen zerstreuen.

Quellen:

  • https://cryptonews.net/news/altcoins/30564851/
  • https://coingape.com/markets/can-pi-coin-price-hit-3-4-ath-as-pi-network-founder-quashes-scam-fud/
  • https://www.coingecko.com/en/coins/pi-network
  • https://coingape.com/
  • https://icoholder.com/es/news
  • https://bricksgold.com/
  • https://www.congress.gov/crec/2001/12/20/CREC-2001-12-20-bk2.pdf
  • https://archive.org/stream/vanityfair54sepnewy/vanityfair54sepnewy_djvu.txt
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Hackerangriff auf Myanmars Junta: Betrug mit Kryptowährung weckt Zweifel
Der X-Account des myanmarischen Junta-Chefs Min Aung Hlaing wurde gehackt, um einen betrügerischen Meme-Coin zu bewerben, was Misstrauen in der Community auslöste. Marktexperten äußerten Bedenken hinsichtlich der Glaubwürdigkeit von Kryptowährungsprojekten, die von einer Militärjunta initiiert werden, und warnten vor den Risiken von Betrügereien im Kryptowährungsbereich. Der Vorfall reiht sich in eine Reihe von Cyberangriffen ein, die politische Persönlichkeiten zum Ziel haben, um ähnliche betrügerische Projekte zu fördern.
22/2/2025
Altcoins
FTX-Geschädigte setzen auf Krypto-Rückzahlungen als Investitionschance
Der Zusammenbruch der Kryptowährungsbörse FTX hat das Vertrauen vieler Anleger erschüttert, doch eine Umfrage zeigt, dass 79 Prozent der Geschädigten planen, ihre Rückzahlungen wieder in Kryptowährungen zu investieren. Besonders gefragt sind Solana und Ethereum, während ein Drittel der Befragten auch in Memecoins investieren möchte. Diese Entscheidungen könnten die Stabilität des Kryptomarktes beeinflussen, trotz der bestehenden Bedenken hinsichtlich der Marktauswirkungen der Rückzahlungen.
22/2/2025
Altcoins
Weitere Posts zum Thema