Bitcoin strebt trotz eines kürzlichen Rückgangs die 100.000-Dollar-Marke an, beflügelt durch einen historischen Tiefstand der Fed-Reverse-Repo-Fazilität, der auf eine erhöhte Liquidität im Markt hindeuten könnte. Positive Stimmung unter Händlern und eine bullische Finanzierungsrate stärken die Hoffnung auf eine baldige Kurserholung. Ein Durchbruch der 100.000-Dollar-Marke könnte einen neuen Bullenmarkt einleiten.
Seit Anfang Februar verhandelt Bitcoin unterhalb der 100.000 US-Dollar-Marke. Derzeit liegt der Kurs der führenden Kryptowährung bei 96.920 US-Dollar und musste laut BeInCrypto (https://beincrypto.com/bitcoin-price-rally-rrp-facility-low/) in der letzten Woche einen Rückgang von 7% hinnehmen. Aktuelle makroökonomische Entwicklungen lassen jedoch vermuten, dass sich dieser Trend bald umkehren könnte.
Die Reverse-Repo-Fazilität (RRP) der US-Notenbank hat ihren niedrigsten Stand seit 1.387 Tagen erreicht. Laut BeInCrypto (https://beincrypto.com/bitcoin-price-rally-rrp-facility-low/) signalisiert dies eine mögliche Veränderung der Liquiditätsströme. Über die RRP steuert die Fed die kurzfristige Liquidität im Finanzsystem. Finanzinstitute können dort überschüssige Liquidität über Nacht gegen Staatsanleihen hinterlegen. Dies ermöglicht der Fed die Kontrolle der kurzfristigen Zinssätze und der im Finanzsystem zirkulierenden Geldmenge. Das Verfahren dient dazu, überschüssige Liquidität zu absorbieren, wenn zu viel Geld im Markt vorhanden ist.
Der aktuelle Rückgang des RRP-Saldos deutet darauf hin, dass traditionelle Finanzinstitute die Fazilität der Fed weniger nutzen, um überschüssige Liquidität zu parken. Dies könnte darauf hindeuten, dass sie ihr Kapital in andere, risikoreichere Anlagen, wie beispielsweise Kryptowährungen, investieren. Dadurch könnte die Nachfrage nach Krypto-Assets steigen, da mehr Kapital im System verfügbar ist, was wiederum die Preise nach oben treiben könnte. Mit mehr Liquidität im Markt könnte Bitcoin profitieren, da institutionelle Anleger und Händler nach alternativen Anlagemöglichkeiten suchen.
Trotz der jüngsten Kursrückgänge bleiben Bitcoin-Händler optimistisch, wie BeInCrypto (https://beincrypto.com/bitcoin-price-rally-rrp-facility-low/) berichtet. Die gewichtete Stimmung für Bitcoin ist positiv, was auf die Erwartung einer baldigen Kurserholung hindeutet. Die gewichtete Stimmung misst die allgemeine positive oder negative Tendenz eines Vermögenswerts, indem sie die Anzahl der Erwähnungen in sozialen Medien und die darin ausgedrückte Stimmung berücksichtigt. Ein positiver Wert gilt als bullisches Signal.
Auch die positive Finanzierungsrate von Bitcoin auf den Derivatemärkten untermauert diese optimistische Einschätzung. Die Finanzierungsrate ist eine regelmäßige Zahlung zwischen Händlern auf Futures-Märkten, insbesondere bei Perpetual Contracts, um sicherzustellen, dass der Preis des Kontrakts mit dem Preis des zugrunde liegenden Vermögenswerts übereinstimmt. Eine positive Finanzierungsrate deutet auf eine höhere Nachfrage nach Long-Positionen und somit auf eine bullische Marktstimmung hin.
Ein möglicher Anstieg des Liquiditätszuflusses in den Kryptomarkt würde bedeuten, dass Händlern und Investoren mehr Kapital zur Verfügung steht, um ihre Bitcoin-Bestände aufzustocken. Sollte die Nachfrage nach Bitcoin infolgedessen wieder anziehen, könnte der Kurs die wichtige Widerstandsmarke von 100.000 US-Dollar durchbrechen und versuchen, sein Allzeithoch von 109.356 US-Dollar zurückzuerobern. Sollte die Kaufaktivität jedoch weiter abnehmen, könnte sich der Rückgang des Bitcoin-Kurses fortsetzen und auf 92.325 US-Dollar fallen, so die Analyse von BeInCrypto (https://beincrypto.com/bitcoin-price-rally-rrp-facility-low/).
Quellen: