Bitcoin-Lebensversicherungs-Startup Meanwhile sichert sich 40 Millionen US-Dollar in Serie-A-Finanzierungsrunde
Das auf Bitcoin spezialisierte Lebensversicherungsunternehmen Meanwhile hat in seiner Serie-A-Finanzierungsrunde 40 Millionen US-Dollar erhalten. Die Runde wurde von Framework Ventures und Fulgur Ventures angeführt, mit Beteiligung von Wences Casares, dem Gründer von Xapo, wie Bitcoin.com berichtet. Die Finanzierung bewertet Meanwhile mit 190 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen, das Prämien und Versicherungsleistungen in Bitcoin abwickelt, plant, die Mittel für die globale Expansion und die Sicherstellung der weltweiten Einhaltung regulatorischer Vorschriften zu verwenden. Zac Townsend, Mitgründer und CEO von Meanwhile, erklärte gegenüber Fortune, die Motivation hinter Meanwhile sei der wahrgenommene Rückgang des US-Dollars. "Die Idee, Werte für seine Kinder in dieser globalen, zensurresistenten, dezentralen und unkontrollierbaren Währung Bitcoin zu speichern, ist sehr attraktiv", so Townsend.
Meanwhile bietet eine vollständig auf Bitcoin basierende Lebensversicherung an. Cointelegraph berichtet, dass Versicherungsnehmer jederzeit über Kredite und steuerfreie Teilauszahlungen auf den Wert ihrer Police zugreifen können. Laut Sam Bourgi von Cointelegraph zielt das Unternehmen auf sogenannte "inflationsanfällige Volkswirtschaften" ab, in denen Versicherungsnehmer nach Alternativen zu traditionellen Fiat-basierten Auszahlungen suchen könnten. Die Policen von Meanwhile funktionieren ähnlich wie herkömmliche Lebensversicherungen, wobei die monatlichen Prämien in Bitcoin gezahlt werden. Im Todesfall des Versicherungsnehmers erhält die Familie die gesamte Leistung in BTC.
CoinDesk berichtet, dass die Investition auf eine frühere Finanzierungsrunde in Höhe von 20 Millionen US-Dollar folgt, an der unter anderem Sam Altman, CEO des KI-Unternehmens OpenAI, und Googles KI-fokussierter Fonds Gradient Ventures beteiligt waren. Das Unternehmen erhielt im vergangenen Jahr eine Lizenz als digitaler Lebensversicherer in Bermuda. Mit der von Fulgur Ventures und Framework angeführten Investition plant das Unternehmen, seine auf Bitcoin lautenden Lebensversicherungs- und Rentenprodukte zu skalieren, die darauf abzielen, das Inflationsrisiko zu bekämpfen. Traditionelle Lebensversicherungen zahlen in Fiat-Währungen aus. Meanwhile hingegen kehrt dieses Modell um und hält Prämien und Leistungen in Bitcoin, um Versicherungsnehmern zu helfen, sich gegen Inflation und Währungsabwertung abzusichern. In Ländern mit abwertenden lokalen Währungen könnte das Halten von Policen in BTC dazu beitragen, die Kaufkraft für zukünftige Auszahlungen zu erhalten. Versicherungsnehmer tragen jedoch auch das Risiko der Bitcoin-Preisvolatilität.
Tech in Asia hebt hervor, dass die Serie-A-Finanzierung von Meanwhile auf eine vorherige Seed-Finanzierung in Höhe von 20,5 Millionen US-Dollar folgt. Das in Bermuda ansässige Unternehmen bietet ein "BTC Whole Life"-Versicherungsprodukt an, eine Lebensversicherung auf Bitcoin-Basis.
Quellen:
-
Bitcoin.com
-
CoinDesk
-
Cointelegraph
-
Fortune
-
Tech in Asia
-
Binance News