17.4.2025
Bitcoin

VanEck plant Einführung eines neuen Krypto-ETFs im Mai

VanEck lanciert im Mai einen neuen Krypto-ETF (NODE) an der Börse. Der Fonds investiert nicht direkt in Kryptowährungen, sondern in Aktien von Unternehmen, die mit der Kryptobranche verbunden sind, wie z.B. Miner und Börsen, und wird aktiv verwaltet. Mit einer Verwaltungsgebühr von 0,69% bietet NODE Anlegern diversifizierten Zugang zur digitalen Wirtschaft.

VanEck startet Krypto-fokussierten ETF im Mai

Der Vermögensverwalter VanEck wird im Mai einen neuen börsengehandelten Fonds (ETF) auflegen, der sich auf die Kryptobranche konzentriert. Wie Cryptonews.net berichtet, wird der ETF unter dem Ticker-Symbol NODE gehandelt werden und Anlegern ein diversifiziertes Engagement in der Kryptowirtschaft ermöglichen. Anstatt direkt in Kryptowährungen zu investieren, wird der Fonds Aktien von Unternehmen halten, die mit Kryptobörsen, Bitcoin-Minern und Rechenzentren verbunden sind. NODE wird aktiv verwaltet und aus einem Pool von über 130 Aktien 30 bis 60 Titel auswählen, die mit der digitalen Wirtschaft verknüpft sind.

CryptoSlate bestätigt den 14. Mai als Starttermin für den Onchain Economy ETF. Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat die Registrierung des Fonds genehmigt. Matthew Sigel, Leiter der Abteilung für Digital Asset Research bei VanEck und aktiver Portfoliomanager von NODE, gab die Entwicklung am 16. April bekannt. Der aktiv gemanagte Fonds kann bis zu 25% seines Vermögens in kryptobezogene börsengehandelte Produkte (ETP) investieren. Sigel erklärte, NODE werde 30 bis 60 Unternehmen aus einem Pool von über 130 Unternehmen auswählen, die im Bereich der On-Chain- und digitalen Infrastruktur tätig sind. Dazu gehören börsennotierte Börsen, Miner, Rechenzentrumsbetreiber, Zahlungsdienstleister, Hardwarehersteller, Vermögensverwalter und Unternehmen, die Kryptowährungen in ihren Bilanzen halten. Die Verwaltungsgebühr des ETFs beträgt 0,69%.

Wu Blockchain berichtet auf X (ehemals Twitter), dass der Fonds mindestens 80% seines Nettovermögens in Unternehmen investieren wird, die eng mit der digitalen Wirtschaft verbunden sind, oder in digitale Anlageinstrumente. Dies schließt auch digitale Asset-Derivate und verwandte Instrumente ein.

Auch PANews berichtet über den bevorstehenden Start des ETFs und hebt hervor, dass dieser Anlegern Zugang zu einem breiteren Spektrum der Kryptowirtschaft bieten soll. Die aktive Managementstrategie ermöglicht es, flexibel auf Entwicklungen im Kryptomarkt zu reagieren.

Messari fasst zusammen: VanEck bringt im nächsten Monat einen kryptobezogenen Investment-ETF auf den Markt. Der ETF bietet ein breites Engagement in der Kryptoindustrie über Dutzende von Aktien. Dieser Schritt signalisiert das anhaltende Interesse institutioneller Anleger an kryptobezogenen Finanzprodukten.

Auf der Webseite von VanEck finden sich Informationen zu einem bereits bestehenden Krypto-ETF, dem VanEck Crypto and Blockchain Innovators UCITS ETF. Dieser investiert in Unternehmen, die Blockchain-Technologie nutzen, um das Finanzwesen und andere Sektoren zu verändern.

Quellen:

  • Cryptonews.net: https://cryptonews.net/news/finance/30825373/
  • CryptoSlate: https://cryptoslate.com/vanecks-onchain-economy-etf-node-cleared-for-may-14-launch/
  • PANews: https://www.panewslab.com/en/articledetails/vtmvjmfw.html
  • Messari: https://messari.io/news?id=6c9436a9-5e13-45b1-a9e0-e5127851dfd5
  • Wu Blockchain auf X (ehemals Twitter): https://x.com/WuBlockchain/status/1912606713443917882
  • VanEck: https://www.vaneck.com/de/en/investments/crypto-etf/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Binance unterstützt Staaten beim Aufbau von Bitcoin-Reserven und Krypto-Regulierung
Binance berät laut CEO Richard Teng verschiedene Länder bei der Einrichtung strategischer Digitalwährungsreserven und der Regulierung von Krypto-Assets. Teng betonte, dass die USA in dieser Hinsicht führend sind und viele Regierungen an Binance herantreten, um eigene Krypto-Reserven aufzubauen. Das Unternehmen plant zudem einen globalen Hauptsitz und arbeitet an der Gestaltung regulatorischer Rahmenbedingungen für Krypto-Unternehmen.
17/4/2025
Bitcoin
Schiffs skeptische Sicht auf die Zukunft von Bitcoin
Peter Schiff, ein bekannter Bitcoin-Kritiker, äußert eine pessimistische Prognose für die Kryptowährung und warnt, dass Bitcoin abstürzen wird, sobald die Hoffnung der Investoren auf einen Preisanstieg schwindet. Trotz dieser negativen Einschätzung zeigt Bitcoin derzeit relative Stabilität und hat in den letzten Jahren signifikante Renditen erzielt, die andere Anlagen übertreffen. Schiffs Aussagen reflektieren jedoch eine wachsende Skepsis unter vorsichtigen Anlegern und seine Vergleiche mit der Finanzkrise 2008 erregen zusätzliches Interesse.
17/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema