17.2.2025
Bitcoin

Bitcoin erreicht bald die Marke von 20 Millionen geschürften Einheiten

Bitcoin nähert sich dem Meilenstein von 20 Millionen geschürften Einheiten, von den insgesamt knapp 21 Millionen möglichen. Schätzungen zufolge wird diese Marke bereits 2026 erreicht, also vor dem nächsten Halving im April 2028, welches die Blockbelohnung erneut halbiert. Die Knappheit von Bitcoin wird durch den Algorithmus und die Halvings gesteuert, was langfristig Auswirkungen auf Miner und den Bitcoin-Preis hat.

Bitcoins Reise zum 20-Millionen-Meilenstein

Bitcoin steht kurz davor, einen bedeutenden Meilenstein zu erreichen: Bald werden 20 Millionen der insgesamt knapp 21 Millionen Bitcoins geschürft sein. Wie news.bitcoin.com berichtet, sind bereits 94,42% des Gesamtangebots im Umlauf, was bedeutet, dass nur noch 174.583,24 Bitcoins geschürft werden müssen. Berechnungen legen nahe, dass dieser Meilenstein vor dem fünften Bitcoin-Halving erreicht wird, welches voraussichtlich im April 2028 stattfinden wird.

Knappheit durch Algorithmen

Die allgemein bekannte Gesamtmenge an Bitcoin (BTC) liegt bei 21 Millionen. Die tatsächliche Anzahl, die existieren wird, ist aufgrund von Rundungsfehlern im Bitcoin-Protokoll etwas geringer – ungefähr 20.999.999,97 BTC. Trotz dieser minimalen Abweichung bleibt die tatsächliche Gesamtmenge sehr nahe an den oft genannten 21 Millionen. Investopedia erklärt diesen Aspekt der Bitcoin-Funktionsweise im Detail.

Da die Bitcoin-Emissionsrate mathematisch vorhersehbar ist und Daten wie das fünfte Halving-Ereignis näherungsweise bestimmt werden können, lässt sich der Zeitpunkt abschätzen, an dem die restlichen 174.583,24 Bitcoins geschürft und die 20-Millionen-Marke erreicht sein wird. Die Wirtschaftswoche bietet einen Countdown zum nächsten Halving an, der auf der durchschnittlichen Blockzeit basiert.

Das fünfte Halving und die 20-Millionen-Marke

Voraussichtlich wird das fünfte Bitcoin-Halving um den 13. April 2028 stattfinden. Zu diesem Zeitpunkt wird die Blockbelohnung von 3,125 BTC auf 1,5625 BTC pro Block reduziert. Diese Schätzung basiert auf durchschnittlichen Blockintervallen von etwa zehn Minuten. Geht man davon aus, dass der Schwierigkeitsgrad des Netzwerks diesen stetigen Rhythmus beibehält, wird der 20-Millionen-BTC-Meilenstein voraussichtlich um den 12. März 2026 bei Blockhöhe 940.217 erreicht sein. Zu diesem Zeitpunkt werden dann nur noch etwa 999.999,97 BTC zu schürfen sein. Nach diesen Schätzungen wird der Meilenstein etwa auf halbem Weg zwischen den kommenden Halving-Ereignissen erreicht, wobei die 20-Millionen-Marke voraussichtlich zwei Jahre vor dem nächsten Halving erreicht wird.

Wie EY in einem Artikel erläutert, hat das Halving Auswirkungen auf die Rentabilität der Miner, die steigende Betriebskosten gegen sinkende Belohnungen abwägen müssen.

Satoshi Nakamotos Vermächtnis

Satoshi Nakamotos Genialität zeigt sich in den festgelegten Ausgabemechanismen von Bitcoin – Halvings, Schwierigkeitsanpassungen und rhythmische Blockintervalle – welche die Knappheit mit algorithmischer Präzision steuern. Diese selbstregulierenden Protokolle wandeln die Netzwerkvolatilität in eine vorhersehbare Ausgabe um und gewährleisten einen reibungslosen Fortschritt in Richtung der Angebotsgrenze. Bitcoin Magazine Pro bietet eine detaillierte Analyse der Auswirkungen von Halvings auf den Bitcoin-Preis.

Durch eine ausgeklügelte, im Code verankerte Symphonie trotzt Nakamotos Design dem Chaos und verankert Vertrauen in der mathematischen Unvermeidlichkeit. In dieser Welt wird Knappheit nicht abgebaut, sondern konstruiert, wodurch der dezentrale Konsens als das kühnste Kontobuch der Menschheit gefestigt wird. Investopedia bietet weitere Informationen zu den Auswirkungen des Halvings auf Investoren.

Quellen:

  • https://news.bitcoin.com/bitcoins-final-million-20-million-btc-milestone-to-precede-2028-halving/
  • https://crypto.com/bitcoin/halving-countdown/
  • https://www.investopedia.com/tech/what-happens-bitcoin-after-21-million-mined/
  • https://www.ey.com/en_ch/insights/blockchain/the-bitcoin-halving-explained
  • https://www.investopedia.com/bitcoin-halving-4843769
  • https://www.bitcoinmagazinepro.com/blog/a-deep-dive-into-bitcoin-halving-price-prediction-for-2028-beyond/
  • https://www.wiwo.de/finanzen/boerse/bitcoin-halving-2028-was-ist-bitcoin-halving-und-wann-findet-es-das-naechste-mal-statt/29061320.html
  • https://stormgain.com/blog/bitcoin-halving-dates-history
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Bybit: Auszahlungen wieder freigegeben trotz Verzögerungen
Die Krypto-Handelsplattform Bybit hat die Auszahlungen wieder aufgenommen, jedoch müssen Nutzer mit Verzögerungen bei der Bearbeitung rechnen. Dies ist auf ein hohes Anfragevolumen und Wartungsarbeiten zurückzuführen, die die Sicherheit der Plattform stärken sollen. Bybit versichert, dass alle Auszahlungsanträge bearbeitet werden und bittet die Nutzer um Geduld.
21/2/2025
Bitcoin
Bybit führt Echtzeit-Liquidationsdaten ein und fördert Markttransparenz
Die Krypto-Börse Bybit hat Echtzeit-Liquidationsdaten veröffentlicht, um mehr Transparenz im Markt zu schaffen. CEO Ben Zhou äußerte Bedenken hinsichtlich der Genauigkeit von Liquidationszahlen Dritter und betont die Wichtigkeit von Offenheit gegenüber der Krypto-Community. Diese Initiative könnte andere Börsen dazu anregen, ähnliche Praktiken zu übernehmen und das Vertrauen in die Berichterstattung über Liquidationen zu stärken.
21/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema