15.4.2025
Bitcoin

Bitcoin erreicht 85.000 US-Dollar während Fed-Anzeichen für Zinssenkungen durch Zölle

Der Bitcoin-Kurs erholte sich leicht auf knapp unter 85.000 US-Dollar, nachdem US-Notenbankmitglied Waller andeutete, dass eine Wiedereinführung von Zöllen Zinssenkungen zur Folge haben könnte. Positive Handelsnachrichten und verbesserte Netzwerkfundamentaldaten trugen ebenfalls zur Erholung bei.

Bitcoin schwankt um 85.000 US-Dollar, während Fed-Mitglied Waller Zinssenkungen ("Bad News") bei Wiedereinführung von Zöllen andeutet

Der Bitcoin-Kurs (BTC) zeigte am Montag einen leichten Aufwärtstrend, als die Märkte positiv auf handelsbezogene Nachrichten reagierten. Laut CoinDesk stieg die größte Kryptowährung in den letzten 24 Stunden um 1,6% und notiert nun knapp unter 85.000 US-Dollar. Ether (ETH) legte im gleichen Zeitraum um 2,7% auf 1.630 US-Dollar zu. Der CoinDesk 20 Index, der die Top 20 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung abbildet (ohne Stablecoins, Memecoins und Exchange-Coins), stieg um 1,2%, angeführt von SOL und AVAX.

Auch der Aktienmarkt erholte sich nach einigen turbulenten Wochen leicht. Der Nasdaq schloss mit einem Plus von 0,6%, der S&P 500 stieg um 0,8%. Aktien mit Krypto-Bezug, wie MicroStrategy (MSTR) und MARA Holdings (MARA), verzeichneten Gewinne von rund 3%.

Auslöser für die moderate Rallye waren Äußerungen des US-Notenbankgouverneurs Christopher Waller. Er deutete an, dass eine Wiedereinführung der ursprünglichen Strafzölle aus der Trump-Ära erhebliche Zinssenkungen – sogenannte "Bad News"-Zinssenkungen – erforderlich machen würde. "Die Auswirkungen [der Zölle] auf Produktion und Beschäftigung könnten länger anhaltend sein und ein wichtiger Faktor bei der Bestimmung der angemessenen geldpolitischen Haltung sein", sagte Waller in einer Rede. "Wenn die Verlangsamung signifikant ist und sogar eine Rezession droht, würde ich erwarten, dass ich eine Senkung des Leitzinses des Offenmarktausschusses früher und in größerem Umfang befürworten würde, als ich bisher angenommen hatte."

Die Europäische Kommission bestätigte außerdem, die Vergeltungszölle auf US-Güter im Wert von 21 Milliarden Euro bis zum 14. Juli auszusetzen, um "Raum für Verhandlungen zu schaffen". Dies beruhigte die Märkte zusätzlich. Die Wahrscheinlichkeit, dass die USA und die EU ein Handelsabkommen zur Vermeidung von Zöllen erzielen, stieg auf der Blockchain-basierten Prognoseplattform Polymarket auf 65%, nachdem US-Präsident Donald Trump Berichten zufolge erklärt hatte, dass ein Deal in Arbeit sei.

Die Erholung des Bitcoin vom zollbedingten Abwärtstrend der letzten Woche geriet im Bereich des Widerstandsniveaus von 85.000 US-Dollar ins Stocken. Die sich verbessernden Fundamentaldaten des Netzwerks lassen jedoch auf einen Ausbruch hoffen, wie das Krypto-Analyseunternehmen SwissBlock Technologies feststellte. "Seit März sehen wir einen stetigen Zustrom neuer Teilnehmer", schrieben Analysten von Swissblock in einem Telegram-Broadcast. "Die Liquidität stabilisiert sich, die erratischen Schwankungen von Anfang 2025 sind vorbei."

"Sobald die Liquiditätsanzeige über der 50er-Linie liegt, tendiert die kurzfristige Preisentwicklung dazu, mit Stärke zu folgen", so die Swissblock-Analysten. "Mit dem sich angleichenden Netzwerkwachstum werden wichtige Niveaus nicht nur erneut getestet, sondern auch akkumuliert." "Dies ist die Art von struktureller Unterstützung, die nachhaltige Rallyes untermauert", schlossen sie.

Quellen:
  • CoinDesk: https://www.coindesk.com/markets/2025/04/14/bitcoin-hovers-at-usd85k-as-fed-s-waller-suggests-bad-news-rate-cuts-if-tariffs-resume
  • Yahoo Finance: https://finance.yahoo.com/news/bitcoin-hovers-85k-fed-waller-203016822.html
  • CryptoNews: https://cryptonews.net/news/bitcoin/30815453/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Binance unterstützt Staaten beim Aufbau von Bitcoin-Reserven und Krypto-Regulierung
Binance berät laut CEO Richard Teng verschiedene Länder bei der Einrichtung strategischer Digitalwährungsreserven und der Regulierung von Krypto-Assets. Teng betonte, dass die USA in dieser Hinsicht führend sind und viele Regierungen an Binance herantreten, um eigene Krypto-Reserven aufzubauen. Das Unternehmen plant zudem einen globalen Hauptsitz und arbeitet an der Gestaltung regulatorischer Rahmenbedingungen für Krypto-Unternehmen.
17/4/2025
Bitcoin
Schiffs skeptische Sicht auf die Zukunft von Bitcoin
Peter Schiff, ein bekannter Bitcoin-Kritiker, äußert eine pessimistische Prognose für die Kryptowährung und warnt, dass Bitcoin abstürzen wird, sobald die Hoffnung der Investoren auf einen Preisanstieg schwindet. Trotz dieser negativen Einschätzung zeigt Bitcoin derzeit relative Stabilität und hat in den letzten Jahren signifikante Renditen erzielt, die andere Anlagen übertreffen. Schiffs Aussagen reflektieren jedoch eine wachsende Skepsis unter vorsichtigen Anlegern und seine Vergleiche mit der Finanzkrise 2008 erregen zusätzliches Interesse.
17/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema