12.2.2025
Bitcoin

Bitcoin-ETFs mit Abflüssen während Ether-ETFs eine Erholung erleben

Bitcoin-ETFs verzeichneten am 14. Januar weitere Abflüsse von über 200 Millionen US-Dollar, hauptsächlich aus dem IBIT von BlackRock, während Ether-ETFs sich erholten und Zuflüsse von 1,15 Millionen US-Dollar, vor allem in den ETHW von Bitwise, verbuchten. Dies geschah trotz eines Bitcoin-Preisanstiegs auf über 97.000 US-Dollar nach einem positiven Inflationsbericht.

Bitcoin-ETFs verzeichnen weitere Abflüsse, Ether-ETFs erholen sich

Während börsengehandelte Fonds (ETFs) für Spot-Bitcoin in den USA am 14. Januar den vierten Tag in Folge Abflüsse hinnehmen mussten, konnten Ethereum-ETFs wieder Zuflüsse verbuchen. Wie crypto.news berichtet, beliefen sich die Nettoabflüsse der zwölf Spot-Bitcoin-ETFs am Dienstag auf 209,82 Millionen US-Dollar. Damit setzt sich der Abwärtstrend fort, der in den letzten vier Tagen zu einem Gesamtabfluss von über 1,2 Milliarden US-Dollar geführt hat.

Der Löwenanteil der Abflüsse entfiel auf den IBIT von BlackRock mit 219,48 Millionen US-Dollar, gefolgt vom BITB von Bitwise mit 8,93 Millionen US-Dollar. Demgegenüber stand ein Zufluss von 10,24 Millionen US-Dollar in den BTCW von WisdomTree, zusätzlich unterstützt durch Zuflüsse in den HODL von VanEck (5,46 Millionen US-Dollar) und den ARKB von ARK 21Shares (2,89 Millionen US-Dollar). Die übrigen Bitcoin-ETFs verzeichneten an diesem Tag keine nennenswerten Bewegungen.

Das gesamte Handelsvolumen der zwölf Bitcoin-ETFs betrug 2,23 Milliarden US-Dollar und lag damit deutlich unter den 3,17 Milliarden US-Dollar des Vortages. Bemerkenswert ist dies vor dem Hintergrund, dass Bitcoin laut crypto.news am 15. Januar die 97.000-Dollar-Marke überschritt und ein Tageshoch von 97.705 US-Dollar erreichte. Dies geschah im Rahmen einer breiteren Marktrallye, die an diesem Tag ein Plus von 1,3% verzeichnete und die gesamte Marktkapitalisierung auf 3,53 Billionen US-Dollar anhob.

Der Kursanstieg folgte einem Bericht des Bureau of Labor Statistics vom Dienstag, der auf eine geringer als erwartete Inflation hindeutete. Der Produzentenpreisindex, der die Großhandelsinflation misst, stieg im Dezember lediglich um 0,2%, verglichen mit den von Ökonomen, die von Dow Jones befragt wurden, prognostizierten 0,4%.

Die neun Ether-ETFs verzeichneten am 14. Januar Zuflüsse und beendeten damit eine viertägige Abflussserie, die über 354 Millionen US-Dollar aus den Fonds abgezogen hatte. Alle Zuflüsse konzentrierten sich auf den ETHW von Bitwise, der 1,15 Millionen US-Dollar von Investoren einsammelte. Bei den anderen Ether-ETFs gab es an diesem Tag keine Handelsaktivitäten. Der kumulierte Nettozufluss in diese Anlagevehikel belief sich auf 2,41 Milliarden US-Dollar.

Quellen:

  • https://news.bitcoin.com/bitcoin-etfs-see-another-day-of-outflows-as-ether-etfs-bounce-back-with-12-million-inflow/
  • https://crypto.news/bitcoin-etfs-continue-to-see-outflows-while-ether-etfs-rebound/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Texas erweitert Kryptowährungsinvestitionen durch neuen Gesetzentwurf
Im texanischen Senat wurde ein überarbeiteter Gesetzentwurf zur Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve eingereicht, der nun auch Investitionen in weitere Kryptowährungen ermöglicht. Ziel ist es, Texas als führenden Standort für die digitale Wirtschaft zu etablieren und finanzielle Stabilität zu fördern. Der Gesetzentwurf umfasst außerdem die Bildung eines Beratungsausschusses und ein öffentliches Anerkennungsprogramm für Bitcoin-Spender.
13/2/2025
Bitcoin
Neue Bitcoin-Prämien-Kreditkarte von Fold und Visa setzt Maßstäbe
Fold, ein Anbieter von Bitcoin-Prämienprogrammen, hat in Zusammenarbeit mit Visa eine neue Bitcoin-Rewards-Kreditkarte eingeführt, die bis zu 2% unbegrenzte Prämien bietet. Die Karte zielt darauf ab, Bitcoin als gängige Sparmethode zu etablieren und ermöglicht den Nutzern den Zugang zu verschiedenen Finanzdienstleistungen innerhalb des Fold-Ökosystems. Fold plant außerdem, an der Nasdaq notiert zu werden und eine der größten Bitcoin-Reserven unter börsennotierten Unternehmen aufzubauen.
13/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema