12.4.2025
Bitcoin

Bitcoin Preisprognosen für den Sommer 2025 im Fokus der Experten

Experten prognostizieren einen starken Bitcoin-Preisanstieg bis Sommer 2025, wobei Schätzungen zwischen 130.000 und 180.000 US-Dollar liegen. Als Haupttreiber gelten die steigende globale Liquidität, institutionelle Akzeptanz und technologische Innovationen, während die Wertentwicklung von Altcoins eng an Bitcoin gekoppelt bleibt. Trotz des Optimismus wird auch auf die Volatilität des Kryptomarktes und die Abhängigkeit von makroökonomischen Faktoren hingewiesen.

Bitcoin-Preisprognose für Sommer 2025: Expertenmeinungen und Marktentwicklungen

Bill Barhydt, Gründer und CEO von Abra Global, einem Unternehmen für Krypto-Asset-Management, prognostiziert einen Bitcoin-Preisanstieg von beinahe 70% bis Sommer 2025. Wie Cryptonews.net berichtet, erwartet Barhydt einen Bitcoin-Kurs zwischen 130.000 und 140.000 US-Dollar bis Mitte des Sommers. Diese Prognose stützt sich auf makroökonomische Analysen und die zunehmende globale Liquidität, die er als zentralen Treiber für den nächsten Aufwärtstrend in den Kryptomärkten ansieht.

In einem X-Beitrag vom 10. April unterstrich Barhydt die enge Verbindung zwischen dem Bitcoin-Preis, dem Technologiesektor und der globalen Geldmenge. Seiner Argumentation zufolge tendieren Risikoanlagen wie Bitcoin und Technologieaktien zu Kursanstiegen, wenn Zentralbanken Liquidität ins System pumpen. Altcoins betrachtet Barhydt als Hebelprodukte auf Bitcoin, vergleichbar mit Technologieaktien in liquiditätsgetriebenen Bullenmärkten. Mit steigender Geldmenge würden Anleger seiner Ansicht nach zu Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel und renditestarke Anlage strömen. „Altcoins werden eine Hebelwette auf Bitcoin sein. Bitcoin ist eine Hebelwette auf Technologieaktien, und alles steigt. Wir sehen einen sehr deutlichen Anstieg der globalen Geldmenge zurück auf das Niveau von Ende Dezember und darüber hinaus. Und das sagt mir, dass wir bei Bitcoin neue Höchststände erreichen sollten. Neue Höchststände spätestens bis Mitte des Sommers, wahrscheinlich im Bereich von 130.000 bis 140.000 US-Dollar“, so Barhydt laut Cryptonews.net.

Neben Bitcoin zeigt sich Barhydt besonders optimistisch hinsichtlich Layer-1-Blockchain-Plattformen wie Solana (SOL), Sui (SUI) und Aptos (APT). Er sieht in diesen Anlagen sogenannte High-Beta-Opportunitäten, die das Potenzial haben, die Performance von Bitcoin in der nächsten Rallye zu übertreffen. Gegenüber Meme-Coins äußerte Barhydt Skepsis und warnte Anleger vor einem unvorsichtigen Umgang mit diesen. Seiner Einschätzung nach werden solche Anlagen im Laufe der Zeit gegen Null tendieren und sollten ausschließlich als spekulative Investments betrachtet werden.

Die Bedeutung der M2-Geldmenge für den Bitcoin-Preis wird auch von anderen Analysten betont. Historisch betrachtet korreliert der Bitcoin-Preis stark mit der Ausweitung der globalen Geldmenge. In Phasen expansiver Geldpolitik, wie in den Jahren 2020 und 2021, verzeichnete Bitcoin massive Kursgewinne. Umgekehrt traten größere Rückgänge häufig während Phasen der Kontraktion oder Stagnation des M2-Wachstums auf. Wie Finbold berichtet, erwartet der Krypto-Trading-Experte TradingShot, dass der Liquiditätszufluss Bitcoin bis Ende 2025 auf bis zu 150.000 US-Dollar treiben könnte. Der Kryptoanalyst Lofty prognostizierte in einem X-Beitrag vom 11. April den Beginn des „Golden Bull Run“ am 14. April, da der Global Liquidity Index zum ersten Mal seit 2021 wieder bullisch sei. Er erwartet, dass Bitcoin letztendlich 350.000 US-Dollar erreichen könnte.

Auch VanEck sieht einen Bullenmarkt für Kryptowährungen im Jahr 2025, der im ersten Quartal einen mittelfristigen Höhepunkt erreicht und im vierten Quartal neue Höchststände markiert. VanEcks Prognose erwartet einen Bitcoin-Preis von rund 180.000 US-Dollar und einen Ethereum-Preis von über 6.000 US-Dollar zum Höhepunkt des Zyklus.

Forbes hebt in einem Artikel die Bedeutung der institutionellen Akzeptanz, regulatorischer Entwicklungen und technologischer Innovationen für die Preisentwicklung von Bitcoin im Jahr 2025 hervor. Die zunehmende institutionelle Beteiligung, die Zulassung von Spot-Bitcoin-ETFs und die regulatorische Klarheit hätten im Jahr 2024 zu einem starken Preisanstieg beigetragen.

Hashdex untersucht in einem Artikel, welche Krypto-Assets Bitcoin im Jahr 2025 übertreffen könnten. Smart-Contract-Plattformen und dezentrale Anwendungen werden als potenzielle Outperformer gesehen, da diese von regulatorischen Fortschritten und der wachsenden Tokenisierung profitieren könnten.

Zusammenfassend sind die Prognosen für den Bitcoin-Preis im Sommer 2025 und darüber hinaus optimistisch, hängen jedoch auch von Faktoren wie der globalen Liquidität, der Regulierung und der technologischen Entwicklung ab.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Binance unterstützt Staaten beim Aufbau von Bitcoin-Reserven und Krypto-Regulierung
Binance berät laut CEO Richard Teng verschiedene Länder bei der Einrichtung strategischer Digitalwährungsreserven und der Regulierung von Krypto-Assets. Teng betonte, dass die USA in dieser Hinsicht führend sind und viele Regierungen an Binance herantreten, um eigene Krypto-Reserven aufzubauen. Das Unternehmen plant zudem einen globalen Hauptsitz und arbeitet an der Gestaltung regulatorischer Rahmenbedingungen für Krypto-Unternehmen.
17/4/2025
Bitcoin
Schiffs skeptische Sicht auf die Zukunft von Bitcoin
Peter Schiff, ein bekannter Bitcoin-Kritiker, äußert eine pessimistische Prognose für die Kryptowährung und warnt, dass Bitcoin abstürzen wird, sobald die Hoffnung der Investoren auf einen Preisanstieg schwindet. Trotz dieser negativen Einschätzung zeigt Bitcoin derzeit relative Stabilität und hat in den letzten Jahren signifikante Renditen erzielt, die andere Anlagen übertreffen. Schiffs Aussagen reflektieren jedoch eine wachsende Skepsis unter vorsichtigen Anlegern und seine Vergleiche mit der Finanzkrise 2008 erregen zusätzliches Interesse.
17/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema