14.4.2025
Bitcoin

Erste Anzeichen für eine positive Wende im Bitcoin-Markt: Analysten prognostizieren Preisentwicklung

Krypto-Analysten zeigen sich optimistisch für Bitcoin: Ali Martinez sieht eine mögliche Keilformation, die den Preis auf bis zu 97.000 Dollar treiben könnte, während Joao Wedson einen schwindenden Pessimismus aufgrund der sich verringernden Differenz zwischen Futures- und Spotpreis feststellt. Zusätzlich bekräftigt Michael Saylor sein Vertrauen in Bitcoin durch die Veröffentlichung der Bitcoin-Bestände von MicroStrategy.

Erste Anzeichen für schwindenden Bitcoin-Pessimismus: Analysten geben Ausblick auf Preisentwicklung

Zwei Krypto-Analysten äußern sich optimistisch zur zukünftigen Bitcoin-Preisentwicklung. Wie Crypto News berichtet, sieht Analyst Ali Martinez die Möglichkeit einer sich bildenden steigenden Keilformation im Bitcoin-Chart, die auf einen erneuten Test der 79.000-Dollar-Marke hindeuten könnte. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung durch Crypto News lag der Bitcoin-Kurs bei 84.430 Dollar. Martinez identifizierte außerdem die 86.000-Dollar-Marke als wichtigen Widerstand. Ein Rücksetzer an diesem Niveau könnte den Kurs zurück auf 79.000 Dollar drücken, während ein Durchbruch den Weg zu 97.000 Dollar frei machen könnte.

Joao Wedson, CEO des Kryptoanalyse-Unternehmens Alphractal, bietet eine weitere Perspektive. Laut Crypto News interpretiert er die schrumpfende Differenz zwischen Futures- und Spotpreis von Bitcoin positiv. Diese Differenz, die den Verkaufsdruck im Futures-Markt widerspiegelt, sei zwar noch negativ, beginne sich aber zu verringern. Dies deute laut Wedson auf einen nachlassenden Pessimismus hin. Historisch gesehen, so Wedson, gehe eine positive Futures-Spot-Spanne oft einer starken Bitcoin-Rally voraus, wie beispielsweise in den Jahren 2020-2021 (Bitcoin stieg von ca. 10.000 auf 65.000 Dollar) und erneut 2024 (90.000 Dollar). Eine positive Spanne zeige, dass Händler bereit seien, eine Prämie für Futures zu zahlen, was auf Vertrauen in einen zukünftigen Kursanstieg hindeute.

Auch Michael Saylor, Gründer von MicroStrategy (jetzt Strategy) und bekannter Bitcoin-Fürsprecher, teilte laut Bitcoinsistemi.com über seinen X-Account die Portfolio-Übersicht des Unternehmens mit den Bitcoin-Beständen und deren Bewertung. Dies wird als Kaufsignal interpretiert, insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen, durch Zollstreitigkeiten ausgelösten wirtschaftlichen Rezession. Saylor kritisierte die zunehmenden Handelskonflikte zwischen den USA und China und betonte, dass es "keine Zölle auf die orangenen Punkte" gebe – eine Anspielung auf Bitcoin. Strategy, das zuletzt am 31. März Bitcoin erworben hatte, hält 528.185 BTC im Wert von rund 44,7 Milliarden Dollar.

Quellen:

  • https://cryptonews.net/news/bitcoin/30812135/
  • https://en.bitcoinsistemi.com/two-analysts-said-the-first-sign-of-the-decline-of-bearishness-in-bitcoin-shared-what-they-expect-next-and-important-price-levels/
  • https://en.bitcoinsistemi.com/secret-share-from-bitcoin-bull-michael-saylor-is-he-sending-signals-again/
  • https://bricksgold.com/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Tokio Unternehmen investiert 700.000 US-Dollar in Bitcoin
Das Tokioter Unternehmen Value Creation plant, in den nächsten vier Monaten Bitcoin im Wert von 100 Millionen Yen zu erwerben. Mit dieser Investition, die aus überschüssigem Kapital stammt, möchte das Unternehmen seine Bilanz weiter stärken, während der Trend zur Integration von Bitcoin in Unternehmensstrategien in Japan zunimmt. Immer mehr Firmen in Japan, die zuvor skeptisch gegenüber Kryptowährungen waren, beginnen, Bitcoin als Reservevermögen zu halten.
15/4/2025
Bitcoin
Bitdeer setzt auf Selbstabbau und Expansion in den USA amid Handelskonflikten
Die Bitcoin-Mining-Firma Bitdeer fokussiert sich verstärkt auf Eigenabbau und investiert in Produktionskapazitäten in den USA, um den Herausforderungen durch Handelskonflikte zu begegnen. Angesichts der sinkenden Nachfrage nach Mining-Hardware plant das Unternehmen, die Hardware-Produktion in der zweiten Jahreshälfte auszubauen. Diese Strategie kommt in einer Zeit, in der die Mining-Einnahmen durch das bevorstehende Bitcoin-Halving und volatile Märkte erheblich gesenkt wurden.
15/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema