14.4.2025
Bitcoin

Bitcoin-Prognose bis 2026: Kursziel von 297.000 US-Dollar im Fokus

Ein Krypto-Analyst namens Jack prognostiziert einen Bitcoin-Kurs von 297.000 US-Dollar bis November 2026, basierend auf der Annahme einer Kapitalrotation von Gold zu Bitcoin und einer Erholung nach einer kurzfristigen Schwächephase. Trotz des optimistischen Ausblicks warnt der Artikel vor hohen Liquidationsrisiken im Markt aufgrund gehebelter Positionen, die bei Kursrückgängen zu Kaskadeneffekten führen könnten.

Bitcoin-Kursziel von 297.000 US-Dollar bis 2026 prognostiziert

Der Kryptowährungsmarkt befindet sich in einer bullischen Phase, die Bitcoin zu neuen Höchstständen treibt. In diesem positiven Umfeld hat ein bekannter Krypto-Analyst, der unter dem Pseudonym Jack agiert, eine ambitionierte Kursprognose für Bitcoin abgegeben. Laut The Daily Hodl erwartet er, dass Bitcoin bis November 2026 die Marke von 297.000 US-Dollar erreichen könnte. Jack vergleicht die aktuelle Situation mit dem Jahr 2013 und argumentiert, dass Bitcoin nach einer kurzen Schwächephase eine starke Erholung erleben könnte. Er sieht die derzeitige geopolitische Lage, insbesondere den von Ex-US-Präsident Donald Trump initiierten globalen Handelskrieg, als einen Faktor, der Bitcoin kurzfristig negativ beeinflussen könnte. Der Analyst prognostiziert jedoch, dass Bitcoin für den Rest des Jahres eine stabile Basis zwischen 66.000 und 80.000 US-Dollar bilden wird, bevor im Jahr 2026 ein neuer Bullenmarkt beginnt. Einen weiteren wichtigen Treiber für den Bitcoin-Preisanstieg sieht Jack in der Kapitalrotation von Gold zu BTC. Seiner Ansicht nach werden Goldinvestoren zunehmend erkennen, dass Bitcoin aufgrund seiner Eigenschaften, wie der einfachen Übertragbarkeit, ein deutlich überlegeneres Wertaufbewahrungsmittel ist. Jack kritisiert die Problematik von "Papiergold", also Finanzprodukten, die ein Goldinvestment simulieren, ohne dass der Investor physisches Gold besitzt. Im Gegensatz dazu bietet Bitcoin die Möglichkeit, die Coins direkt zu besitzen, zu verwalten und zu transferieren, solange man die privaten Schlüssel des eigenen Wallets kontrolliert. Die aktuelle Marktsituation birgt jedoch auch erhebliche Liquidationsrisiken. Cryptonewsland berichtet, dass Long-Positionen im Wert von 543 Millionen US-Dollar liquidiert werden könnten, sollte der Bitcoin-Preis unter 82.700 US-Dollar fallen. Die hohe Anzahl an gehebelten Positionen am Markt kann zu extremer Volatilität führen, insbesondere Positionen mit einem Hebel von 50x bis 100x verstärken dieses Risiko. Obwohl der Bitcoin-Preis aktuell bei etwa 84.000 US-Dollar liegt, zeigt die Analyse der Liquidationsdaten von Binance, dass sich um die 82.700 US-Dollar Marke eine erhebliche Menge an gehebelten Long-Positionen konzentriert. Ein Fall unter diese Unterstützungslinie könnte einen kaskadenartigen Abverkauf auslösen. Gleichzeitig könnten auch Short-Positionen von der Volatilität betroffen sein. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Prognosen lediglich die Einschätzung eines einzelnen Analysten darstellen und keine Anlageempfehlung sind. Der Kryptomarkt ist grundsätzlich volatil, und Investitionen sind immer mit Risiken verbunden. Quellen: - https://cryptonews.net/news/bitcoin/30810605/ - https://dailyhodl.com/ - https://cryptonewsland.com/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Binance unterstützt Staaten beim Aufbau von Bitcoin-Reserven und Krypto-Regulierung
Binance berät laut CEO Richard Teng verschiedene Länder bei der Einrichtung strategischer Digitalwährungsreserven und der Regulierung von Krypto-Assets. Teng betonte, dass die USA in dieser Hinsicht führend sind und viele Regierungen an Binance herantreten, um eigene Krypto-Reserven aufzubauen. Das Unternehmen plant zudem einen globalen Hauptsitz und arbeitet an der Gestaltung regulatorischer Rahmenbedingungen für Krypto-Unternehmen.
17/4/2025
Bitcoin
Schiffs skeptische Sicht auf die Zukunft von Bitcoin
Peter Schiff, ein bekannter Bitcoin-Kritiker, äußert eine pessimistische Prognose für die Kryptowährung und warnt, dass Bitcoin abstürzen wird, sobald die Hoffnung der Investoren auf einen Preisanstieg schwindet. Trotz dieser negativen Einschätzung zeigt Bitcoin derzeit relative Stabilität und hat in den letzten Jahren signifikante Renditen erzielt, die andere Anlagen übertreffen. Schiffs Aussagen reflektieren jedoch eine wachsende Skepsis unter vorsichtigen Anlegern und seine Vergleiche mit der Finanzkrise 2008 erregen zusätzliches Interesse.
17/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema