Das US-Unternehmen Auradine hat in einer Serie-C-Finanzierungsrunde 153 Millionen US-Dollar erhalten, um seine energieeffiziente Infrastruktur für Blockchain und KI weiterzuentwickeln. Mit der neuen Geschäftseinheit Auralinks AI will Auradine zudem innovative Open-Standard-Netzwerke für KI-Rechenzentren etablieren und so seine Position im Markt stärken. Die Gesamtinvestitionen in das Unternehmen belaufen sich nun auf über 300 Millionen US-Dollar.
Das US-Unternehmen Auradine, welches sich auf energieeffiziente Infrastruktur für Blockchain-Technologie und Künstliche Intelligenz spezialisiert hat, konnte in einer Serie-C-Finanzierungsrunde 153 Millionen US-Dollar einwerben. Diese Finanzspritze soll das Wachstum und die Innovationen des Unternehmens vorantreiben, wie Bitcoin.com berichtet. Die überzeichnete Finanzierungsrunde wurde von der Stepstone Group angeführt, mit Beteiligung von Maverick Silicon, Premji Invest, Samsung Catalyst Fund, Qualcomm Ventures und weiteren Investoren. Die Gesamtinvestitionen in Auradine belaufen sich damit auf über 300 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, skalierbare und nachhaltige Lösungen für Bitcoin-Mining und KI-Rechenzentren zu entwickeln.
Zeitgleich mit der Finanzierungsrunde gab Auradine, laut Cointelegraph, die Gründung von Auralinks AI bekannt. Diese neue Geschäftseinheit konzentriert sich auf Open-Standard-Netzwerke für die nächste Generation von KI-Rechenzentren. Das Team, bestehend aus erfahrenen Experten von Cisco, Google und Microsoft, will die Herausforderungen im Bereich Bandbreite und Kühlung in der KI-Infrastruktur angehen. Bereits im Dezember letzten Jahres hatte Auradine Auralinks erwähnt, wie Bitcoin.com berichtet.
Auradine hat vor Kurzem seine Teraflux 3nm Bitcoin-Miner vorgestellt, darunter das in den USA entwickelte, wassergekühlte Modell AH3880 mit einer Leistung von bis zu 600TH/s. Gemäß AInvest nutzen bereits über 40 Bitcoin-Rechenzentrumsbetreiber die fortschrittlichen Kühllösungen von Auradine, was dem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Konkurrenten wie Bitmain und Microbt verschafft. Seit seiner Gründung im Jahr 2022 hat sich Auradine schnell als innovatives Unternehmen etabliert und Anerkennung von der Global Semiconductor Alliance erhalten. Das Unternehmen engagiert sich außerdem in Industriekonsortien wie Ultra Accelerator Link, wie aus einem LinkedIn-Post hervorgeht.
Mit Sitz im Silicon Valley baut Auradine sein Technologieangebot aus und nutzt seine strategische Präsenz in den USA. Konkurrenten wie Bitmain, Bitdeer, Microbt und Canaan haben ebenfalls die Einrichtung inländischer Produktionszentren geprüft, ein Trend, der hauptsächlich durch die Zollpolitik der Trump-Administration beeinflusst wurde, so Bitcoin.com.
Die Expansion in den Bereich der KI-Infrastruktur stellt eine strategische Erweiterung der Geschäftsaktivitäten von Auradine dar. Laut AInvest konzentriert sich das Unternehmen auf die Entwicklung innovativer Open-Data-Center-Netzwerklösungen, die speziell auf die Anforderungen des KI-Zeitalters zugeschnitten sind. Obwohl sich diese Produkte noch in der Entwicklung befinden, plant Auradine, sie noch in diesem Jahr auf den Markt zu bringen. Dieser strategische Schritt in die KI-Infrastruktur entspricht dem Ziel des Unternehmens, seine Expertise in den Bereichen Silizium, thermische Kühllösungen und Energiemanagement sowohl für Bitcoin- als auch für KI-Rechenzentren zu nutzen.
Quellen: