16.4.2025
Bitcoin

Bitcoin im Fokus: Anzeichen für eine Rallye im Jahr 2025

Steigende Bitcoin-Transferaktivitäten auf US-Börsen und diverse technische Indikatoren, wie der kreuzende 90-Tage-SMA, deuten laut Analysten auf eine mögliche Bitcoin-Rallye in der zweiten Hälfte 2025 hin. Sinkende Bitcoin-Reserven an Börsen und ein niedriger SSR-Wert unterstützen diese optimistische Prognose, obwohl Experten wie João Wedson vor einer potenziellen Bullenfalle um die 86.000-Dollar-Marke warnen.

Bitcoin: Steigendes US-Börsenvolumen – Bullenmarkt 2025?

Mehrere Analysten sehen im steigenden Bitcoin-Transfervolumen auf US-Börsen und in verschiedenen technischen Indikatoren Anzeichen für eine potenziell starke Rallye im dritten und vierten Quartal 2025. Wie Cointelegraph berichtet, könnte die wiedergewonnene Bedeutung US-amerikanischer Krypto-Handelsplattformen für das Bitcoin-Transferaufkommen einen Kurssprung in der zweiten Jahreshälfte 2025 auslösen.

Bitcoin-Forscher Axel Adler Jr. beobachtet, dass der Anteil von US-Börsen am gesamten Token-Transfervolumen im Vergleich zu Offshore-Börsen nach dem Bitcoin-Allzeithoch im Januar zurückgegangen war. Laut Cointelegraph scheint sich dieser Trend nun umzukehren, was auf ein wieder steigendes BTC-Transfervolumen an US-Börsen hindeutet – ein Muster, das früheren Bullenmärkten ähnelt.

Cointelegraph hebt den 90-Tage-SMA (Simple Moving Average) hervor, der den 365-Tage-SMA kreuzt, als wichtigen technischen Indikator. Historisch gesehen folgte auf dieses Crossover ein signifikanter Preisanstieg. Als dieses Signal beispielsweise bei 60.000 US-Dollar auftrat, begann Bitcoin innerhalb einer Woche zu steigen. Dies könnte auf einen bevorstehenden Preisanstieg in den kommenden Wochen hindeuten.

Auch der On-Chain-Analyst Boris Vest hält Bitcoin für unterbewertet. In einem Beitrag auf CryptoQuant erklärte er, die Bitcoin-Reserven an Börsen seien auf das Niveau von 2018 gefallen. Nur noch 2,43 Millionen BTC befinden sich auf Börsen, verglichen mit 3,4 Millionen im Jahr 2021. Dies deute auf langfristiges Halten ("Hodling") und ein verringertes Angebot hin. Das Bitcoin Stablecoin Supply Ratio (SSR) von 14,3 unterstreicht die weiterhin vorhandene Kaufkraft, da das Verhältnis unter dem Niveau von 2021 liegt.

Marktanalyst Dom betont, dass der jüngste Ausbruch von Bitcoin aus dem mehrmonatigen Abwärtstrend mit dem Überschreiten des monatlichen VWAP (Volume Weighted Average Price) einhergeht, der zum ersten Mal seit Januar wieder als Unterstützung dient. Der VWAP ist ein technischer Indikator, der den Durchschnittspreis, gewichtet nach dem Handelsvolumen, berechnet. Händler nutzen den VWAP, um Trendwenden zu bewerten, Unterstützungs- oder Widerstandsniveaus zu identifizieren und zu beurteilen, ob ein Vermögenswert überkauft oder überverkauft ist.

João Wedson, Gründer von Alphractal, mahnt jedoch zur Vorsicht, während sich Bitcoin der 86.000-Dollar-Marke nähert. Er argumentiert, dass es ratsam sei, auf einen Rücksetzer zu warten, sollte Bitcoin dieses Niveau überschreiten, da andernfalls die bärische Kontrolle die Oberhand gewinnen könnte. Dies spiegelt die Analyse von Alphractal wider, die 86.300 US-Dollar als Schlüsselwiderstandszone identifiziert, die sich möglicherweise als Bullenfalle erweisen könnte.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Binance unterstützt Staaten beim Aufbau von Bitcoin-Reserven und Krypto-Regulierung
Binance berät laut CEO Richard Teng verschiedene Länder bei der Einrichtung strategischer Digitalwährungsreserven und der Regulierung von Krypto-Assets. Teng betonte, dass die USA in dieser Hinsicht führend sind und viele Regierungen an Binance herantreten, um eigene Krypto-Reserven aufzubauen. Das Unternehmen plant zudem einen globalen Hauptsitz und arbeitet an der Gestaltung regulatorischer Rahmenbedingungen für Krypto-Unternehmen.
17/4/2025
Bitcoin
Schiffs skeptische Sicht auf die Zukunft von Bitcoin
Peter Schiff, ein bekannter Bitcoin-Kritiker, äußert eine pessimistische Prognose für die Kryptowährung und warnt, dass Bitcoin abstürzen wird, sobald die Hoffnung der Investoren auf einen Preisanstieg schwindet. Trotz dieser negativen Einschätzung zeigt Bitcoin derzeit relative Stabilität und hat in den letzten Jahren signifikante Renditen erzielt, die andere Anlagen übertreffen. Schiffs Aussagen reflektieren jedoch eine wachsende Skepsis unter vorsichtigen Anlegern und seine Vergleiche mit der Finanzkrise 2008 erregen zusätzliches Interesse.
17/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema