16.4.2025
Bitcoin

Chinas Strategie zur Liquidierung beschlagnahmter Bitcoin

Chinesische Behörden halten beschlagnahmte Bitcoin im Wert von ca. 1,26 Milliarden US-Dollar, liquidieren diese jedoch über private Firmen, anstatt eine strategische Reserve aufzubauen. Trotz des Krypto-Handelsverbots in China suchen lokale Verwaltungen nach Wegen, die beschlagnahmten Kryptowährungen zu verkaufen, um ihre Kassen zu füllen. Experten schlagen ein zentralisiertes Management der beschlagnahmten Bitcoin vor, möglicherweise über Hongkong.

Chinas Umgang mit beschlagnahmten Bitcoin: Liquidierung statt strategische Reserve

Chinesische Behörden verfügen über ca. 15.000 Bitcoin aus Beschlagnahmungen im Rahmen von Kriminalitätsbekämpfung, wie Reuters berichtet. Der Umgang mit diesen digitalen Vermögenswerten gestaltet sich jedoch schwierig, da der Handel mit Kryptowährungen in China verboten ist. Lokale Behörden suchen nach Wegen, die beschlagnahmten Kryptowährungen zu liquidieren, wie news.bitcoin.com berichtet.

Lokale Verwaltungen suchen nach Lösungen

Reuters berichtet, dass verschiedene Stadtverwaltungen in China über politische Anpassungen nachdenken, um die Liquidierung beschlagnahmter Kryptowährungen zu vereinfachen. Die Beschlagnahmungen im Zuge strafrechtlicher Ermittlungen haben zu einem beträchtlichen Bestand an digitalen Währungen geführt, die stillschweigend von verschiedenen Provinzregierungen in lokale Finanzinitiativen eingespeist wurden. Der Artikel zitiert Anwälte, die regionale Regierungen in Kryptowährungsangelegenheiten beraten, und bezieht sich auf interne Dokumente, die die Beauftragung privater Drittfirmen mit dem Verkauf der beschlagnahmten Vermögenswerte im Auftrag der lokalen Verwaltungen belegen. Anfragen an verschiedene lokale Regierungen, darunter Xuzhou, Hua’an und Taizhou, blieben unbeantwortet.

15.000 Bitcoin im Wert von ca. 1,26 Milliarden US-Dollar

Der Bericht führt weiter aus, dass sich im Besitz der lokalen Behörden insgesamt rund 15.000 Bitcoin befinden – zum aktuellen BTC-Kurs entspricht dies einem Wert von etwa 1,26 Milliarden US-Dollar. Winston Ma, ehemaliger Geschäftsführer der China Investment Corp (CIC), schlug gegenüber Reuters ein zentralisiertes Management – möglicherweise unter Nutzung der Finanzinfrastruktur Hongkongs – als praktikablen Ansatz für die Verwaltung dieser Bestände vor. "Ein zentralisierteres Management würde China helfen, den Wert der beschlagnahmten Kryptowährungen zu maximieren", so Ma gegenüber Reuters.

Kein Interesse an langfristiger Anlage

Der Bericht widerlegt Spekulationen über den Aufbau einer strategischen Bitcoin-Reserve durch China, ähnlich den von Ex-US-Präsident Donald Trump vorgeschlagenen Maßnahmen. David Bailey, CEO des Bitcoin Magazine, hatte Anfang des Jahres auf X spekuliert, China halte "hinter verschlossenen Türen Treffen" ab, um die Schaffung einer solchen Reserve zu prüfen. Die frühere Liquidation von etwa 200.000 BTC im Zusammenhang mit dem Plustoken-Programm durch China und die Ergebnisse des aktuellen Reuters-Berichts deuten jedoch darauf hin, dass die chinesischen Behörden kein Interesse an einer langfristigen Haltung dieser Vermögenswerte haben. Cointelegraph berichtet, dass lokale Regierungen in China private Unternehmen nutzen, um beschlagnahmte Kryptowährungen zu verkaufen und so die öffentlichen Kassen aufzufüllen, was im Widerspruch zum Handelsverbot des Landes steht. Auch CoinCentral berichtet darüber und betont, dass die Einnahmen aus dem Verkauf beschlagnahmter Kryptowährungen eine bedeutende Finanzierungsquelle für lokale Behörden darstellen. Die Verkäufe erfolgen über private Firmen auf Offshore-Märkten, um Bargeld zu generieren. Experten fordern eine bessere Regulierung und ein zentralisiertes Management der beschlagnahmten digitalen Vermögenswerte. Einige schlagen vor, dass China beschlagnahmte Bitcoin als strategische Reserve behalten oder einen staatlichen Kryptofonds in Hongkong einrichten sollte.

Quellen:

  • https://news.bitcoin.com/seized-but-not-settled-report-claims-china-holds-15000-btc-amid-ongoing-policy-uncertainty/
  • https://cointelegraph.com/news/china-selling-seized-crypto-top-up-coffers-reuters
  • https://coincentral.com/chinas-growing-bitcoin-holdings-how-local-governments-are-selling-seized-crypto-despite-ban/
  • Reuters
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Binance unterstützt Staaten beim Aufbau von Bitcoin-Reserven und Krypto-Regulierung
Binance berät laut CEO Richard Teng verschiedene Länder bei der Einrichtung strategischer Digitalwährungsreserven und der Regulierung von Krypto-Assets. Teng betonte, dass die USA in dieser Hinsicht führend sind und viele Regierungen an Binance herantreten, um eigene Krypto-Reserven aufzubauen. Das Unternehmen plant zudem einen globalen Hauptsitz und arbeitet an der Gestaltung regulatorischer Rahmenbedingungen für Krypto-Unternehmen.
17/4/2025
Bitcoin
Schiffs skeptische Sicht auf die Zukunft von Bitcoin
Peter Schiff, ein bekannter Bitcoin-Kritiker, äußert eine pessimistische Prognose für die Kryptowährung und warnt, dass Bitcoin abstürzen wird, sobald die Hoffnung der Investoren auf einen Preisanstieg schwindet. Trotz dieser negativen Einschätzung zeigt Bitcoin derzeit relative Stabilität und hat in den letzten Jahren signifikante Renditen erzielt, die andere Anlagen übertreffen. Schiffs Aussagen reflektieren jedoch eine wachsende Skepsis unter vorsichtigen Anlegern und seine Vergleiche mit der Finanzkrise 2008 erregen zusätzliches Interesse.
17/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema