Chinas Strategie im Umgang mit beschlagnahmten Kryptowährungen: Zwischen Verbot und wirtschaftlichem Nutzen
China steht vor dem Dilemma, beschlagnahmte Kryptowährungen im Wert von Milliarden von Dollar zu verwalten, während gleichzeitig ein Krypto-Verbot besteht. Lokale Behörden verkaufen die beschlagnahmten Gelder bereits heimlich über private Unternehmen im Ausland, was zu Forderungen nach einem transparenten, staatlich geregelten Verfahren führt. Die Debatte dreht sich um den Balanceakt zwischen der Nutzung des wirtschaftlichen Potenzials von Kryptowährungen und der Aufrechterhaltung des Verbots.

Chinas Umgang mit beschlagnahmten Kryptowährungen: Ein Balanceakt zwischen Verbot und Nutzung
China steht vor der schwierigen Aufgabe, mit beschlagnahmten Kryptowährungen im Wert von Milliarden umzugehen. Wie 99bitcoins.com berichtet, erwägt die Regierung verschiedene Optionen, von deren Verkauf über die Einlagerung bis hin zur Etablierung neuer Regulierungen. Chinas striktes Krypto-Verbot steht dabei im Widerspruch zum praktischen Bedarf, die beschlagnahmten Gelder zu verwenden.
Reuters zufolge verkaufen lokale Behörden beschlagnahmte Kryptowährungen bereits über private Unternehmen im Ausland, um ihre Finanzen aufzubessern. Dies geschieht trotz des geltenden Handelsverbots und zeigt die Diskrepanz zwischen nationaler Gesetzgebung und lokaler Praxis. Cointribune.com bezeichnet diesen Vorgang als "stillen Ausverkauf" und zitiert Experten, die von einem "legalen Flickenteppich" sprechen, da es keine einheitlichen Richtlinien für den Umgang mit beschlagnahmten Kryptowährungen gibt.
Die Zunahme von Krypto-bezogener Kriminalität, wie Betrug, Geldwäsche und illegalem Glücksspiel, führt zu immer mehr beschlagnahmten Vermögenswerten. Laut Tech in Asia belief sich der Gesamtwert der in solchen Fällen involvierten Gelder im Jahr 2023 auf 430,7 Milliarden Yuan (ca. 59 Milliarden US-Dollar). Die daraus resultierenden Einnahmen aus Strafen und Beschlagnahmungen sind für manche Städte zu einer wichtigen Finanzierungsquelle geworden.
Der derzeitige Verkauf über private Unternehmen birgt jedoch Risiken. Experten warnen vor Korruption und Willkür aufgrund mangelnder Transparenz und uneinheitlicher Verfahren. Altcoinbuzz.io zitiert Rechtsexperten, die eine Reform fordern und die Zentralbank dazu aufrufen, die Verwaltung der beschlagnahmten Kryptowährungen zu übernehmen. Vorschläge reichen von der Einrichtung einer staatlichen Krypto-Reserve bis zum Verkauf der Vermögenswerte im Ausland.
Die Diskussion über den Umgang mit beschlagnahmten Kryptowährungen spiegelt auch die geopolitische Rivalität zwischen China und den USA wider. Während die USA unter der Trump-Administration auf Deregulierung und den Aufbau von Bitcoin-Reserven setzten, schwankt China zwischen Repression und opportunistischer Nutzung. Cointelegraph.com berichtet, dass Experten die Schaffung eines staatlichen Krypto-Fonds in Hongkong, wo der Krypto-Handel legal ist, vorschlagen. Dies würde es China ermöglichen, vom wirtschaftlichen Wert der Kryptowährungen zu profitieren, ohne deren Nutzung im Inland zu legalisieren.
Die Frage nach Verkauf, Lagerung oder Regulierung der beschlagnahmten Kryptowährungen in China bleibt komplex und umstritten. Der derzeitige stille Ausverkauf über private Unternehmen mag kurzfristig die Kassen lokaler Behörden füllen, birgt aber langfristige Risiken. Ein klarer regulatorischer Rahmen ist notwendig, um Transparenz zu gewährleisten, Korruption zu verhindern und Chinas Position im globalen Krypto-Wettbewerb zu stärken.
Quellen:
- 99bitcoins.com: https://99bitcoins.com/news/china-weighs-options-for-managing-billions-in-confiscated-crypto/
- Reuters: https://www.reuters.com/world/china/china-debates-how-handle-criminal-crypto-cache-2025-04-15/
- Cointribune.com: https://www.cointribune.com/en/china-quietly-sells-off-its-seized-cryptocurrencies-through-private-companies/
- Cointelegraph.com: https://cointelegraph.com/news/china-selling-seized-crypto-top-up-coffers-reuters
- Altcoinbuzz.io: https://www.altcoinbuzz.io/cryptocurrency-news/china-wants-to-sell-seized-crypto-despite-the-ban/
- Tech in Asia: https://www.techinasia.com/news/china-debates-rules-59b-seized-crypto-assets