15.4.2025
Bitcoin

Könnte der Bitcoin RSI die bärische Preisentwicklung im April umkehren?

Der Bitcoin RSI erreichte kürzlich ein Dreimonatshoch, was Analysten als bullisches Signal interpretieren und trotz saisonaler Schwäche auf steigende Preise hoffen lässt. Gegenläufig dazu steht das schwierige makroökonomische Umfeld mit Handelskrieg und Risikoaversion, was den Bitcoin-Kurs weiterhin belastet und zu pessimistischeren Prognosen führt. Ob die technischen Indikatoren oder die makroökonomischen Faktoren letztendlich überwiegen, bleibt abzuwarten.

Kann die 3-Monats-Höchstmarke des Bitcoin RSI die saisonal bärische BTC-Preisentwicklung ausgleichen?

Der Bitcoin-Kurs steht möglicherweise vor einem Ausbruch, da ein wichtiger Frühindikator seinen höchsten Stand seit Januar erreicht hat. Wie Cointelegraph berichtet, deutet der Relative Stärke Index (RSI) auf weitere BTC-Kursgewinne hin. Gleichzeitig stehen diese bullischen Signale im Widerspruch zum aktuellen makroökonomischen Umfeld, das den Kryptomarkt insgesamt belastet.

Der Bitcoin-RSI hat in den letzten Monaten eine bullische Divergenz gebildet, während der BTC/USD-Kurs tiefere Tiefststände erreichte. Der RSI entwickelte sich gegenläufig und bildete höhere Tiefs. Vor Kurzem durchbrach der tägliche RSI die 50er-Marke und testete diese erfolgreich als Unterstützung von oben, bevor er neue Mehrmonatshochs erreichte. Der Analyst Rekt Capital kommentierte auf X (ehemals Twitter), dass dies auf eine reifende bullische Divergenz hindeutet, wobei der Kurs knapp unter dem wichtigen Abwärtstrend liegt. Rekt Capital sieht im RSI-Trend zudem eine langfristige Preisuntergrenze für Bitcoin bei etwa 70.000 US-Dollar. Auch der Analyst Kevin Svenson sieht im wöchentlichen RSI vielversprechende Signale und erwartet eine vollständige Bestätigung innerhalb weniger Tage. Wie Cointelegraph berichtet, beobachten Marktteilnehmer außerdem einen weiteren wichtigen Ausbruch, der eine seit Januar bestehende abwärts gerichtete Trendlinie betrifft.

Den bullischen Erwartungen entgegen steht jedoch das schwierige makroökonomische Umfeld für Bitcoin. Der anhaltende Handelskrieg der USA und der Ausverkauf von Risikoanlagen erschweren den Kapitalzufluss in BTC, der sich stark an den Aktienmärkten orientiert, während Gold wiederholt Allzeithochs erreicht. Der Netzwerkökonom Timothy Peterson sieht in seiner jüngsten Prognose für April wenig Grund zur Freude. Anhand eines Charts des medianen jährlichen Preispfads für BTC/USD schlussfolgert er, dass dieses Jahr eine deutliche Underperformance darstellt. Er führt dies auf das hohe Zinsniveau und andere Risikofaktoren im Markt und in der Wirtschaft zurück. Andere Perspektiven sehen ebenfalls einen schwachen April, bevor bullische Unterströmungen, in Form einer rekordhohen globalen M2-Geldmenge und eines schwächer werdenden US-Dollar-Index (DXY), Bitcoin einholen.

Auch der Stochastic RSI, ein weiterer Indikator für die Dynamik des Bitcoin-Kurses, deutet laut Binance News auf einen möglichen Preisanstieg hin. Historische Muster legen nahe, dass nach einem bullischen Kreuz im Stochastic RSI innerhalb von drei bis fünf Monaten ein signifikanter Kursanstieg folgt. Dies wird durch institutionelle Käufe und einen starken 50-Wochen-EMA unterstützt.

Bitcoin Magazine Pro hebt die Bedeutung des RSI als Werkzeug für Trader hervor, um Kauf- und Verkaufssignale zu identifizieren. Der Artikel beschreibt, wie der RSI verwendet werden kann, um überkaufte und überverkaufte Bedingungen zu erkennen und so die Chancen auf profitable Trades zu erhöhen. Ein Beispiel aus dem Oktober 2024 zeigt, wie ein RSI über 50 auf eine bullische Stimmung hindeutet, während Unterstützungs- und Widerstandsniveaus wichtige Punkte für die Preisentwicklung darstellen.

Ein Artikel von Mitrade analysiert die Entwicklung des Bitcoin RSI und weist darauf hin, dass der Indikator zum ersten Mal seit August 2023 bärisch geworden ist. Der Analyst Alan Santana warnt vor einem weiteren Rückgang des Bitcoin-Kurses, möglicherweise unter 50.000 US-Dollar, sieht aber langfristig Potenzial für neue Höchststände.

Quellen: - cryptonews.net/news/bitcoin/30820341/ - cointelegraph.com/news/can-3-month-bitcoin-rsi-highs-bearish-btc-price-seasonality - www.binance.com/en/square/post/03-17-2025-bitcoin-s-stochastic-rsi-signals-potential-price-surge-21669694167609 - www.bitcoinmagazinepro.com/blog/rsi-bitcoin-signals-you-should-know-for-successful-trading/ - www.mitrade.com/insights/news/live-news/article-3-293533-20240805
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Binance unterstützt Staaten beim Aufbau von Bitcoin-Reserven und Krypto-Regulierung
Binance berät laut CEO Richard Teng verschiedene Länder bei der Einrichtung strategischer Digitalwährungsreserven und der Regulierung von Krypto-Assets. Teng betonte, dass die USA in dieser Hinsicht führend sind und viele Regierungen an Binance herantreten, um eigene Krypto-Reserven aufzubauen. Das Unternehmen plant zudem einen globalen Hauptsitz und arbeitet an der Gestaltung regulatorischer Rahmenbedingungen für Krypto-Unternehmen.
17/4/2025
Bitcoin
Schiffs skeptische Sicht auf die Zukunft von Bitcoin
Peter Schiff, ein bekannter Bitcoin-Kritiker, äußert eine pessimistische Prognose für die Kryptowährung und warnt, dass Bitcoin abstürzen wird, sobald die Hoffnung der Investoren auf einen Preisanstieg schwindet. Trotz dieser negativen Einschätzung zeigt Bitcoin derzeit relative Stabilität und hat in den letzten Jahren signifikante Renditen erzielt, die andere Anlagen übertreffen. Schiffs Aussagen reflektieren jedoch eine wachsende Skepsis unter vorsichtigen Anlegern und seine Vergleiche mit der Finanzkrise 2008 erregen zusätzliches Interesse.
17/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema