9.2.2025
Bitcoin

Bitcoin unter Druck: Analyst warnt vor möglichen Kursverlusten

Der Bitcoin-Preis befindet sich in einer Konsolidierungsphase, und ein Analyst, der den Crash von 2021 vorhergesagt hat, warnt vor weiteren Rückgängen. Er sieht Parallelen zum Jahr 2021 und erwartet aufgrund gebrochener Unterstützungslinien und sinkenden Handelsvolumens neue Tiefststände in den kommenden Wochen. Anleger sollten daher Vorsicht walten lassen und sich auf erhöhte Volatilität einstellen.

Bitcoin-Konsolidierung: Analyst warnt vor weiterem Absturz

Der Bitcoin-Preis befindet sich seit Wochen in einer Konsolidierungsphase. Ein Analyst, der den Krypto-Crash 2021 korrekt prognostizierte, warnt nun, dass die schwierigste Phase dieser Konsolidierung erst noch bevorstehen könnte. Laut Cryptonews.net erwartet er in den kommenden Wochen weitere Kursrückgänge.

Die derzeitige Seitwärtsbewegung von Bitcoin folgt auf eine Phase beachtlicher Kursgewinne im Jahr 2023. Der Analyst interpretiert diese Stagnation jedoch nicht als positives Signal. Er zieht Parallelen zur Situation im Jahr 2021, als Bitcoin nach einem starken Anstieg ebenfalls in eine Konsolidierungsphase überging, bevor ein massiver Kurseinbruch folgte.

Während einige Marktteilnehmer auf eine baldige Erholung hoffen, bleibt der Analyst pessimistisch. Er argumentiert, dass wichtige Unterstützungslinien durchbrochen wurden und das Handelsvolumen abnimmt. Diese Faktoren deuten seiner Ansicht nach auf weitere Kursverluste hin.

Der Analyst rät Anlegern deshalb zu erhöhter Vorsicht. Er empfiehlt, Positionen abzusichern und sich auf zunehmende Volatilität einzustellen. Obwohl er keine konkrete Preisprognose nennt, deutet er an, dass Bitcoin in den kommenden Wochen neue Tiefststände erreichen könnte.

Die Entwicklungen im Kryptomarkt sind weiterhin von Unsicherheit geprägt. Auch andere Kryptowährungen verzeichnen neben Bitcoin Kursrückgänge. So berichtete The Daily Hodl am 9. November 2024 über den starken Anstieg eines Altcoins um über 400% nach einer neuen Börsennotierung, während gleichzeitig ein möglicher Kursabsturz von Bitcoin diskutiert wird. Diese Beispiele verdeutlichen die Volatilität des Kryptomarktes und die Notwendigkeit einer sorgfältigen Risikobewertung.

Die anhaltende Konsolidierung von Bitcoin und die Warnungen des Analysten beunruhigen die Anleger. Es bleibt abzuwarten, ob sich die Prognose des Analysten bewahrheitet und Bitcoin in den kommenden Wochen tatsächlich neue Tiefststände markiert.

Quellen:

  • https://cryptonews.net/news/bitcoin/30496208/
  • https://dailyhodl.com/
  • https://www.everand.com/podcast/591614970/976-CRYPTO-ANALYST-WHO-NAILED-BITCOIN-COLLAPSE-THIS-YEAR-ISSUES-WARNING-SAYS-FRESH-BTC-CRASH-IMMINENT-A-closely-tracked-crypto-strategist-who-acc
  • https://www.coingecko.com/en/coins/x
  • https://public.com/crypto/btc/news
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Wyoming Highway Patrol Association prüft innovative Bitcoin-Strategie
Die Wyoming Highway Patrol Association prüft die Möglichkeit, Bitcoin in ihre Vermögenswerte aufzunehmen, um die finanzielle Stabilität zu verbessern. Senatorin Cynthia Lummis unterstützt diese Initiative, die möglicherweise die erste ihrer Art unter US-amerikanischen Strafverfolgungsbehörden ist. Die WHPA hat jedoch noch keine konkreten Informationen zur Höhe und zum Zeitrahmen der geplanten Investition veröffentlicht.
13/2/2025
Bitcoin
Die Debatte um Michael Saylors Vision von Bitcoin und die Idee der Private Key Vernichtung
Michael Saylors Idee, seine Bitcoin Private Keys nach seinem Tod zu vernichten, könnte den Wert der verbleibenden Bitcoins steigern, indem er eine große Menge dauerhaft vom Markt entfernt. Dies hat Diskussionen ausgelöst, da er damit auch eine prozentuale Beitragserhöhung für andere Bitcoin-Inhaber anstrebt. Trotz seiner Vision bleibt unklar, ob er tatsächlich plant, seine eigenen Bitcoins zu sperren oder nicht.
13/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema