Vitalik Buterin, Mitgründer von Ethereum, fordert Apple auf, sich aus Großbritannien zurückzuziehen, nachdem die britische Regierung uneingeschränkten Zugriff auf verschlüsselte iCloud-Daten verlangt. Buterin argumentiert, dieser Schritt würde Apple davor bewahren, seine Verschlüsselung zu kompromittieren und die digitale Privatsphäre zu schützen. Trotz seiner ambivalenten Haltung gegenüber Apple, die zwischen Lob für die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Kritik an der Closed-Source-Strategie schwankt, würde Buterin sogar ein weiteres Apple-Produkt kaufen, sollte das Unternehmen Großbritannien verlassen.
Ethereum-Mitgründer Vitalik Buterin hat den Tech-Giganten Apple zum Rückzug aus Großbritannien aufgerufen. Auslöser für Buterins Reaktion, wie Cryptonews.net berichtet, ist die Forderung der britischen Regierung nach uneingeschränktem Zugriff auf verschlüsselte Daten, die weltweit in der iCloud gespeichert sind. Die Washington Post berichtete über diese Forderung, die dazu führen könnte, dass Apple verschlüsselten Speicherplatz in Großbritannien nicht mehr anbieten kann.
Die Information Technology and Innovation Foundation (ITIF), eine gemeinnützige US-amerikanische Denkfabrik, bezeichnete die Anordnung als "gefährlich" und argumentierte, sie könne die digitale Privatsphäre untergraben. Buterin ist der Meinung, ein Rückzug aus der sechstgrößten Volkswirtschaft der Welt würde Apple davor bewahren, seine Verschlüsselung zu kompromittieren. Er ging sogar so weit zu sagen, er würde ein weiteres Apple-Gerät kaufen, sollte das Unternehmen diesen Schritt wagen. U.today berichtet, dass Buterin bereits Apple AirPods nutzt.
Buterins Haltung gegenüber Apple ist ambivalent. Während er das Unternehmen 2022 für die Einführung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Backups mit iOS 16.2 lobte und dies als "positiven Schritt" bezeichnete, kritisierte er Apple gleichzeitig für dessen Weg in Richtung Closed-Source-Software. "Mein Problem mit Apple ist nicht, dass sie sich nicht dafür entscheiden, mutiger zu sein. Mein Problem mit Apple ist, dass sie einen Closed-Source-Pfad eingeschlagen haben, der es erfordert, dass sie sich bewusst dafür entscheiden, mutig zu sein, damit etwas Interessantes passiert", sagte er. Bereits 2020 forderte er Apple auf, Nutzern das Herunterladen von Anwendungen aus alternativen Stores zu ermöglichen und betonte die Notwendigkeit von mehr Wettbewerb bei App-Stores und mobilen Betriebssystemen.
Die Forderung der britischen Regierung nach Zugriff auf verschlüsselte Daten wirft grundlegende Fragen zum Datenschutz und zur Datensicherheit auf. Experten befürchten weitreichende Folgen für die Privatsphäre der Nutzer durch einen solchen Zugriff. Die Debatte um den Datenschutz im digitalen Zeitalter wird durch diesen Vorfall neu entfacht.
Quellen:
- Cryptonews.net: https://cryptonews.net/news/other/30490210/
- U.Today: https://u.today/ethereums-buterin-urges-apple-to-leave-uk
- U.Today: https://u.today/blockchain-shortcuts-provider-enso-achieves-3-billion-milestone
- Coingecko: https://www.coingecko.com/en/coins/ethereum
- FXEmpire: https://www.fxempire.com/crypto/ethereum
- Coingecko: https://www.coingecko.com/en/coins/ethereum/eur
- FXEmpire: https://www.fxempire.com/crypto/aquari-2
- Cryptorank.io: https://cryptorank.io/news/feed/cb73e-ethereum-s-vitalik-buterin-challenges-elon-musk-over-x-moderation