7.2.2025
Bitcoin

Bybit stärkt Präsenz in Indien durch Registrierung bei Finanzbehörde

Bybit hat sich erfolgreich bei der indischen Financial Intelligence Unit (FIU-IND) registriert, nachdem zuvor wegen angeblicher Verstöße gegen Geldwäschegesetze blockiert worden war und eine Geldstrafe von 1 Million US-Dollar gezahlt hatte. Die Kryptobörse bekräftigt ihr Engagement für den indischen Markt und die Einhaltung der lokalen Vorschriften, trotz der strengen Krypto-Regulierungen Indiens. Sie engagiert sich aktiv in der indischen Krypto-Community durch Bildungsinitiativen und Partnerschaften.

Die Kryptowährungsbörse Bybit hat am 6. Februar ihre erfolgreiche Registrierung bei der indischen Financial Intelligence Unit (FIU-IND) bekanntgegeben und damit ihr Engagement für die Einhaltung der regulatorischen Vorgaben in Indien unterstrichen. Nach Angaben von Bybit wurden frühere regulatorische Probleme gelöst und eine Geldstrafe bezahlt, um die Transparenz und die hohen Standards des Unternehmens zu demonstrieren. Diese Ankündigung erfolgte nur wenige Stunden nachdem das indische Finanzministerium die Börse aufgrund angeblicher Verstöße gegen Gesetze zur Bekämpfung der Geldwäsche (AML) blockiert hatte. Bybit bekräftigte seine Verpflichtung zur Einhaltung des Prevention of Money Laundering Act (PMLA) und zur Aufrechterhaltung robuster AML- und CFT-Maßnahmen (Combating the Financing of Terrorism). Wie Bitcoin.com berichtet, engagiert sich Bybit aktiv in der indischen Krypto-Community und arbeitet mit der Bharat Web3 Association (BWA) und Universitäten zusammen, um das Wissen über Kryptowährungen zu fördern. Coindesk zufolge hat Bybit eine Geldstrafe in Höhe von 92,7 Millionen Rupien (1 Million US-Dollar) gezahlt, um die Registrierung bei der FIU-IND abzuschließen. Dieser Schritt folgte auf die vorübergehende Einstellung der Dienste für indische Nutzer im Januar, während Bybit das Regulierungsverfahren durchlief. Beincrypto berichtet, dass Bybit im Juni 2024 einen Antrag auf Registrierung als Virtual Digital Asset Service Provider (VDASP) in Indien gestellt hat. Bybit ist nicht die einzige Börse, die mit den indischen Behörden in Konflikt geraten ist. Cryptopolitan erwähnt, dass Binance kürzlich 8,24 Milliarden Rupien an Steuern nachzahlen musste und auch andere Börsen wie WazirX mit ähnlichen Untersuchungen konfrontiert waren. Die indische Regierung stand Kryptowährungen in der Vergangenheit skeptisch gegenüber und hat strenge Vorschriften und hohe Steuern auf Gewinne aus digitalen Vermögenswerten eingeführt. Trotz dieser Herausforderungen bleibt Indien ein wichtiger Markt für Kryptowährungen, und Bybit bemüht sich, die indische Krypto-Community zu erreichen, unter anderem durch Partnerschaften mit Blockchain-Gesellschaften an Universitäten sowie die Durchführung von Workshops und Hackathons. Mitrade berichtet, dass der indische Wirtschaftsminister Ajay Seth angedeutet hat, dass das Land seine Haltung zu Kryptowährungen angesichts globaler Trends überdenkt. Quellen: - news.bitcoin.com/bybit-addresses-aml-concerns-after-india-block/ - cointelegraph.com/news/bybit-registers-with-india-s-fiu-settles-for-monetary-fine - news.bitcoin.com/india-strikes-crypto-exchange-bybit-major-fine-issued-website-blocked/ - cryptopolitan.com/bybit-makes-peace-in-india-pays-1m-fine/ - www.mitrade.com/insights/news/live-news/article-3-624607-20250207 - beincrypto.com/bybit-to-resume-in-india-after-1-million-fine/ - www.coindesk.com/policy/2025/02/06/crypto-exchange-bybit-receives-india-clearance-after-settling-usd1m-fine - www.prnewswire.com/news-releases/bybit-registers-with-fiu-ind-and-commits-to-the-indian-markets-302370284.html - www.banklesstimes.com/articles/2025/02/05/bybit-accepts-1m-fine-to-allow-indian-traders-use-its-platform/ - markets.businessinsider.com/news/currencies/crypto-exchange-bybit-receives-india-clearance-after-settling-usd1m-fine-1034324307
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Bitcoin-Kurs unter Druck durch Inflationsdaten und Marktunsicherheiten
Nach der Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex in den USA erlebte der Bitcoin-Kurs einen Rückgang, was durch einen starken US-Dollar-Index und steigende Renditen von Staatsanleihen verstärkt wurde. Analysten warnen vor weiteren Kursverlusten, wenn wichtige Unterstützungsmarken nicht gehalten werden, während das langfristige Ziel von 100.000 US-Dollar weiterhin im Fokus bleibt. Trotz der Volatilität bleibt das institutionelle Interesse an Bitcoin-ETFs hoch, und mögliche regulatorische Veränderungen könnten positiv für den Kurs sein.
12/2/2025
Bitcoin
Krypto-Betrug: HashFlare-Gründer gestehen millionenschwere Machenschaften
Die estnischen Gründer der Krypto-Mining-Plattform HashFlare, Sergei Potapenko und Ivan Turõgin, haben sich in den USA des Betrugs schuldig bekannt und betrogen zwischen 2015 und 2019 Investoren um mehr als 550 Millionen US-Dollar. Sie hatten versprochen, Anteile an den angeblichen Mining-Erträgen zu verkaufen, während die tatsächlichen Mining-Aktivitäten erheblich geringer waren. Zusätzlich wird ihnen vorgeworfen, in ein weiteres betrügerisches Projekt namens Polybius involviert gewesen zu sein, bei dem sie weitere Millionen von Investoren ergaunerten.
12/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema