Cathie Wood, CEO von Ark Invest, bekräftigt ihre optimistische Bitcoin-Prognose von 1,5 Millionen US-Dollar bis 2030 und begründet dies mit zunehmender institutioneller Akzeptanz, günstigeren Regulierungen und der Etablierung von Bitcoin als Anlageklasse. Sie verweist auf den Big Ideas Report 2023, der verschiedene Kursszenarien bis 2030 skizziert, und betont, dass Bitcoin auch beim aktuellen Kursniveau attraktiv bleibe.
Cathie Wood, Geschäftsführerin von Ark Invest, hält an ihrer optimistischen Bitcoin-Kursprognose fest und sieht weiterhin ein Potenzial von 1,5 Millionen US-Dollar bis zum Jahr 2030. Wie Cointelegraph berichtet, begründet Wood ihre positive Einschätzung mit verschiedenen Faktoren. Dazu gehören die steigende Akzeptanz von Bitcoin durch institutionelle Investoren, die Aussicht auf günstigere Regulierungen und die zunehmende Anerkennung von Bitcoin als eigenständige Anlageklasse.
In einem Interview mit CNBC am Freitag bekräftigte Wood ihre bereits im Big Ideas Report 2023 von Ark Invest veröffentlichten Prognosen. Der Bericht entwirft drei mögliche Szenarien für den Bitcoin-Kurs im Jahr 2030: ein Basisszenario mit 682.800 US-Dollar, ein pessimistisches Szenario mit 258.500 US-Dollar und ein optimistisches Szenario, das einen Kurs von 1,48 Millionen US-Dollar vorsieht. news.bitcoin.com zufolge betonte Wood, dass Bitcoin selbst beim aktuellen Kursniveau um 90.000 US-Dollar immer noch eine attraktive Investition darstelle. Sie verwies darauf, dass Ark Invest bereits 2015, als Bitcoin bei 250 US-Dollar gehandelt wurde, in die Kryptowährung investiert hatte.
Wood führt mehrere Argumente für den erwarteten Kursanstieg an. Zum einen rechnet sie mit regulatorischen Lockerungen, die Innovationen im Finanzsektor, einschließlich Kryptowährungen, fördern werden. Zum anderen werde Bitcoin zunehmend als neue Anlageklasse anerkannt, was dazu führe, dass institutionelle Anleger und Vermögensverwalter Bitcoin in ihre Portfolios aufnehmen. Des Weiteren verweist Wood auf die Bitcoin-Halvings, die das Angebot verknappen und in der Vergangenheit Kurssteigerungen ausgelöst haben. Zusätzlich erwartet sie, dass ein Rückgang der Inflation den Bitcoin-Kurs weiter beflügeln wird.
Die Daten von news.bitcoin.com zeigen die aktuelle Marktsituation verschiedener Kryptowährungen, darunter Bitcoin, Ethereum, XRP und Dogecoin. Während Bitcoin einen leichten Rückgang von 0,79% verzeichnete, konnten andere Kryptowährungen wie Solana (7,82%) und TRON (0,47%) Gewinne erzielen. Diese Daten verdeutlichen die Volatilität des Kryptomarktes und unterstreichen die Wichtigkeit einer sorgfältigen Analyse und Risikobewertung.
Quellen: