Chinas Strategie zur Verwaltung beschlagnahmter Kryptowährungen im Fokus
Chinesische Behörden erwägen trotz des bestehenden Krypto-Handelsverbots die Verwertung beschlagnahmter Kryptowährungen, um die Erlöse dem Staatshaushalt zuzuführen. Die optimale Methode zur Liquidierung dieser Vermögenswerte, die hauptsächlich aus illegalen Aktivitäten stammen, wird derzeit diskutiert, wobei unklar ist, wie die Verkäufe angesichts des Verbots abgewickelt werden sollen. Die Entscheidung könnte Signalwirkung für Chinas zukünftige Krypto-Politik haben und den globalen Markt beeinflussen.

Chinesische Behörden erwägen Verwertung beschlagnahmter Kryptowährungen
Wie 99Bitcoins berichtet, prüfen lokale Behörden in China Möglichkeiten, mit beschlagnahmten Kryptowährungen umzugehen. Dies geschieht trotz des weiterhin bestehenden Handelsverbots für Kryptowährungen im Land. Im Zentrum der Diskussionen steht die Frage nach der optimalen Liquidierung dieser Vermögenswerte, um die Erlöse dem Staatshaushalt zuzuführen. Reuters berichtete bereits am 15. April 2025, dass in China über den Umgang mit aus kriminellen Aktivitäten stammenden Krypto-Vermögenswerten debattiert wird.
Im Jahr 2021 verhängte die chinesische Regierung ein umfassendes Verbot von Kryptowährungstransaktionen. Dieses Verbot umfasst sowohl den Handel als auch das Mining von Kryptowährungen. Ungeachtet des Verbots werden in China weiterhin Kryptowährungen beschlagnahmt, vorwiegend im Zusammenhang mit illegalen Aktivitäten. Die Behörden stehen nun vor der Aufgabe, diese beschlagnahmten Vermögenswerte zu verwalten und zu verwerten.
Die Überlegungen zum Verkauf der beschlagnahmten Kryptowährungen werfen verschiedene Fragen auf. So ist beispielsweise unklar, wie die Verkäufe angesichts des bestehenden Handelsverbots innerhalb Chinas abgewickelt werden sollen. Es wird spekuliert, ob die Regierung die Kryptowährungen über ausländische Börsen verkaufen oder spezielle Auktionen für institutionelle Anleger veranstalten wird. Des Weiteren ist die Verwendung der erzielten Erlöse noch offen. Möglicherweise werden die Gelder für öffentliche Projekte oder zur Finanzierung von Strafverfolgungsmaßnahmen eingesetzt.
Die Entscheidung über den Umgang mit den beschlagnahmten Kryptowährungen hat weitreichende Folgen. Sie könnte ein Indiz für die zukünftige Haltung der chinesischen Regierung gegenüber Kryptowährungen sein. Ein Verkauf der Vermögenswerte könnte als Signal für eine weitere Verschärfung des Verbots interpretiert werden, während eine alternative Verwendung, wie die Einziehung zugunsten des Staates, auf ein differenzierteres Vorgehen hindeuten könnte.
Experten weltweit verfolgen die Entwicklungen in China aufmerksam. Das Land spielt eine bedeutende Rolle im globalen Kryptowährungsmarkt, und die Entscheidungen der chinesischen Regierung können den Kurs von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erheblich beeinflussen. Es bleibt abzuwarten, wie die chinesischen Behörden letztendlich mit den beschlagnahmten Kryptowährungen verfahren und welche Auswirkungen dies auf die Zukunft des Kryptowährungsmarktes in China und weltweit haben wird.
Quellen:
- 99Bitcoins: https://99bitcoins.com/news/chinese-local-governments-consider-selling-seized-crypto-amid-trading-ban/
- Reuters: https://www.reuters.com/world/china/china-debates-how-handle-criminal-crypto-cache-2025-04-15/