15.4.2025
Stablecoins

Chinesische Betrügerbande verurteilt: Online-Krypto-Betrug mit Millionenverlusten

Eine chinesische Betrugsbande wurde wegen Betrugs von über 66.800 Indern um 6 Millionen US-Dollar zu Haftstrafen verurteilt. Die Täter lockten ihre Opfer mit einer gefälschten Investmentplattform und wuschen die Gelder mithilfe der Kryptowährung USDT. Das Gericht verurteilte die neun Mitglieder zu Haft- und Geldstrafen und warnte vor den Gefahren von Online-Betrug.

Chinesische Betrugsbande wegen Krypto-Betrugs zu Haftstrafen verurteilt

Ein Gericht in der chinesischen Provinz Shandong hat neun Mitglieder einer Betrügerbande verurteilt, die über 66.800 Inder um umgerechnet etwa 6 Millionen US-Dollar betrogen haben. Wie 99bitcoins.com berichtet, nutzte die Bande die Kryptowährung USDT, um die illegal erlangten Gelder zu waschen.

Die Täter operierten über eine gefälschte Investmentplattform namens SENEE. Der Anführer der Bande, He Moutian, gründete im Mai 2023 ein Büro im Wirtschaftsentwicklungsgebiet Heze in Shandong und organisierte die Gruppe. Laut Coinpedia kommunizierten die Betrüger mithilfe von Übersetzungssoftware und Chat-Apps mit ihren Opfern in Indien. Sie täuschten Freundlichkeit vor und versprachen hohe monatliche Renditen zwischen 8% und 15%, selbst bei geringen Investitionen ab 1.000 Rupien (ca. 12 US-Dollar).

Sobald höhere Summen investiert wurden, wurde die Plattform abgeschaltet und die Gelder eingefroren. Tron Weekly berichtet, dass das gestohlene Geld über Drittanbieter-Plattformen zum Kauf von USDT verwendet und anschließend in Renminbi (RMB) oder US-Dollar umgetauscht wurde. Die Bande behielt 15% der Beute als Gewinn ein.

Um ihre Glaubwürdigkeit zu erhöhen, präsentierte die Bande gefälschte Fotos, die einen luxuriösen Lebensstil suggerierten, wie beispielsweise Selfies aus dem Fitnessstudio oder Urlaubsbilder. In ihren Apps gaben sie zudem falsche Standorte in indischen Städten an. Eine gefälschte Firmenwebsite mit manipulierten Lizenzen, Registrierungszertifikaten und Geschäftsdokumenten sollte die Investmentplattform SENEE legitim erscheinen lassen und das Vertrauen der Opfer gewinnen. Ein Mitglied der Bande, Li Mouwang, gab zu, sich als wohlhabende Inderin ausgegeben zu haben, die durch geschickte Investitionen ihr Vermögen vermehrt habe. Sie nutzte Chat-Apps, um falsche Beziehungen zu indischen Männern aufzubauen und sie zu Investitionen in den gefälschten SENEE-Fonds zu bewegen.

Wie Telanganatribune.com berichtet, stellte das Gericht fest, dass die Gruppe hochorganisiert war, mit klar definierten Rollen und enger Zusammenarbeit. Die Mitglieder wurden zu Haftstrafen zwischen fünf und fast 15 Jahren verurteilt und müssen zusätzlich Geldstrafen zahlen. Der Richter betonte die zunehmende Verbreitung von Online-Betrug auch in China und warnte die Öffentlichkeit vor Versprechungen von schnellem Reichtum, Insidertipps oder Cashback-Belohnungen, da dies häufig Anzeichen für betrügerische Aktivitäten seien. Die chinesischen Behörden verstärken ihre Bemühungen zur Bekämpfung von Online- und Telekommunikationsbetrug. Das Gericht ermutigte weitere Beteiligte, sich zu stellen und mit den Ermittlungen zu kooperieren, um ein milderes Urteil zu erhalten.

Quellen: - 99bitcoins.com: https://99bitcoins.com/news/chinese-fraud-ring-jailed-after-scamming-66800-indians-in-6m-crypto-scheme/ - Coinpedia: https://coinstats.app/news/b9b3ed08c404466497cf68e17d12608a4ce680bcaab55f1fe04a8d49cd95b8f0_China-Fraudsters-Jailed-for-6M-USDT-Crypto-Scam-Targeting-Indians/ - Tron Weekly: https://www.tronweekly.com/chinese-gang-laundered-6m-usdt-in-crypto-scam/ - Telangana Tribune: https://www.telanganatribune.com/chinese-scammers-sentenced-for-6m-usdt-cryptocurrency-scheme-targeting-indians/ - Beamstart: https://beamstart.com/news/chinese-fraudsters-jailed-for-defrauding-174461660 - E-Crypto News: https://e-cryptonews.com/court-convicts-chinese-nationals-in-6m-crypto-scam-against-indians/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Galaxy Ventures Fund erreicht neues Finanzierungsrekordziel
Der Galaxy Ventures Fund I von Mike Novogratz hat sein Finanzierungsziel von 150 Millionen US-Dollar übertroffen und erwartet bis Ende Juni zwischen 175 und 180 Millionen US-Dollar zu erreichen. Trotz der Herausforderungen im Risikokapitalbereich der Kryptoindustrie bleibt Novogratz optimistisch und hebt die Bedeutung von Bitcoin als finanzielles Sicherheitsinstrument hervor. Gleichzeitig hat Galaxy Digital eine Einigung mit der New Yorker Generalstaatsanwaltschaft über eine Strafe von 200 Millionen US-Dollar im Zusammenhang mit der gescheiterten Kryptowährung Luna erzielt.
17/4/2025
Stablecoins
DWF Labs erweitert US-Präsenz mit 25 Millionen US-Dollar Investition in World Liberty Financial
DWF Labs investiert 25 Millionen US-Dollar in die Governance-Token von World Liberty Financial, während es sein neues Büro in New York City eröffnet. Diese Investition zielt darauf ab, die Liquidität des USD1 Stablecoins zu fördern und die Beziehungen zu institutionellen Partnern zu stärken. Die Expansion in den US-Markt spiegelt das wachsende Interesse an dezentralen Finanzprotokollen und Stablecoins wider.
17/4/2025
Stablecoins
Weitere Posts zum Thema