7.2.2025
Bitcoin

CleanSpark erzielt beeindruckendes Umsatzwachstum und optimiert Bitcoin-Produktion

CleanSpark erzielte im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 ein Umsatzwachstum von 120% auf 162,3 Millionen US-Dollar und übertraf die Gewinnerwartungen deutlich. Das Unternehmen produzierte Bitcoin zu Grenzkosten von 34.000 US-Dollar und steigerte seinen Bitcoin-Bestand auf über 10.500 BTC, während es seine Hashrate bis Mitte 2025 auf 50 Exahash ausbauen will.

CleanSpark verzeichnet 120% Umsatzwachstum und optimierte Bitcoin-Produktionskosten

Der Bitcoin-Miner CleanSpark meldet für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2025 ein beeindruckendes Umsatzwachstum von 120% im Vergleich zum Vorjahr. Laut Cointelegraph erreichte der Umsatz 162,3 Millionen US-Dollar. Auch der Gewinn pro Aktie (EPS) übertraf mit 0,83 US-Dollar die Erwartungen von 0,17 US-Dollar deutlich, was zu einem Anstieg des Aktienkurses um 5,49% im nachbörslichen Handel führte. CEO Zach Bradford hob das strategische Wachstum und die Fähigkeit des Unternehmens hervor, Bitcoin zu Grenzkosten von 34.000 US-Dollar pro Bitcoin zu schürfen. Der Bitcoin-Bestand von CleanSpark stieg bis Ende Januar auf 10.556 BTC an. CFO Gary Vakcarelli deutete Pläne an, diese Bestände im Rahmen einer institutionellen Strategie zu nutzen.

Im Gegensatz zu einigen Konkurrenten konzentriert sich CleanSpark weiterhin ausschließlich auf das Bitcoin-Mining und strebt bis Mitte 2025 eine Hashrate von 50 Exahash an, um seine Position als führender börsennotierter Bitcoin-Miner in den USA zu festigen. Das Unternehmen hat sich Finanzmittel für die Expansion ohne Eigenkapitalverwässerung gesichert, und Projekte in Georgia, Tennessee und Wyoming sind bereits in der Umsetzung. Wie Yahoo Finance berichtet, lag der durchschnittliche Bitcoin-Preis im ersten Quartal bei über 83.000 US-Dollar und erreichte einen Höchststand von über 108.000 US-Dollar. Die Flotteneffizienz verbesserte sich bis zum 31. Januar auf 16,15 Joule pro Terahash. Die Bruttogewinnmarge für das Quartal betrug 57%.

Stocktitan.net bestätigt die hervorragenden Finanzergebnisse von CleanSpark für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2025. Der Quartalsumsatz erreichte 162,3 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 120% gegenüber dem Vorjahr. Das Unternehmen erzielte einen Nettogewinn von 246,8 Millionen US-Dollar mit einem Gewinn pro Aktie von 0,85 US-Dollar im Vergleich zu 25,9 Millionen US-Dollar bzw. 0,14 US-Dollar im Vorjahr. Zu den wichtigsten operativen Highlights zählen das Erreichen von über 40 EH/s im Januar bei einer verbesserten Flotteneffizienz von 16,15 J/Th. Die Grenzkosten pro Bitcoin sanken in den eigenen Anlagen um 6% auf etwa 34.000 US-Dollar. Der Bitcoin-Bestand des Unternehmens wuchs auf über 10.500 Coins an, die alle in den USA geschürft wurden.

KuCoin News berichtet, dass CleanSpark im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 einen Umsatz von 162,3 Millionen US-Dollar erzielte, was einem Anstieg von 120% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. CEO Zack Bradford betonte das strategische Wachstum des Unternehmens und die Fähigkeit, Bitcoin zu Grenzkosten von 34.000 US-Dollar pro Bitcoin zu produzieren. Der Bitcoin-Bestand von CleanSpark wuchs bis Ende Januar auf 10.556 BTC. CFO Gary Vakcarelli erwähnte Pläne zur Nutzung dieser Bestände durch eine institutionelle Strategie. Tradingview.com ergänzt diese Informationen und hebt hervor, dass CleanSpark eine Hashrate von 50 EH/s in der ersten Hälfte des Jahres 2025 anstrebt. Das Unternehmen hat eine Wandelanleihe in Höhe von 650 Millionen US-Dollar abgeschlossen und sein At-the-Market-Angebotsprogramm beendet.

Auch frühere Berichte, wie der von Bitcoin.com News vom 11. Mai 2024, zeichnen ein positives Bild von CleanSparks Entwicklung. Im ersten Quartal 2024 meldete das Unternehmen einen Umsatz von über 111,8 Millionen US-Dollar und einen Nettogewinn von 126,7 Millionen US-Dollar. CFO Gary A. Vecchiarelli führte die "rekordbrechende" Leistung teilweise auf den Anstieg der Bitcoin-Preise zurück. CEO Zach Bradford betonte die Entscheidung, die Betriebskapazität von CleanSpark um über 60% zu erhöhen, was zu einem Anstieg der Gesamtkapazität auf über 17 Exahash pro Sekunde (EH/s) führte.

Quellen:

  • https://cointelegraph.com/news/cleanspark-revenue-surge-bitcoin-marginal-cost-improves
  • https://www.thestreet.com/crypto/innovation/bitcoin-miner-cleansparks-revenue-surges-120-yearly-mines-btc-at-34k
  • https://investors.cleanspark.com/news/news-details/2025/CleanSpark-Reports-Fiscal-Year-First-Quarter-2025-Results/default.aspx
  • https://www.kucoin.com/news/flash/cleanspark-s-revenue-surges-120-yoy-mines-bitcoin-at-34k
  • https://www.stocktitan.net/news/CLSK/clean-spark-reports-fiscal-year-first-quarter-2025-a3ajjtyl9k94.html
  • https://www.theblock.co/post/339441/cleanspark-bitcoin-mining-revenue
  • https://finance.yahoo.com/news/cleanspark-inc-clsk-q1-2025-072538942.html
  • https://www.tradingview.com/news/tradingview:6475820a029ed:0-cleanspark-reports-fiscal-year-first-quarter-2025-results/
  • https://www.cleanspark.com/blog/bitcoin-com-news-bitcoin-miner-cleansparks-net-income-tops-126-7-million-in-record-breaking-quarter?pid=11209
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Vinnik kehrt nach Gefangenenaustausch nach Russland zurück
Alexander Vinnik, ein russischer IT-Experte und Betreiber der Kryptobörse BTC-e, wurde im Rahmen eines Gefangenenaustauschs zwischen den USA und Russland freigelassen. Vinnik hatte sich schuldig bekannt, über BTC-e 4 Milliarden US-Dollar gewaschen zu haben, während der amerikanische Diplomat Marc Fogel in die USA zurückkehrte. Die Freilassung erfolgt fast zwei Jahre nach dem Vorschlag seines Anwalts für einen Austausch, wobei Vinnik 100 Millionen Dollar seiner beschlagnahmten Erlöse abgeben muss.
12/2/2025
Bitcoin
Bitcoin-Kurs unter Druck durch Inflationsdaten und Marktunsicherheiten
Nach der Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex in den USA erlebte der Bitcoin-Kurs einen Rückgang, was durch einen starken US-Dollar-Index und steigende Renditen von Staatsanleihen verstärkt wurde. Analysten warnen vor weiteren Kursverlusten, wenn wichtige Unterstützungsmarken nicht gehalten werden, während das langfristige Ziel von 100.000 US-Dollar weiterhin im Fokus bleibt. Trotz der Volatilität bleibt das institutionelle Interesse an Bitcoin-ETFs hoch, und mögliche regulatorische Veränderungen könnten positiv für den Kurs sein.
12/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema