15.2.2025
Altcoins

CluCoin-Gründer erhält Haftstrafe für Betrug mit Investorengeldern

CluCoin-Gründer Austin Michael Taylor (alias DPN3) wurde wegen Betrugs zu 27 Monaten Haft verurteilt, nachdem er 1,1 Millionen US-Dollar an Investorengeldern in Online-Casinos verzockt hatte. Er hatte Gelder für die Entwicklung eines Spiels und einer Metaverse-Plattform gesammelt, diese aber veruntreut. Trotz Taylors Bitte um Bewährung und angeblicher Reue sah das Gericht eine Gefängnisstrafe als notwendig an, um ein Zeichen gegen Krypto-Betrug zu setzen.

CluCoin-Gründer Austin Michael Taylor zu 27 Monaten Haft verurteilt

Austin Michael Taylor, auch bekannt unter dem Pseudonym DPN3, der Gründer der Kryptowährung CluCoin und der Goobers NFTs, wurde zu einer Gefängnisstrafe von 27 Monaten verurteilt. Er hatte sich des Betrugs schuldig bekannt, nachdem er Investorengelder in Höhe von 1,1 Millionen US-Dollar in Online-Casinos verzockt hatte. Laut Cryptonews.net lancierte Taylor den CLU-Token im Mai 2021 und brachte später NFTs (Non-Fungible Tokens) heraus. Investoren wurden die Entwicklung eines Computerspiels und einer Metaverse-Plattform versprochen. Zwischen Mai und Dezember 2022 transferierte Taylor Kryptowährungen aus Wallets, die die Gelder der Investoren enthielten, und verlor diese durch Glücksspiel. Die Staatsanwaltschaft forderte eine 27-monatige Haftstrafe, um ein abschreckendes Beispiel zu statuieren und zu demonstrieren, dass betrügerische Aktivitäten im Zusammenhang mit Kryptowährungen ernsthafte Konsequenzen nach sich ziehen. Taylor selbst plädierte für eine Bewährungsstrafe und argumentierte, er habe eine Therapie absolviert und nehme an Treffen der Gamblers Anonymous teil. Er bot außerdem an, einen Teil der Gelder zurückzuerstatten. Das Gericht folgte jedoch dem Antrag der Staatsanwaltschaft. Cointelegraph berichtet, dass Taylor in einem Schreiben an das Gericht seine 15-jährige Militärdienstzeit als mildernden Umstand anführte. Die Staatsanwaltschaft betonte hingegen die Notwendigkeit einer Gefängnisstrafe, um andere von ähnlichen Betrugsdelikten abzuhalten. Sie argumentierte, Betrug mit Kryptowährungen sei ein zunehmendes Problem, und das Gericht müsse ein klares Signal senden. Der Fall ist einer der ersten, in dem das FBI NFTs verwendete, um Opfer über geplante Rückerstattungen zu informieren. Wie Coinlive berichtet, hatte Taylor den Verlust der Gelder gegenüber den Investoren im Jahr 2023 eingeräumt. Das Urteil gegen Taylor unterstreicht die Risiken, die mit Investitionen in Kryptowährungen verbunden sind, und die Wichtigkeit einer sorgfältigen Prüfung von Projekten und deren Gründern. Quellen: - https://cryptonews.net/news/legal/30527990/ - https://www.theblock.co/post/341174/dpn3-clucoin-goobers-nfts-founder-gambled-investor-funds-sentenced-27-months - https://www.tradingview.com/news/cointelegraph:14cdc0767094b:0-clucoin-founder-asks-to-be-spared-prison-for-1-1m-fraud-scheme/ - https://www.coinlive.com/en/news-flash/741814 - https://www.cointelegraph.com/news/clucoin-founder-asks-to-be-spared-prison-for-1-1m-fraud-scheme
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Kanye Wests Eintritt in die Kryptowelt mit dem YZY Memecoin
Kanye West plant die Einführung eines eigenen Memecoins namens YZY, der als offizielle Währung für seine Modemarke Yeezy fungieren soll. 70% des gesamten Token-Angebots sollen an West gehen, was Bedenken hinsichtlich der Zentralisierung und Kontrolle aufwirft. Der Start des YZY-Token wurde verschoben, und die Entwicklung wird mit ähnlichen Projekten wie Donald Trumps TRUMP Memecoin verglichen.
22/2/2025
Altcoins
Starke Entwicklungen im RWA-Sektor: Ondo behauptet sich trotz Marktrückgang
Ondo (ONDO) zeigt trotz eines allgemeinen Rückgangs im Kryptomarkt bedeutende Aktivitäten im Bereich der Real-World Assets und behauptet eine führende Rolle. Das Transaktionsvolumen von Ondo liegt derzeit bei fast 300 Millionen US-Dollar, was es im RWA-Sektor an die Spitze bringt, obwohl der Preis des Tokens gesunken ist. Zusätzlich wurde die Ondo Chain eingeführt, eine spezielle Layer-1-Blockchain zur Unterstützung von regulierten Vermögenswerten, und eine Partnerschaft mit World Liberty Financial zur Förderung tokenisierter RWAs geschlossen.
22/2/2025
Altcoins
Weitere Posts zum Thema