Coinbase: Auf dem Weg zur Finanzinnovation
Coinbase entwickelt sich vom reinen Krypto-Handelsplatz zu einem umfassenden Finanzdienstleister und verwaltet Kundengelder in Höhe von rund 420 Milliarden US-Dollar, was sie, gemessen am Vermögen, zu einer der größten Banken bzw. Brokerhäuser in den USA machen würde. CEO Brian Armstrong sieht Coinbase als zentrales Finanzkonto der Zukunft, das diverse Dienstleistungen integriert und vom wachsenden Einfluss von Kryptowährungen im Finanzsystem profitiert.
Coinbase: Transformation vom Krypto-Marktplatz zum Finanzriesen
Coinbase, ursprünglich bekannt als Plattform für den Handel mit Kryptowährungen, entwickelt sich zu einem bedeutenden Akteur im Finanzsektor. CEO Brian Armstrong verkündete via X (ehemals Twitter), dass das Unternehmen Kundengelder in Höhe von ca. 420 Milliarden US-Dollar verwaltet. Gemäß news.bitcoin.com würde Coinbase damit, gemessen am Gesamtvermögen, Platz 21 der größten US-Banken einnehmen. Armstrong verglich Coinbase außerdem mit etablierten Brokerhäusern und bemerkte: "Betrachtet man uns als Broker, wären wir, gemessen am verwalteten Vermögen, mittlerweile die achtgrößte Brokerage."
Die Bedeutung von Coinbase im Zahlungsverkehr sei schwieriger zu beziffern, so Armstrong. Er erklärte: "Wenn man uns als Zahlungsdienstleister betrachtet... Ehrlich gesagt, bin ich mir nicht sicher, wo wir in dieser Rangliste stehen würden. Es gibt verschiedene Messmethoden, aber letztes Jahr wurden insgesamt etwa 30 Billionen US-Dollar an Stablecoin-Zahlungen abgewickelt (allerdings nicht ausschließlich für Waren und Dienstleistungen)."
Wie u.today berichtet, verschwimmen durch Kryptowährungen die Grenzen zwischen traditionellen Finanzbereichen wie Banken, Investment und Zahlungsverkehr, insbesondere da die Nutzung von Kryptowährungen zunimmt. Armstrong betonte, dass viele Coinbase-Nutzer die Plattform verstärkt für diverse Finanzdienstleistungen verwenden: "Viele nutzen Coinbase für Investitionen, aber auch für Ausgaben, Kredite usw."
Armstrong prognostiziert die zukünftige Konsolidierung von Finanzdienstleistungen in einem einzigen, kryptobasierten Konto, das vielfältige Finanzbedürfnisse abdeckt. Er erwartet: "Im modernisierten Finanzsystem wird man ein zentrales Finanzkonto haben, das all diese Funktionen erfüllt. Ein größerer Anteil des globalen BIP wird im Laufe der Zeit über effizientere Krypto-Schienen laufen. Wir werden solides Geld, reibungslosere Transaktionen [...] haben."
Coinbase agiert in einem dynamischen Umfeld. Forbes unterstreicht die Bedeutung der Sicherheit von Kundengeldern im Krypto-Bereich und verweist auf den Zusammenbruch von FTX im Jahr 2022. Coinbase wird im Forbes-Ranking der vertrauenswürdigsten Krypto-Börsen auf dem zweiten Platz geführt und als größte Verwahrstelle für Bitcoin weltweit bezeichnet. Herausforderungen für Coinbase bestehen in der Volatilität des Kryptomarktes, dem Wettbewerb durch neue, kostengünstige Anbieter und der Notwendigkeit, das Kundenvertrauen langfristig zu sichern.
Laut The Crypto Times bestätigte Armstrong die Entwicklung von Coinbase vom reinen Krypto-Marktplatz zum umfassenden Finanzdienstleister. Die Plattform habe im vergangenen Jahr Stablecoin-Transaktionen im Wert von über 30 Billionen US-Dollar abgewickelt und damit ihre Position im Zahlungsverkehrssektor gefestigt. Armstrong hob die wachsende Bedeutung von Kryptowährungen im Alltag und die damit verbundene Transformation des Finanzsystems hervor.
Quellen:
- news.bitcoin.com/coinbase-quietly-becomes-a-banking-giant-now-bigger-than-most-us-banks/
- u.today/coinbase-could-be-one-of-biggest-us-banks-ceo-armstrong-reveals
- forbes.com/sites/javierpaz/2025/01/28/the-worlds-most-trustworthy-crypto-exchanges/
- cryptotimes.io/2025/02/07/coinbase-can-be-21st-largest-bank-in-us-by-total-assets-brian-armstrong/
- fortune.com/longform/coinbase-bitcoin-brian-armstrong/
- thestreet.com/crypto/markets/coinbase-nears-half-a-trillion-in-assets-ceo-says
- markets.bitcoin.com/crypto/monero
- markets.bitcoin.com/crypto/uniswap