10.4.2025
Bitcoin

Digitale Vermögenswerte im Fokus: North Carolinas Weg zur finanziellen Freiheit

In North Carolina wurde der "Digital Asset Freedom Act" eingebracht, der bestimmte digitale Vermögenswerte, möglicherweise auch Bitcoin, als legale Zahlungsmittel und für Steuerzahlungen zulassen soll. Der Bundesstaat positioniert sich damit gegen CBDCs und unterstreicht die Vorteile von dezentralen, nicht-inflationären digitalen Vermögenswerten. Dieser Schritt folgt auf frühere Initiativen zur Investition staatlicher Gelder in Kryptowährungen.

North Carolina und das Streben nach digitaler Vermögensfreiheit

Der Abgeordnete Neal Jackson hat in North Carolina den "Digital Asset Freedom Act" eingebracht. Dieser Gesetzesentwurf verfolgt laut Cointelegraph das Ziel, bestimmte digitale Vermögenswerte als legale Zahlungsmittel zuzulassen, einschließlich der Verwendung für Steuerzahlungen. Bitcoin wird zwar nicht explizit genannt, erfüllt aber viele der im Entwurf festgelegten Kriterien für einen "digitalen Vermögenswert".

Cointelegraph zufolge umfassen diese Kriterien unter anderem eine Marktkapitalisierung von mindestens 750 Milliarden US-Dollar, ein tägliches Handelsvolumen von über 10 Milliarden US-Dollar, eine mindestens zehnjährige Marktgeschichte, nachgewiesene Zensurresistenz, einen Proof-of-Work-Konsensmechanismus, das Fehlen einer zentralen Kontrollinstanz, eine Netzwerkverfügbarkeit von mindestens 99,98 % und eine begrenzte Gesamtmenge.

Der Gesetzesentwurf führt aus: "Die Generalversammlung stellt ferner fest, dass dezentrale digitale Vermögenswerte, die keiner zentralen Stelle oder Stiftung unterstehen, mit den wirtschaftlichen Prinzipien von begrenztem, nicht-inflationärem Geld übereinstimmen und in der Lage sind, die Sicherheit und Integrität von Transaktionen zu gewährleisten."

Jacksons Initiative reiht sich ein in eine Reihe von Gesetzesvorstößen in verschiedenen US-Bundesstaaten, die Bitcoin als strategische Reserve im Kontext von Inflationssorgen, hoher Staatsverschuldung und einer schwächelnden Währung betrachten. Wie CryptoPolitan berichtet, gab es bereits im März 2025 ähnliche Gesetzesentwürfe in North Carolina, die die Einrichtung einer Investitionsbehörde mit der Möglichkeit vorsahen, bis zu 5% bzw. 10% der staatlichen Gelder in digitale Vermögenswerte zu investieren.

North Carolina positioniert sich klar gegen CBDCs. Im Juli 2024 legte der damalige Gouverneur Roy Cooper sein Veto gegen ein Gesetz ein, das die Einführung einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) verbieten sollte. Cooper kritisierte das Gesetz als "voreilig, unpräzise und reaktionär". Im August und September 2024 überstimmten jedoch sowohl das Repräsentantenhaus als auch der Senat von North Carolina Coopers Veto mit deutlicher Mehrheit, was das Anti-CBDC-Gesetz in Kraft setzte. Dan Spuller von der Blockchain Association begrüßte die Entscheidung der Gesetzgeber in North Carolina.

Binance News hebt hervor, dass der "Digital Asset Freedom Act" die wirtschaftlichen Prinzipien von begrenztem, nicht-inflationärem Geld betont. Der Bundesstaat setzt sich aktiv mit der Regulierung digitaler Vermögenswerte auseinander und sucht nach Wegen, diese in seine Finanzstrategie zu integrieren.

Quellen:

  • https://cointelegraph.com/news/north-carolina-lawmaker-introduces-digital-asset-freedom-act
  • https://www.binance.com/en/square/post/04-10-2025-north-carolina-proposes-digital-asset-freedom-act-amidst-anti-cbdc-legislation-22747657164402Currencies32962
  • https://cryptorank.io/news/feed/80c1b-digital-asset-investment-bill-north-carolina
  • https://cointelegraph.com/news/north-carolina-twin-bills-crypto-state-retirement-funds
  • https://www.coinlive.com/news-flash/779615
  • https://www.binance.com/en/square/post/22058865242338
  • https://www.theblock.co/amp/post/348178/north-carolina-lawmakers-propose-separate-bills-in-both-chambers-to-allow-crypto-in-pension-funds
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Binance unterstützt Staaten beim Aufbau von Bitcoin-Reserven und Krypto-Regulierung
Binance berät laut CEO Richard Teng verschiedene Länder bei der Einrichtung strategischer Digitalwährungsreserven und der Regulierung von Krypto-Assets. Teng betonte, dass die USA in dieser Hinsicht führend sind und viele Regierungen an Binance herantreten, um eigene Krypto-Reserven aufzubauen. Das Unternehmen plant zudem einen globalen Hauptsitz und arbeitet an der Gestaltung regulatorischer Rahmenbedingungen für Krypto-Unternehmen.
17/4/2025
Bitcoin
Schiffs skeptische Sicht auf die Zukunft von Bitcoin
Peter Schiff, ein bekannter Bitcoin-Kritiker, äußert eine pessimistische Prognose für die Kryptowährung und warnt, dass Bitcoin abstürzen wird, sobald die Hoffnung der Investoren auf einen Preisanstieg schwindet. Trotz dieser negativen Einschätzung zeigt Bitcoin derzeit relative Stabilität und hat in den letzten Jahren signifikante Renditen erzielt, die andere Anlagen übertreffen. Schiffs Aussagen reflektieren jedoch eine wachsende Skepsis unter vorsichtigen Anlegern und seine Vergleiche mit der Finanzkrise 2008 erregen zusätzliches Interesse.
17/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema