Dogecoin: Unterbewertet und bereit für den Aufschwung?
Der Krypto-Analyst asif.eth (@asifeth) argumentiert in einer aktuellen Videoanalyse (Cryptonews.net), dass Dogecoin aktuell deutlich unter seinem eigentlichen Wert gehandelt wird. Er analysiert die jüngste Korrekturphase des Meme-Coins anhand des Elliott-Wellen-Modells, speziell eines ABC-Korrekturmusters, und schlussfolgert, dass diese Korrektur nun abgeschlossen sein könnte. Seiner Interpretation zufolge durchlief Dogecoin zunächst eine starke Aufwärtsbewegung, gefolgt von einer A-Korrektur, einem höheren Hoch und tieferen Tief in der B-Welle und schließlich einer C-Korrektur. Diese C-Welle, so asif.eth, habe Dogecoin zurück in eine wichtige Unterstützungszone geführt. Der Analyst hebt den überverkauften Relative-Stärke-Index (RSI) hervor, den er als starkes Kaufsignal interpretiert. Obwohl er die Möglichkeit einräumt, die Wellen falsch interpretiert zu haben, deute die Struktur dennoch auf eine umfassende, nun möglicherweise abgeschlossene Korrektur hin.
Als entscheidende Preisregion nennt asif.eth den Bereich zwischen 0,18 und 0,24 US-Dollar. Diesen Bereich sieht er als optimalen Einstiegspunkt für Dogecoin und spricht von einer "enormen Angebotswende zu einer enormen Nachfragezone". Er betont, dass Dogecoin diesen Bereich bereits mehrfach als Unterstützungs- und Widerstandsniveau getestet hat. Obwohl er von der bullischen Bedeutung dieser Zone überzeugt ist, definiert er 0,16 US-Dollar als absolute Untergrenze. Ein Fall unter diese Marke würde seiner Ansicht nach das bullishe Szenario zunichtemachen. Anleger, die einen Altcoin unterhalb einer so wichtigen Unterstützung halten, riskierten größere Verluste, sollte sich die negative Stimmung verstärken.
Zur Bekräftigung seiner These verweist asif.eth auf den "Fib Golden Pocket", berechnet vom letzten Tiefstand des Dogecoin im August 2024 bis zum darauffolgenden Hoch. Die Übereinstimmung dieses Fibonacci-Retracements mit der Nachfragezone zwischen 0,18 und 0,24 US-Dollar bestärkt ihn in seiner Annahme, dass dieser Bereich für die langfristige Preisentwicklung von Dogecoin entscheidend ist. Diese Übereinstimmung, zusammen mit dem überverkauften RSI, erhöhe die Wahrscheinlichkeit einer Kurserholung.
Der nachlassende Hype um Dogecoin wird von asif.eth positiv interpretiert. Da Dogecoin nicht mehr so aggressiv verkauft werde, könne dies kurzfristig für Stabilität sorgen. Sobald Händler die abgeschlossene ABC-Korrektur erkennen und sich die allgemeinen Marktbedingungen verbessern, könnte sich die Stimmung schnell drehen.
Abschließend betont der Analyst die Wichtigkeit, die genannten Preisniveaus genau zu beobachten. Den Bereich zwischen 0,18 und 0,24 US-Dollar sieht er als optimale Akkumulationszone, 0,16 US-Dollar als klaren Stop-Loss. Die Preisentwicklung in diesem Bereich werde zeigen, ob die ABC-Korrektur tatsächlich abgeschlossen ist. Er erinnert an seine Aussage, dass Dogecoin im aktuellen Markt günstig erscheine und rät potenziellen Käufern, das Risiko-Rendite-Verhältnis zu berücksichtigen, während andere Händler, die das Ende der Meme-Coins erwarten, Dogecoin möglicherweise übersehen. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels auf NewsBTC wurde DOGE bei 0,25 US-Dollar gehandelt. Auch andere Analysten äußern sich optimistisch: Master Kenobi (Outlook Money) sieht ein sich wiederholendes Muster in der Dogecoin-Preisentwicklung und prognostiziert einen möglichen Anstieg über 1 US-Dollar. Ali Martinez (CoinGape) sieht sogar Potenzial für einen Anstieg auf 10 US-Dollar, solange DOGE über 0,19 US-Dollar bleibt.
Quellen:
- Cryptonews.net: https://cryptonews.net/news/analytics/30492726/
- NewsBTC: https://www.newsbtc.com/news/dogecoin/dogecoin-undervalued-analyst-now-is-the-time/
- Outlook Money: https://www.outlookmoney.com/spotlight/doge-price-prediction-analyst-predicts-major-dogecoin-price-crash-to-026-but-theres-good-newsAd
- CoinGape: https://coingape.com/markets/dogecoin-price-target-of-4-is-not-too-big-says-expert/