18.2.2025
Doge

Untersuchung der SEC durch Musks Effizienzministerium gestartet

Elon Musks "Department of Government Efficiency" (DOGE) untersucht die US-Wertpapieraufsichtsbehörde SEC auf mögliche "Verschwendung, Betrug und Missbrauch". Über den verifizierten X-Account "Doge SEC" werden Hinweise aus der Öffentlichkeit gesammelt, um die Effizienz der Behörde zu überprüfen und Missstände aufzudecken. Dies geschieht im Rahmen von Trumps 18-monatiger Agenda, die auf Einsparungen und Effizienzsteigerungen abzielt.

Musks "Department of Government Efficiency" (DOGE) untersucht die SEC

Elon Musks "Department of Government Efficiency" (DOGE) hat eine Untersuchung der US-Wertpapieraufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) eingeleitet. Ziel ist es, mögliche "Verschwendung, Betrug und Missbrauch" innerhalb der Behörde aufzudecken, wie cryptonews.com berichtet. Dafür wurde ein verifizierter X-Account (ehemals Twitter) unter dem Namen "Doge SEC" eingerichtet, der als Kommunikationsplattform dient und die Öffentlichkeit zur Mithilfe aufruft. Dieser Account ist direkt mit dem offiziellen DOGE-Account verknüpft und wird unter anderem von Elon Musk selbst verfolgt.

Über den "Doge SEC" Account werden Hinweise auf Missstände innerhalb der SEC erbeten. Der Rechtschef von Coinbase, Paul Grewal, hat bereits auf den Aufruf reagiert. BTC-ECHO erinnert daran, dass die SEC, insbesondere unter ihrem ehemaligen Vorsitzenden Gary Gensler (der im Januar nach Trumps Amtsantritt zurücktrat), häufig kritisiert wurde, mit übermäßiger Härte gegen Kryptowährungen in den USA vorzugehen und dabei ihre Macht zu missbrauchen.

Das nach dem Memecoin Dogecoin benannte Department of Government Efficiency soll bis Juli 2026 die 18-monatige Agenda von Präsident Trump, die auf Einsparungen und Effizienzsteigerungen abzielt, umsetzen. Musk, ein bekannter Dogecoin-Befürworter, hat laut Medienberichten bereits tausende Staatsangestellte, oft ohne Einhaltung von Fristen, entlassen, was zu Chaos in einigen Behörden geführt hat. Auch KuCoin News berichtet über die Einleitung der SEC-Prüfung und unterstreicht die Bedeutung der Behörde für die Regulierung der Kryptobranche.

Quellen:

- cryptonews.com: https://cryptonews.com/de/news/doge-richtet-sec-konto-ein-um-verschwendung-betrug-und-missbrauch-in-der-sec-zu-bekampfen/

- BTC-ECHO: https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/elon-musk-leitet-mit-doge-eine-untersuchung-gegen-sec-ein-201849/

- KuCoin News: https://www.kucoin.com/de/news/flash/elon-musk-s-doge-initiates-audit-into-sec-for-alleged-misconduct

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Dogecoin im Fokus: Entwicklungen und Prognosen für Meme-Coins
Der Dogecoin-Markt erlebt derzeit eine volatile Phase, in der Analysten wie Ali Martinez von einem möglichen Preisanstieg auf 5,80 US-Dollar ausgehen, während der Preis in den letzten Monaten um 34 % gefallen ist. Gleichzeitig gibt es neue Meme-Coins wie ChowWow, die durch innovative Modelle auf der Solana-Blockchain an Bedeutung gewinnen. Trotz der Herausforderungen für Dogecoin deuten einige Analysen auf ein Potenzial für eine Kursverzehnfachung hin, was das Interesse an diesem Meme-Coin aufrechterhält.
20/2/2025
Doge
Dogecoin: Steht ein Aufschwung auf 1 US-Dollar bevor?
Der Dogecoin-Kurs zeigt positive Signale, da ein Golden Cross auf einen möglichen Aufwärtstrend hinweist. Diese Chartformation kann das Interesse von Investoren wecken und den Preis erhöhen, während externe Faktoren und Marktdynamik weiterhin entscheidend für die Kursentwicklung sind. Eine stärkere Gemeinschaft und prominente Unterstützung könnten Dogecoin helfen, die 1-Dollar-Marke zu erreichen, doch bleibt die Volatilität eine Herausforderung.
20/2/2025
Doge
Weitere Posts zum Thema