22.2.2025
Doge

Dogecoin: Handelsvolumen erreicht neue Höchstwerte - Wie geht es weiter?

Das Handelsvolumen von Dogecoin ist trotz eines Preisrückgangs um 86% auf über 2 Milliarden US-Dollar gestiegen, was auf ein erneutes Investoreninteresse hindeutet. Experten spekulieren auf eine mögliche Preiserholung, insbesondere wenn die Unterstützung bei 0,22 US-Dollar hält und wichtige Widerstandsniveaus überwunden werden. Positive Nachrichten bezüglich eines Dogecoin-ETFs könnten die Stimmung zusätzlich beflügeln.

Dogecoin-Handelsvolumen explodiert um 86% - Auswirkungen auf den Preis?

Das Handelsvolumen von Dogecoin (DOGE) hat in den letzten 24 Stunden die 2-Milliarden-Dollar-Marke geknackt. Daten von CoinMarketCap zeigen einen Anstieg des DOGE-Handelsvolumens um 86,79% auf 2,03 Milliarden US-Dollar. Laut U.Today fand dieser massive Anstieg des Investoreninteresses trotz eines Preisrückgangs von 0,2564 US-Dollar auf ein Tief von 0,2349 US-Dollar statt. DOGE befand sich in den letzten 36 Stunden in einem Abwärtstrend, bevor es zu einer Seitwärtsbewegung kam.

Diese Entwicklung hat Anleger jedoch nicht vom aktiven Handel mit dem Token abgehalten. Marktbeobachter spekulieren, dass dies Dogecoin auf einen Erholungskurs bringen könnte, sofern die aktuelle Dynamik anhält.

Bemerkenswerterweise hat DOGE trotz eines Rückgangs von 29,72% in den letzten 30 Tagen eine wichtige Unterstützung bei 0,22 US-Dollar gefunden. Analysten sehen diese Unterstützung als entscheidend für ein mögliches Comeback von Dogecoin. Um wieder an Wert zu gewinnen, muss DOGE ausreichend Momentum aufbauen, um mehrere Widerstandsniveaus zu überwinden.

Insbesondere wurde DOGE in den letzten 30 Tagen wiederholt an den Marken von 0,27 US-Dollar und 0,30 US-Dollar abgewiesen. Analysten zeigen sich optimistisch, dass der Meme-Coin einen massiven Aufschwung erleben könnte, sollte DOGE diese Hürden überwinden.

Wie U.Today berichtet, gab es einen Anstieg des Open Interest für DOGE, was auf eine positive Marktstimmung hindeutet. Das Open Interest von Dogecoin stieg auf 9,38 Milliarden DOGE, da Anleger ihre offenen Positionen im Meme-Coin erhöhten.

Analysten vermuten, dass ein Anstieg des Open Interest und ein erhöhtes Handelsvolumen zu einer positiven Preisentwicklung führen könnten, insbesondere wenn die Dynamik anhält.

Die Dogecoin-Community hat zudem positive Nachrichten von der Securities and Exchange Commission (SEC) erhalten, welche die optimistische Stimmung weiter befeuern könnten. Die SEC hat den Antrag von Grayscale für einen börsengehandelten Fonds (ETF) anerkannt und das Produkt damit der Zulassung einen Schritt näher gebracht. Eine Zulassung könnte institutionelle Anleger anlocken und sich positiv auf den Preis auswirken.

Zusätzlich zu den oben genannten Informationen berichten andere Quellen über die jüngsten Entwicklungen bei Dogecoin. CryptoDaily zitiert einen Analysten, der einen Anstieg des Dogecoin-Preises auf 1,35 US-Dollar in den nächsten 70 Tagen prognostiziert, während ein anderes Projekt, Remittix, möglicherweise schneller dasselbe Ziel erreicht. CoinGape Twitter spekuliert über einen möglichen Anstieg von Dogecoin auf 3 US-Dollar, falls die Unterstützung hält. CoinStats berichtet über verschiedene Dogecoin-bezogene Nachrichten, darunter eine, die besagt, dass der Dogecoin-Investor Mutuum Finance übersehen wird, so wie DOGE in seinen frühen Tagen übersehen wurde. Coinlive berichtet über den starken Anstieg des Dogecoin-Volumens und die möglichen Auswirkungen auf den Preis. TradingView bietet Marktdaten und Analysen zu Dogecoin. Binance zeigt die Social-Media-Aktivitäten von U.Today im Zusammenhang mit Dogecoin.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Rechtsstreitigkeiten um Macht und Daten: New York klagt gegen Trump und Musk
New York City hat Klage gegen Donald Trump eingereicht, wegen seiner Zusammenarbeit mit Elon Musk und dessen Department of Government Efficiency (DOGE), das Zugriff auf sensible Regierungsdaten haben soll. Der Rechtsstreit beleuchtet Bedenken hinsichtlich der verfassungsmäßigen Machtausübung und des Datenschutzes, insbesondere im Hinblick auf die Befugnisse von Musk, die nicht durch den Senat bestätigt wurden. Insgesamt stehen Trumps Politik und Musks Rolle in der Regierung im Mittelpunkt mehrerer rechtlicher Auseinandersetzungen.
22/2/2025
Doge
PEPE Coin 2025 bis 2031: Eine Analyse des Preispotenzials und Marktchancen
Der Meme-Coin PEPE zeigt Potenzial für zukünftiges Wachstum, mit Prognosen, die für 2025 einen Preis von bis zu 0,000035 Dollar und bis 2030 bis zu 0,0258 Dollar vorsehen. Trotz eines starken Rückgangs und anhaltender Volatilität bleibt das Handelsvolumen hoch, was auf anhaltendes Interesse von Investoren hindeutet. Die Zukunft des Coins hängt davon ab, ob er einen konkreten Nutzen bieten kann, um mit anderen Meme-Coins wie Dogecoin und Shiba Inu zu konkurrieren.
22/2/2025
Doge
Weitere Posts zum Thema