11.2.2025
Technologie

Doppel-EP-Event in Call of Duty erhält durch PSN-Störungen eine neue Chance

Wegen Störungen des PlayStation Network (PSN) wurde das Doppel-EP-Event in Call of Duty verlängert, um betroffenen Spielern die verpasste Zeit zu kompensieren. Activision reagierte damit auf die weitreichenden Probleme, die viele Spieler am Online-Zugang hinderten und den Doppel-EP-Bonus nicht nutzen ließen. Die genaue Dauer der Verlängerung ist noch offen, weitere Informationen sollen bald folgen.

Call of Duty: Doppel-EP-Event wegen PSN-Problemen verlängert

Aufgrund von Störungen des PlayStation Network (PSN) wurde das Doppel-EP-Event in Call of Duty verlängert, wie Gaming.news berichtet. Viele Spieler konnten wegen der PSN-Probleme nicht online spielen und somit nicht am Event teilnehmen. Die Verlängerung soll ihnen die Möglichkeit geben, die verlorene Zeit aufzuholen und den Doppel-EP-Bonus zu nutzen.

Das genaue Ausmaß der PSN-Störung ist noch unklar. Berichte in diversen Online-Foren deuten jedoch auf weitreichende Probleme hin, die viele Spieler am Einloggen hinderten. Betroffen waren offenbar verschiedene Call of Duty-Titel, deren Online-Modi und -Funktionen nicht zugänglich waren.

Activisions Entscheidung, das Doppel-EP-Event zu verlängern, wurde von den Spielern überwiegend positiv aufgenommen. In den sozialen Medien drückten viele Spieler ihre Dankbarkeit aus und lobten die schnelle Reaktion des Entwicklerstudios. Die Verlängerung soll faire Spielbedingungen für alle gewährleisten, unabhängig davon, ob sie von den PSN-Problemen betroffen waren oder nicht.

Wie lange das Doppel-EP-Event verlängert wird, ist noch nicht bekannt. Activision will in Kürze weitere Informationen bereitstellen. Spieler sollten die offiziellen Call of Duty-Kanäle verfolgen, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Die PSN-Störung verdeutlicht, wie abhängig moderne Spiele von stabilen Online-Diensten sind. Solche Ausfälle können das Spielerlebnis stark beeinträchtigen und Frustration verursachen. Es bleibt abzuwarten, ob Sony zukünftig Maßnahmen ergreifen wird, um ähnliche Störungen zu vermeiden.

Quellen:

https://gaming.news/news/2025-02-11/call-of-duty-is-extending-its-double-xp-event-due-to-psn-disruption/

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
E-Sport als neues Highlight der Olympischen Spiele 2027 in Riad
Das Internationale Olympische Komitee hat Riad als Austragungsort der ersten Olympischen E-Sport Spiele im Jahr 2027 bestätigt. Die Esports World Cup Foundation wird in Zusammenarbeit mit dem IOC arbeiten, um Qualifikationswege und nationale E-Sport-Strukturen zu entwickeln. Diese Integration von E-Sport in die olympische Familie markiert einen bedeutenden Schritt zur Anerkennung von kompetitivem Gaming als etablierte Sportart.
12/2/2025
Technologie
Dezentrale Technologien gestalten die Zukunft der künstlichen Intelligenz
Die Projekte Sentient und MegaETH zeigen innovative Ansätze zur dezentralen Entwicklung künstlicher Intelligenz und Finanzierung im Kryptobereich. Sentient hat über 650.000 NFTs geprägt, die den Besitzern Anteile am KI-Modell verleihen und Community-Engagement fördern, während MegaETH mit nicht übertragbaren Soulbound NFTs arbeitet, um spekulative Aktivitäten zu vermeiden und eine engagierte Nutzerbasis zu schaffen. Beide Initiativen demonstrieren das Potenzial dezentraler Technologien zur Transformation der KI-Landschaft.
12/2/2025
Technologie
Weitere Posts zum Thema